Schlagwort "Ökonomie"
Ökonomie
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Krise(n) der Moderne
Über Literatur und Zeitdiagnostik
Klaus Kempter (Hg.), Martina Engelbrecht (Hg.)
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-7235-4
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
lieferbar: 12.02.2021
Schlagwörter:
Krise, Krisenbewußtsein, Zeitdiagnostik, Ökonomie, Gesellschaft, 21. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Moderne, Politik, Sozialwissenschaften, Modernisierung, Literatur, Krisenerfahrung, Auschwitz, Conrad, Joseph, Jünger, Ernst, Lispector, Clarice, Camus, Albert, Kertész, Imre, Wolf, Christa, Kulturtransfer, Katastrophe, Wissenschaftskritik, Heine, Heinrich, Flaubert, Gustave, Huysman, Joris-Karl, Nietzsche, Friedrich, Apokalypse
Victor Hehn
Kulturwissenschaft aus dem Geist der Philologie
Preis: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-7279-8
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Frankfurter Beiträge zur Germanistik, Band 59
lieferbar: 15.12.2020
Schlagwörter:
Hehn, Victor, 19. Jahrhundert, Kulturgeschichte, Kulturwissenschaft, Essayistik, Biographie, Baltikum, Italienreise, Mittelmeerraum, Goethe, Johann Wolfgang von, Landschaft, Italienbilder, mediterrane Kultur, Kulturpflanzen, Haustiere, Ökonomie, Architektur, Bibliographie, Ökologie, Kulturtransfer, Etymologie, Orient, Okzident, Sprachvergleich, historische Linguistik, semitische Sprachen, indoeuropäische Sprachen
Krise(n) der Moderne
Über Literatur und Zeitdiagnostik
Klaus Kempter (Hg.), Martina Engelbrecht (Hg.)
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-4682-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Klappenbroschüre
lieferbar: 15.12.2020
Schlagwörter:
Krise, Krisenbewußtsein, Zeitdiagnostik, Ökonomie, Gesellschaft, 21. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Moderne, Politik, Sozialwissenschaften, Modernisierung, Literatur, Krisenerfahrung, Auschwitz, Conrad, Joseph, Jünger, Ernst, Lispector, Clarice, Camus, Albert, Kertész, Imre, Wolf, Christa, Kulturtransfer, Katastrophe, Wissenschaftskritik, Heine, Heinrich, Flaubert, Gustave, Huysman, Joris-Karl, Nietzsche, Friedrich, Apokalypse
Victor Hehn
Kulturwissenschaft aus dem Geist der Philologie
Preis: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-4798-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Frankfurter Beiträge zur Germanistik, Band 59
lieferbar: 03.11.2020
Schlagwörter:
Hehn, Victor, 19. Jahrhundert, Kulturgeschichte, Kulturwissenschaft, Essayistik, Biographie, Baltikum, Italienreise, Mittelmeerraum, Goethe, Johann Wolfgang von, Landschaft, Italienbilder, mediterrane Kultur, Kulturpflanzen, Haustiere, Ökonomie, Architektur, Bibliographie, Ökologie, Kulturtransfer, Etymologie, Orient, Okzident, Sprachvergleich, historische Linguistik, semitische Sprachen, indoeuropäische Sprachen
Fictions of Management
Efficiency and Control in American Literature and Culture
James Dorson (Hg.), Jasper J. Verlinden (Hg.)
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-7768-7
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
American Studies – A Monograph Series, Band 289
lieferbar: 22.05.2019
Schlagwörter:
amerikanische Literatur, Pietismus, Effizienz, Management, Selbstmanagement, amerikanische Kultur, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, Lerner, Ben, Wallace, David Foster, London, Jack, Perkins Gilman, Charlotte, Norris, Frank, Keynes, John Maynard, Ökonomie, Social Engineering, Feminismus, Kontrolle, Gig Economy, Zeitmanagement
Fictions of Management
Efficiency and Control in American Literature and Culture
James Dorson (Hg.), Jasper J. Verlinden (Hg.)
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-6834-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
American Studies – A Monograph Series, Band 289
lieferbar: 27.03.2019
Schlagwörter:
amerikanische Literatur, Pietismus, Effizienz, Management, Selbstmanagement, amerikanische Kultur, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, Lerner, Ben, Wallace, David Foster, London, Jack, Perkins Gilman, Charlotte, Norris, Frank, Keynes, John Maynard, Ökonomie, Social Engineering, Feminismus, Kontrolle, Gig Economy, Zeitmanagement
Band 2: Bücher 2, 4, 5 und 6
Preis: 128,00 €
ISBN: 978-3-8253-6972-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Leinen
Reihe:
Wissenschaftliche Kommentare zu griechischen und lateinischen Schriftstellern
lieferbar: 25.02.2019
Schlagwörter:
Aristoteles, Poltitologie, Ökonomie, Staatslehre, antike Philosophie, Idealstaat, Kommentar, Staatsphilosophie, Verfassungstheorie, Verfassungsgeschichte, giechische Antike
Genomanalysen als Informationseingriff
Ethische, juristische und ökonomische Analysen zum prädiktiven Potential der Genomsequenzierung
Klaus Tanner, Paul Kirchhof, Matthias Graf v.d. Schulenburg, Rüdiger Wolfrum, Gösta Gantner, Fruzsina Molnár-Gábor, Martin Frank, Marika Plöthner
ISBN: 978-3-8253-7659-8
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Schriften des Marsilius-Kollegs, Band 15
lieferbar: 04.09.2017
Schlagwörter:
Ökonomie, Diagnostik, Gesundheitswesen, Gesetzgebung, Genomsequenzierung, Genomanalyse, Medizinethik, Technikfolgen, klinische Praxis, Zukunftstechnologie, Krankheitsvorsorge, medizinische Prognose, Patientenautonomie
Der Kult des Kapitals
Kapitalismus und Religion bei Walter Benjamin
Mauro Ponzi (Hg.), Sarah Scheibenberger (Hg.), Dario Gentili (Hg.), Elettra Stimilli (Hg.)
Preis: 64,00 €
ISBN: 978-3-8253-6589-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 361
lieferbar: 20.07.2017
Schlagwörter:
Moderne, Wirtschaft, Weber, Max, Religion, Benjamin, Walter, Nietzsche, Friedrich, Ökonomie, Religionsphilosophie, Marx, Karl, Sozialismus, Kapitalismus, Kapitalismuskritik, Finanzmärkte, Landauer, Gustav, Verschuldung
Der Kult des Kapitals
Kapitalismus und Religion bei Walter Benjamin
Mauro Ponzi (Hg.), Sarah Scheibenberger (Hg.), Dario Gentili (Hg.), Elettra Stimilli (Hg.)
Preis: 64,00 €
ISBN: 978-3-8253-7663-5
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 361
lieferbar: 20.07.2017
Schlagwörter:
Moderne, Wirtschaft, Weber, Max, Religion, Benjamin, Walter, Nietzsche, Friedrich, Ökonomie, Religionsphilosophie, Marx, Karl, Sozialismus, Kapitalismus, Kapitalismuskritik, Finanzmärkte, Landauer, Gustav, Verschuldung