Schlagwort "Keller, Gottfried"
Keller, Gottfried
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Leseszenen
Poetologie – Geschichte – Medialität
Irina Hron (Hg.), Jadwiga Kita-Huber (Hg.), Sanna Schulte (Hg.)
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-7944-5
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 407
lieferbar: 06.08.2020
Schlagwörter:
literarische Moderne, Lektüre, Lesen, Lesepraktiken, Lesekultur, Poetologie, Medialität, Medienwissenschaft, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, Buchkultur, Crossreading, Kulturtechniken, Lesetechniken, Goetz, Rainald, Smith, Keri, Margwelaschwili, Giwi, Wolf, Uljana, Petrowskaja, Katja, Mayröcker, Friederike, Haushofer, Marlen, Kafka, Franz, Hoffmann, E.T.A., Rilke, Rainer Maria, Keller, Gottfried, Mann, Thomas
Leseszenen
Poetologie – Geschichte – Medialität
Irina Hron (Hg.), Jadwiga Kita-Huber (Hg.), Sanna Schulte (Hg.)
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-4715-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 407
lieferbar: 04.08.2020
Schlagwörter:
literarische Moderne, Lektüre, Lesen, Lesepraktiken, Lesekultur, Poetologie, Medialität, Medienwissenschaft, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, Buchkultur, Crossreading, Kulturtechniken, Lesetechniken, Goetz, Rainald, Smith, Keri, Margwelaschwili, Giwi, Wolf, Uljana, Petrowskaja, Katja, Mayröcker, Friederike, Haushofer, Marlen, Kafka, Franz, Hoffmann, E.T.A., Rilke, Rainer Maria, Keller, Gottfried, Mann, Thomas
Volkspoesie versus Kunstpoesie
Wirkungsgeschichte einer Denkfigur im literarischen 19. Jahrhundert
Preis: 66,00 €
ISBN: 978-3-8253-6978-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beihefte zum Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, Band 107
lieferbar: 07.08.2019
Schlagwörter:
Poetologie, Volkspoesie, Kunstpoesie, 19. Jahrhundert, Naturpoesie, literarischer Markt, Volksschriftsteller, Auerbach, Berthold, Rank, Josef, Dorfgeschichte, Naturkind, Realismus, Romantik, Storm, Theodor, Raabe, Wilhelm, Keller, Gottfried, Herder, Johann Gottfried, Volkstümlichkeit, Sturm und Drang, Dichtkunst, Marlitt, Eugenie, Gotthelf, Jeremias, Literaturgeschichte
Volkspoesie versus Kunstpoesie
Wirkungsgeschichte einer Denkfigur im literarischen 19. Jahrhundert
ISBN: 978-3-8253-7862-2
DOI: 10.33675/2019-82537862
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beihefte zum Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, Band 107
lieferbar: 20.06.2019
Schlagwörter:
Poetologie, Volkspoesie, Kunstpoesie, 19. Jahrhundert, Naturpoesie, literarischer Markt, Volksschriftsteller, Auerbach, Berthold, Rank, Josef, Dorfgeschichte, Naturkind, Realismus, Romantik, Storm, Theodor, Raabe, Wilhelm, Keller, Gottfried, Herder, Johann Gottfried, Volkstümlichkeit, Sturm und Drang, Dichtkunst, Marlitt, Eugenie, Gotthelf, Jeremias, Literaturgeschichte
David Friedrich Strauß als Schriftsteller
Barbara Potthast (Hg.), Volker Henning Drecoll (Hg.)
Preis: 64,00 €
ISBN: 978-3-8253-6802-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beihefte zum Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, Band 100
lieferbar: 23.03.2018
Schlagwörter:
Lyrik, Wissenschaftsgeschichte, Sozialgeschichte, Vormärz, Bibelkritik, Keller, Gottfried, 19. Jahrhundert, Vischer, Friedrich Theodor, Strauß, David Friedrich, Rationalismus, Schleiermacher, Friedrich Daniel Ernst, Biographik, Geistesgeschichte, Deismus, Kerner, Justinus, Bildungsgeschichte, Theologiegeschichte, Junghegelianer, Leben Jesu-Forschung, Revolution 1948, Weltanschauung, Reimarus, Hermann Samuel, Menzel, Wolfgang, Ewald, Heinrich, Hegel, Georg Wilhelm Friedrich
David Friedrich Strauß als Schriftsteller
Barbara Potthast (Hg.), Volker Henning Drecoll (Hg.)
Preis: 64,00 €
ISBN: 978-3-8253-7800-4
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beihefte zum Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, Band 100
lieferbar: 23.03.2018
Schlagwörter:
Lyrik, Wissenschaftsgeschichte, Sozialgeschichte, Vormärz, Bibelkritik, Keller, Gottfried, 19. Jahrhundert, Vischer, Friedrich Theodor, Strauß, David Friedrich, Rationalismus, Schleiermacher, Friedrich Daniel Ernst, Biographik, Geistesgeschichte, Deismus, Kerner, Justinus, Bildungsgeschichte, Theologiegeschichte, Junghegelianer, Leben Jesu-Forschung, Revolution 1948, Weltanschauung, Reimarus, Hermann Samuel, Menzel, Wolfgang, Ewald, Heinrich, Hegel, Georg Wilhelm Friedrich
Ästhetik des Zufalls
Ordnungen des Unvorhersehbaren in Literatur und Theorie
Christoph Pflaumbaum (Hg.), Carolin Rocks (Hg.), Christian Schmitt (Hg.), Stefan Tetzlaff (Hg.)
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-6389-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beihefte zum Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, Band 78
lieferbar: 05.03.2015
Schlagwörter:
Ästhetik, Literaturtheorie, Goethe, Johann Wolfgang von, Schiller, Friedrich, autobiographisches Schreiben, Jünger, Ernst, Stifter, Adalbert, Wirtschaftstheorie, Antikenrezeption, Keller, Gottfried, Sterne, Laurence, Kleist, Heinrich von, Kontingenz, Zufall, Décalcomanie, Cage, Jahn, Kausalität, Interaktive Lektüre
Ästhetik des Zufalls
Ordnungen des Unvorhersehbaren in Literatur und Theorie
Christoph Pflaumbaum (Hg.), Carolin Rocks (Hg.), Christian Schmitt (Hg.), Stefan Tetzlaff (Hg.)
Preis: 59,00 €
ISBN: 978-3-8253-7507-2
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beihefte zum Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, Band 78
lieferbar: 05.03.2015
Schlagwörter:
Ästhetik, Literaturtheorie, Goethe, Johann Wolfgang von, Schiller, Friedrich, autobiographisches Schreiben, Jünger, Ernst, Stifter, Adalbert, Wirtschaftstheorie, Antikenrezeption, Keller, Gottfried, Sterne, Laurence, Kleist, Heinrich von, Kontingenz, Zufall, Décalcomanie, Cage, Jahn, Kausalität, Interaktive Lektüre
Wir Unglaubensgenossen
Die Genese der säkularen Option von Jean Paul bis Malwida von Meysenbug
Preis: 55,00 €
ISBN: 978-3-8253-6337-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 331
lieferbar: 27.05.2014
Schlagwörter:
Nietzsche, Friedrich, Jean Paul, Keller, Gottfried, Heine, Heinrich, Säkularisierung, Büchner, Georg, deutsche Literatur /19. Jahrhundert, säkulare Option, Atheismus, May, Karl, Tod Gottes, Meysenbug, Malwida von, Unglaube /i. d. Literatur, Gutzkow, Karl, Aston, Louise, Religionskritik
Von Menschen und Männern
Männliche Identitätskonstruktion in der Novellistik Gottfried Kellers
Preis: 69,00 €
ISBN: 978-3-8253-6226-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 319
lieferbar: 25.03.2014
Schlagwörter:
gender studies, Keller, Gottfried, Geschlechterforschung, 19. Jahrhundert, Männlichkeit, Identitätskonstruktion, Männlichkeitsbilder, Männlichkeitskonzepte, Bürgerlicher Realismus, Poetischer Realismus