Schlagwort "Camus, Albert"
Camus, Albert
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
BriefKunst
Der andere Blick auf Korrespondenzen. Gesammelte Essays für Renate Stauf
Carolin Bohn (Hg.), Maria Frommhold (Hg.), Christian Wiebe (Hg.)
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-7288-0
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik, Band 23
lieferbar: 17.01.2022
Schlagwörter:
Jean Paul, Kafka, Franz, Brentano, Clemens, Camus, Albert, Lebenspraktiken, Kulturpraktiken, Materialität, Intermedialität, Kulturgeschichte, Ästhetik, Briefliteratur, Romantik, Frühe Neuzeit, Mittelalter, Gattungsgeschichte, Liebesbrief, Müller, Heiner, populäre Musik, Varnhagen von Ense, Karl August, Seethaler, Robert, Mörike, Eduard, Versiegelung, Mendelsohn, Moses, Lessing, Gotthold Ephraim, Wolfram von Eschenbach, Bachmann, Ingeborg, Briefkultur, Poetologie, Korrespondenz, Briefe
BriefKunst
Der andere Blick auf Korrespondenzen. Gesammelte Essays für Renate Stauf
Carolin Bohn (Hg.), Maria Frommhold (Hg.), Christian Wiebe (Hg.)
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-4810-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik, Band 23
lieferbar: 16.12.2021
Schlagwörter:
Jean Paul, Kafka, Franz, Brentano, Clemens, Camus, Albert, Lebenspraktiken, Kulturpraktiken, Materialität, Intermedialität, Kulturgeschichte, Ästhetik, Briefliteratur, Romantik, Frühe Neuzeit, Mittelalter, Gattungsgeschichte, Liebesbrief, Müller, Heiner, populäre Musik, Varnhagen von Ense, Karl August, Seethaler, Robert, Mörike, Eduard, Versiegelung, Mendelsohn, Moses, Lessing, Gotthold Ephraim, Wolfram von Eschenbach, Bachmann, Ingeborg, Briefkultur, Poetologie, Korrespondenz, Briefe
Terror und Roman
9/11-Diskurse in Frankreich und Spanien
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-8503-3
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Studia Romanica, Band 229
lieferbar: 29.07.2021
Schlagwörter:
französische Literatur, Literarisierung, Literaturgeschichte, Rezeptionsgeschichte, Medienwissenschaft, Derrida, Jacques, Terrorismus, spanische Literatur, Begriffsgeschichte, Totalitarismus, Trauma, 11. September 2001, Camus, Albert, Nine Eleven, Arendt, Hannah, Merleau-Ponty, Maurice, Mythologisierung, War on Terror, Terrordiskurs, Madrider Zuganschläge, 11. März 2004, Selbstmordattentate, Terror, Zäsurtopos, Falling Man, Baudrillard, Jean, Virilio, Paul
Terror und Roman
9/11-Diskurse in Frankreich und Spanien
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-4858-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studia Romanica, Band 229
lieferbar: 29.07.2021
Schlagwörter:
französische Literatur, Literarisierung, Literaturgeschichte, Rezeptionsgeschichte, Medienwissenschaft, Derrida, Jacques, Terrorismus, spanische Literatur, Begriffsgeschichte, Totalitarismus, Trauma, 11. September 2001, Camus, Albert, Nine Eleven, Arendt, Hannah, Merleau-Ponty, Maurice, Mythologisierung, War on Terror, Terrordiskurs, Madrider Zuganschläge, 11. März 2004, Selbstmordattentate, Terror, Zäsurtopos, Falling Man, Baudrillard, Jean, Virilio, Paul
Am Ende
Lebensbilanzen in der zeitgenössischen romanischen Erzählfiktion
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-4840-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studia Romanica, Band 227
lieferbar: 15.07.2021
Schlagwörter:
italienische Literatur, spanische Literatur, französische Literatur, Jenseitsroman, Komparatistik, lateinamerikanische Literatur, Ferreira, Vergílio, Saramago, José, Tabucchi, Antonio, Calvino, Italo, Bassani, Giorgio, García Márquez, Gabriel José, Delibes Setién, Miguel, Rulfo, Juan, Bombal, María Luisa, Camus, Albert, Beckett, Samuel, Mauriac, François, Sterben (i. d. Literatur), Sterbesituationen, Lebensbilanzen, réécriture, Erzähltheorie, Narratologie, Allegorie, Fantastik, Phantastischer Roman, literarische Moderne, 21. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, portugiesische Literatur
Am Ende
Lebensbilanzen in der zeitgenössischen romanischen Erzählfiktion
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-7239-2
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Studia Romanica, Band 227
lieferbar: 13.07.2021
Schlagwörter:
italienische Literatur, spanische Literatur, französische Literatur, Jenseitsroman, Komparatistik, lateinamerikanische Literatur, Ferreira, Vergílio, Saramago, José, Tabucchi, Antonio, Calvino, Italo, Bassani, Giorgio, García Márquez, Gabriel José, Delibes Setién, Miguel, Rulfo, Juan, Bombal, María Luisa, Camus, Albert, Beckett, Samuel, Mauriac, François, Sterben (i. d. Literatur), Sterbesituationen, Lebensbilanzen, réécriture, Erzähltheorie, Narratologie, Allegorie, Fantastik, Phantastischer Roman, literarische Moderne, 21. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, portugiesische Literatur
Krise(n) der Moderne
Über Literatur und Zeitdiagnostik
Klaus Kempter (Hg.), Martina Engelbrecht (Hg.)
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-7235-4
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
lieferbar: 12.02.2021
Schlagwörter:
Krise, Krisenbewußtsein, Zeitdiagnostik, Ökonomie, Gesellschaft, 21. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Moderne, Politik, Sozialwissenschaften, Modernisierung, Literatur, Krisenerfahrung, Auschwitz, Conrad, Joseph, Jünger, Ernst, Lispector, Clarice, Camus, Albert, Kertész, Imre, Wolf, Christa, Kulturtransfer, Katastrophe, Wissenschaftskritik, Heine, Heinrich, Flaubert, Gustave, Huysman, Joris-Karl, Nietzsche, Friedrich, Apokalypse
Krise(n) der Moderne
Über Literatur und Zeitdiagnostik
Klaus Kempter (Hg.), Martina Engelbrecht (Hg.)
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-4682-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Klappenbroschüre
lieferbar: 15.12.2020
Schlagwörter:
Krise, Krisenbewußtsein, Zeitdiagnostik, Ökonomie, Gesellschaft, 21. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Moderne, Politik, Sozialwissenschaften, Modernisierung, Literatur, Krisenerfahrung, Auschwitz, Conrad, Joseph, Jünger, Ernst, Lispector, Clarice, Camus, Albert, Kertész, Imre, Wolf, Christa, Kulturtransfer, Katastrophe, Wissenschaftskritik, Heine, Heinrich, Flaubert, Gustave, Huysman, Joris-Karl, Nietzsche, Friedrich, Apokalypse
Poetiken des Terrors
Narrative des 11. September 2001 im interkulturellen Vergleich
Preis: 34,00 €
ISBN: 978-3-8253-6261-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 328
lieferbar: 09.07.2014
Schlagwörter:
Interkulturalität, Medienwissenschaft, Terrorismus, spanische Literatur, 11. September 2001, Camus, Albert, Medialität, Visuelle Medien, Terror-Diskurse, Trauma-Roman, Peters, Christoph, arabische Literatur, algerische Literatur, 9/11 (Nine Eleven)
Poetiken des Terrors
Narrative des 11. September 2001 im interkulturellen Vergleich
Preis: 34,00 €
ISBN: 978-3-8253-7452-5
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 328
lieferbar: 09.07.2014
Schlagwörter:
Interkulturalität, Medienwissenschaft, Terrorismus, spanische Literatur, 11. September 2001, Camus, Albert, Medialität, Visuelle Medien, Terror-Diskurse, Trauma-Roman, Peters, Christoph, arabische Literatur, algerische Literatur, 9/11 (Nine Eleven)