Schlagwort "Materialität"
Materialität
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
BriefKunst
Der andere Blick auf Korrespondenzen. Gesammelte Essays für Renate Stauf
Carolin Bohn (Hg.), Maria Frommhold (Hg.), Christian Wiebe (Hg.)
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-7288-0
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik, Band 23
lieferbar: 17.01.2022
Schlagwörter:
Jean Paul, Kafka, Franz, Brentano, Clemens, Camus, Albert, Lebenspraktiken, Kulturpraktiken, Materialität, Intermedialität, Kulturgeschichte, Ästhetik, Briefliteratur, Romantik, Frühe Neuzeit, Mittelalter, Gattungsgeschichte, Liebesbrief, Müller, Heiner, populäre Musik, Varnhagen von Ense, Karl August, Seethaler, Robert, Mörike, Eduard, Versiegelung, Mendelsohn, Moses, Lessing, Gotthold Ephraim, Wolfram von Eschenbach, Bachmann, Ingeborg, Briefkultur, Poetologie, Korrespondenz, Briefe
BriefKunst
Der andere Blick auf Korrespondenzen. Gesammelte Essays für Renate Stauf
Carolin Bohn (Hg.), Maria Frommhold (Hg.), Christian Wiebe (Hg.)
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-4810-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik, Band 23
lieferbar: 16.12.2021
Schlagwörter:
Jean Paul, Kafka, Franz, Brentano, Clemens, Camus, Albert, Lebenspraktiken, Kulturpraktiken, Materialität, Intermedialität, Kulturgeschichte, Ästhetik, Briefliteratur, Romantik, Frühe Neuzeit, Mittelalter, Gattungsgeschichte, Liebesbrief, Müller, Heiner, populäre Musik, Varnhagen von Ense, Karl August, Seethaler, Robert, Mörike, Eduard, Versiegelung, Mendelsohn, Moses, Lessing, Gotthold Ephraim, Wolfram von Eschenbach, Bachmann, Ingeborg, Briefkultur, Poetologie, Korrespondenz, Briefe
Lesezeug
Das Buch zum Buch
Preis: 18,00 €
ISBN: 978-3-8253-4900-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Beiträge zur Philosophie, Neue Folge
lieferbar: 29.11.2021
Schlagwörter:
Kulturkritik, Medienwissenschaft, Semiotik, Lesen, Buchkultur, Autorschaft, Kulturgeschichte, Medientheorie, Lesekultur, Textwissenschaft, Geistesgeschichte, Materialität, Buchgeschichte, Kulturpraktiken, Buchwissenschaft, Materielle Kultur
Medialität und Materialität „großer Narrative“
Religiöse (Re-)Formationen
Manfred Kern (Hg.), Thomas Kühtreiber (Hg.), Isabella Nicka (Hg.), Alexander Zerfaß (Hg.)
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-8529-3
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Interdisziplinäre Beiträge zu Mittelalter und Früher Neuzeit, Band 11
lieferbar: 03.11.2021
Schlagwörter:
Bildzyklen, Illustration, Archäologie, Architektur, Reliquien, Konrad von Würzburg, Tabernakel, Wallfahrt, Taufgefäße, Liturgiegeschichte, Engelbert von Nassau, Rudolf von Ems, Otto von Freising, Frühe Neuzeit, Mediävistik, Mittelalter, Realienkunde, soziale Identität, Identitätskonstitution, Narrativ, Medialität, Materialität
Medialität und Materialität „großer Narrative“
Religiöse (Re-)Formationen
Manfred Kern (Hg.), Thomas Kühtreiber (Hg.), Isabella Nicka (Hg.), Alexander Zerfaß (Hg.)
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-4787-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Interdisziplinäre Beiträge zu Mittelalter und Früher Neuzeit, Band 11
lieferbar: 21.09.2021
Schlagwörter:
Bildzyklen, Illustration, Archäologie, Architektur, Reliquien, Konrad von Würzburg, Tabernakel, Wallfahrt, Taufgefäße, Liturgiegeschichte, Engelbert von Nassau, Rudolf von Ems, Otto von Freising, Frühe Neuzeit, Mediävistik, Mittelalter, Realienkunde, soziale Identität, Identitätskonstitution, Narrativ, Medialität, Materialität
Briefzeichnungen
Clemens Brentanos Kunst der Kommunikation
Preis: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-4847-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 105
lieferbar: 03.08.2021
Schlagwörter:
Topologie (Textforschung), Levin, Rahel, Dialogik, Poetologie, Ästhetik, Projektion, Synästhesie, Briefzeichnungen, Savogny, Friedrich Carl, Arnim, Achim von, Mereau, Sophie, Schriftbildlichkeit, Materialität, Bild-Text-Forschung, Briefe, Briefforschung, 19. Jahrhundert, Literaturgeschichte, Romantik, Heidelberger Romantik, Brentano, Clemens
Briefzeichnungen
Clemens Brentanos Kunst der Kommunikation
Preis: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-8501-9
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 105
lieferbar: 03.08.2021
Schlagwörter:
Topologie (Textforschung), Levin, Rahel, Dialogik, Poetologie, Ästhetik, Projektion, Synästhesie, Briefzeichnungen, Savogny, Friedrich Carl, Arnim, Achim von, Mereau, Sophie, Schriftbildlichkeit, Materialität, Bild-Text-Forschung, Briefe, Briefforschung, 19. Jahrhundert, Literaturgeschichte, Romantik, Heidelberger Romantik, Brentano, Clemens
Erlesene Welten
Überlegungen zur Poetik des höfischen Romans
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-4657-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studien zur historischen Poetik, Band 31
lieferbar: 08.11.2019
Schlagwörter:
Poetologie, höfischer Roman, Literaturtheorie, Lesen, 12. Jahrhundert, 13. Jahrhundert, Mittelalter, Mediävistik, Hartmann von Aue, Wolfram von Eschenbach, Gottfried von Straßburg, Epistemologie, Ästhetik, Erkenntnis, Weltordnung, Sinnerfahrung, Kontingenz, Materialität, Manuskriptkultur
Erlesene Welten
Überlegungen zur Poetik des höfischen Romans
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-7908-7
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Studien zur historischen Poetik, Band 31
lieferbar: 08.11.2019
Schlagwörter:
Poetologie, höfischer Roman, Literaturtheorie, Lesen, 12. Jahrhundert, 13. Jahrhundert, Mittelalter, Mediävistik, Hartmann von Aue, Wolfram von Eschenbach, Gottfried von Straßburg, Epistemologie, Ästhetik, Erkenntnis, Weltordnung, Sinnerfahrung, Kontingenz, Materialität, Manuskriptkultur
Dynamik der Form
Literarische Modellierungen zwischen Formgebung und Formverlust
Graduiertenkolleg Literarische Form (Hg.)
Preis: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-7889-9
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 398
lieferbar: 26.09.2019
Schlagwörter:
Lyrik, Film, Roman, Ästhetik, Literaturtheorie, Drama, Gattungstheorie, Frühromantik, Jean Paul, Pasolini, Pier Paolo, Klopstock, Friedrich Gottlieb, Medialität, Frisch, Max, Mora, Terézia, Materialität, Ode, Triptychon, Modellierung