Buchreihen
Beihefte zum Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte
Herausgegeben von Wolfgang Adam, Jan Standke und Dirk Werle
Beihefte zum Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte Neuerscheinungen
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Gelehrsamkeit(en) im 18. Jahrhundert
Autorisierung – Darstellung – Vernetzung
Thomas Assinger (Hg.), Daniel Ehrmann (Hg.)
Preis: 46,00 €
ISBN: 978-3-8253-4879-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beihefte zum Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, Band 116
lieferbar: 21.12.2022
Schlagwörter:
Judentum, Bildung, Wissenschaft, Frühe Neuzeit, Aufklärung, Kulturgeschichte, 18. Jahrhundert, Rezensionswesen, Voltaire, Volksaufklärung, Zeitschriften, Wissen, Verlagswesen, Gelehrsamkeit, Schmohl, Johann Christian, Wissenschaftskultur, Winckelmann, Johann Justus, Paullini, Christian Franz, Schlosser, Johann Georg, Breitinger, Johann Jacob, Mozart, Leopold, Halle, Historisch-kritische Methode
Gelehrsamkeit(en) im 18. Jahrhundert
Autorisierung – Darstellung – Vernetzung
Thomas Assinger (Hg.), Daniel Ehrmann (Hg.)
Preis: 46,00 €
ISBN: 978-3-8253-8516-3
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beihefte zum Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, Band 116
lieferbar: 21.12.2022
Schlagwörter:
Judentum, Bildung, Wissenschaft, Frühe Neuzeit, Aufklärung, Kulturgeschichte, 18. Jahrhundert, Rezensionswesen, Voltaire, Volksaufklärung, Zeitschriften, Wissen, Verlagswesen, Gelehrsamkeit, Schmohl, Johann Christian, Wissenschaftskultur, Winckelmann, Johann Justus, Paullini, Christian Franz, Schlosser, Johann Georg, Breitinger, Johann Jacob, Mozart, Leopold, Halle, Historisch-kritische Methode
Der Erzähler Eduard Mörike
Preis: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-4708-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beihefte zum Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, Band 111
lieferbar: 16.03.2023
Schlagwörter:
Phantastische Literatur, Roman, Novelle, autobiographisches Schreiben, Literaturgeschichte, Historiographie, Mörike, Eduard, 19. Jahrhundert, Versepos, Fantastik, Volkstümlichkeit, Mischwesen, Dorfgeschichten, Kunsterzählung