Schlagwort "Archäologie"
Archäologie
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Geschichte und Geographie Westkleinasiens in der Hethiterzeit
ISBN: 978-3-8253-8565-1
DOI: 10.33675/2022-82538565
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Texte der Hethiter. Philologische und historische Studien zur Altanatolistik, Band 33
lieferbar: 07.10.2022
Schlagwörter:
Hethiter, Personennamen, Arzawa, Hattusa, Ortsnamen, Bronzezeit, Archäologie, Keilschrifttexte, Lukka, Alte Geschichte, Altorientalistik, Geographie, 2. Jahrtausend v. Chr., Hethitisches Reich, Westkleinasien, Westanatolien, Assyrien, Tudhaliya, Hattusii, Mursili, Regierungszeiten, hethitische Fürstentümer
Geschichte und Geographie Westkleinasiens in der Hethiterzeit
Preis: 110,00 €
ISBN: 978-3-8253-4942-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Texte der Hethiter. Philologische und historische Studien zur Altanatolistik, Band 33
lieferbar: 07.10.2022
Schlagwörter:
Hethiter, Personennamen, Arzawa, Hattusa, Ortsnamen, Bronzezeit, Archäologie, Keilschrifttexte, Lukka, Alte Geschichte, Altorientalistik, Geographie, 2. Jahrtausend v. Chr., Hethitisches Reich, Westkleinasien, Westanatolien, Assyrien, Tudhaliya, Hattusii, Mursili, Regierungszeiten, hethitische Fürstentümer
Stoffgeschichten
Kulturhistorische Zeugnisse einer jüdischen Landgemeinde aus der Genisa in Niederzissen
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-7206-4
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Schriften der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg, Band 22
lieferbar: 09.02.2022
Schlagwörter:
Judentum, Sozialgeschichte, Kulturgeschichte, Wirtschaftsgeschichte, Archäologie, Symbolik, materielle Kultur, Niederzissen, Landjudentum, Textilfunde, Textilobjekte, Gebetsmäntel, Torawickelbänder, Genisa, Textilien, Grunwald, Max, Hallo, Rudolf, Wimpel, jüdischer Ritus, Harburger, Theodor, Rheinland-Pfalz, Toramäntel, Toravorhänge
Stoffgeschichten
Kulturhistorische Zeugnisse einer jüdischen Landgemeinde aus der Genisa in Niederzissen
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-4848-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Schriften der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg, Band 22
lieferbar: 02.02.2022
Schlagwörter:
Judentum, Sozialgeschichte, Kulturgeschichte, Wirtschaftsgeschichte, Archäologie, Symbolik, materielle Kultur, Niederzissen, Landjudentum, Textilfunde, Textilobjekte, Gebetsmäntel, Torawickelbänder, Genisa, Textilien, Grunwald, Max, Hallo, Rudolf, Wimpel, jüdischer Ritus, Harburger, Theodor, Rheinland-Pfalz, Toramäntel, Toravorhänge
Medialität und Materialität „großer Narrative“
Religiöse (Re-)Formationen
Manfred Kern (Hg.), Thomas Kühtreiber (Hg.), Isabella Nicka (Hg.), Alexander Zerfaß (Hg.)
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-8529-3
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Interdisziplinäre Beiträge zu Mittelalter und Früher Neuzeit, Band 11
lieferbar: 03.11.2021
Schlagwörter:
Bildzyklen, Illustration, Archäologie, Architektur, Reliquien, Konrad von Würzburg, Tabernakel, Wallfahrt, Taufgefäße, Liturgiegeschichte, Engelbert von Nassau, Rudolf von Ems, Otto von Freising, Frühe Neuzeit, Mediävistik, Mittelalter, Realienkunde, soziale Identität, Identitätskonstitution, Narrativ, Medialität, Materialität
Medialität und Materialität „großer Narrative“
Religiöse (Re-)Formationen
Manfred Kern (Hg.), Thomas Kühtreiber (Hg.), Isabella Nicka (Hg.), Alexander Zerfaß (Hg.)
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-4787-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Interdisziplinäre Beiträge zu Mittelalter und Früher Neuzeit, Band 11
lieferbar: 21.09.2021
Schlagwörter:
Bildzyklen, Illustration, Archäologie, Architektur, Reliquien, Konrad von Würzburg, Tabernakel, Wallfahrt, Taufgefäße, Liturgiegeschichte, Engelbert von Nassau, Rudolf von Ems, Otto von Freising, Frühe Neuzeit, Mediävistik, Mittelalter, Realienkunde, soziale Identität, Identitätskonstitution, Narrativ, Medialität, Materialität
Muttergöttinnen und ihre Votivformulare
Eine sprachhistorische Studie
Preis: 38,00 €
ISBN: 978-3-8253-7232-3
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Indogermanische Bibliothek. 3. Reihe: Untersuchungen
lieferbar: 02.07.2021
Schlagwörter:
Wortbildung, Lautwandel, vorchristliche Religion, Interpretatio Romana, Sprachkontakt, Theonymik, gallische Epigraphik, römische Epigraphik, Muttergottheiten, Korpussprachen, Trümmersprachen, Nordwestblock, Votivinschriften, Phonetik, Etymologie, Sprachgeschichte, Altertum, Antike, Germanisch, Keltisch, Latein, Religionswissenschaft, Archäologie, Epigraphik, Muttergöttinnen
Muttergöttinnen und ihre Votivformulare
Eine sprachhistorische Studie
Preis: 38,00 €
ISBN: 978-3-8253-4833-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Indogermanische Bibliothek. 3. Reihe: Untersuchungen
lieferbar: 26.04.2021
Schlagwörter:
Wortbildung, Lautwandel, vorchristliche Religion, Interpretatio Romana, Sprachkontakt, Theonymik, gallische Epigraphik, römische Epigraphik, Muttergottheiten, Korpussprachen, Trümmersprachen, Nordwestblock, Votivinschriften, Phonetik, Etymologie, Sprachgeschichte, Altertum, Antike, Germanisch, Keltisch, Latein, Religionswissenschaft, Archäologie, Epigraphik, Muttergöttinnen
New Perspectives on the Early Slavs and the Rise of Slavic
Contact and Migrations
Tomáš Klír (Hg.), Vít Boček (Hg.), Nicolas Jansens (Hg.)
Preis: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-7751-9
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Empirie und Theorie der Sprachwissenschaft, Band 6
lieferbar: 23.02.2021
Schlagwörter:
Sprachwandel, Sprachgeschichte, Linguistik, Soziolinguistik, historische Sprachwissenschaft, Keltisch, Kulturanthropologie, Ethnizität, Archäologie, Mediävistik, Völkerwanderung, Religionswissenschaft, slavische Sprachen, Sprachvergleich, materielle Kultur, Proto-Slavisch, Flußnamen, Indo-Europeanization, Karolingerreich, Finno-ugrisch, Siedlungsgeschichte
Kulturelle Dynamiken/Cultural Dynamics / Visualisierung
Bildwissen – Wissensbilder
Sabine Coelsch-Foisner (Hg.), Christopher Herzog (Hg.)
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-7277-4
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Wissenschaft und Kunst, Band 34
lieferbar: 12.02.2021
Schlagwörter:
Phantastische Literatur, Ästhetik, Erkenntnistheorie, Medienwissenschaft, Kulturwissenschaften, Epistemologie, Theater, Wissenstransfer, Archäologie, Soziologie, Visualisierung, Bildtheorie, Wissensproduktion, Wissenserwerb, Sinnlichkeit, Bildgebung, Synthetische Biologie, Neurologie, Geovisualisierung