Schlagwort "Krisenbewußtsein"
Krisenbewußtsein
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde
Grundfragen der Naturphilosophie. Aus dem Nachlaß ergänzte Neuedition mit Materialien und Beiträgen
Viktor von Weizsäcker, Rainer-M. E. Jacobi (Hg.)
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-8536-1
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur Philosophie, Neue Folge
lieferbar: 10.01.2023
Schlagwörter:
Weizsäcker, Viktor von, Medizinische Anthropologie, Naturphilosophie, Schöpfungsgeschichte, Ideengeschichte, 20. Jahrhundert, Religionsphilosophie, Genesis, ostasiatische Philosophie, Krisenbewußtsein, 1920er Jahre, Glaube und Wissen, Leib und Seele, Textedition, Werkgenese, Wissenschaftskritik, Negation, Gottähnlichkeit, Offenbarung
Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde
Grundfragen der Naturphilosophie. Aus dem Nachlaß ergänzte Neuedition mit Materialien und Beiträgen
Viktor von Weizsäcker, Rainer-M. E. Jacobi (Hg.)
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-4737-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur Philosophie, Neue Folge
lieferbar: 10.01.2023
Schlagwörter:
Weizsäcker, Viktor von, Medizinische Anthropologie, Naturphilosophie, Schöpfungsgeschichte, Ideengeschichte, 20. Jahrhundert, Religionsphilosophie, Genesis, ostasiatische Philosophie, Krisenbewußtsein, 1920er Jahre, Glaube und Wissen, Leib und Seele, Textedition, Werkgenese, Wissenschaftskritik, Negation, Gottähnlichkeit, Offenbarung
Krise(n) der Moderne
Über Literatur und Zeitdiagnostik
Klaus Kempter (Hg.), Martina Engelbrecht (Hg.)
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-7235-4
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
lieferbar: 12.02.2021
Schlagwörter:
Krise, Krisenbewußtsein, Zeitdiagnostik, Ökonomie, Gesellschaft, 21. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Moderne, Politik, Sozialwissenschaften, Modernisierung, Literatur, Krisenerfahrung, Auschwitz, Conrad, Joseph, Jünger, Ernst, Lispector, Clarice, Camus, Albert, Kertész, Imre, Wolf, Christa, Kulturtransfer, Katastrophe, Wissenschaftskritik, Heine, Heinrich, Flaubert, Gustave, Huysman, Joris-Karl, Nietzsche, Friedrich, Apokalypse
Krise(n) der Moderne
Über Literatur und Zeitdiagnostik
Klaus Kempter (Hg.), Martina Engelbrecht (Hg.)
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-4682-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Klappenbroschüre
lieferbar: 15.12.2020
Schlagwörter:
Krise, Krisenbewußtsein, Zeitdiagnostik, Ökonomie, Gesellschaft, 21. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Moderne, Politik, Sozialwissenschaften, Modernisierung, Literatur, Krisenerfahrung, Auschwitz, Conrad, Joseph, Jünger, Ernst, Lispector, Clarice, Camus, Albert, Kertész, Imre, Wolf, Christa, Kulturtransfer, Katastrophe, Wissenschaftskritik, Heine, Heinrich, Flaubert, Gustave, Huysman, Joris-Karl, Nietzsche, Friedrich, Apokalypse
Kreis und Gerade
Moderne Konstruktionen der griechischen Antike als Gegenbildentwürfe
Preis: 38,00 €
ISBN: 978-3-8253-4618-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Schriften der Philosophisch-historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Band 59
lieferbar: 15.08.2019
Schlagwörter:
Antikenrezeption, Antike und Moderne, griechische Antike, Idealisierung, Schlegel, Friedrich, Goethe, Johann Wolfgang von, Jaeger, Werner, Geschichts, Kosmologie, Neuzeit, Geschichtsvorstellung, Zeitkonzepte, zyklisches Denken, Bewegung, Fortschrittsdenken, Krisenbewußtsein, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Geschichtsauffassung, Zeitauffassung, Querelle des anciens et des modernes
Kreis und Gerade
Moderne Konstruktionen der griechischen Antike als Gegenbildentwürfe
Preis: 38,00 €
ISBN: 978-3-8253-7882-0
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Schriften der Philosophisch-historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Band 59
lieferbar: 15.08.2019
Schlagwörter:
Antikenrezeption, Antike und Moderne, griechische Antike, Idealisierung, Schlegel, Friedrich, Goethe, Johann Wolfgang von, Jaeger, Werner, Geschichts, Kosmologie, Neuzeit, Geschichtsvorstellung, Zeitkonzepte, zyklisches Denken, Bewegung, Fortschrittsdenken, Krisenbewußtsein, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Geschichtsauffassung, Zeitauffassung, Querelle des anciens et des modernes
Zum Museum der Literatur
Schriftstelleranthologien in Deutschland und Frankreich
Preis: 40,00 €
ISBN: 978-3-8253-7514-0
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Jenaer germanistische Forschungen. Neue Folge, Band 36
lieferbar: 16.04.2015
Schlagwörter:
Surrealismus, französische Literatur, Borchardt, Rudolf, Benjamin, Walter, Hofmannsthal, Hugo von, Gattungsforschung, Breton, André, literarischer Kanon, Krisenbewußtsein, Anthologien, Gide, André, Eluard, Paul, Schwarzer Humor, deutsche Literatur, 20. Jahrhundert, literarische Moderne
Zum Museum der Literatur
Schriftstelleranthologien in Deutschland und Frankreich
Preis: 40,00 €
ISBN: 978-3-8253-6338-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Jenaer germanistische Forschungen. Neue Folge, Band 36
lieferbar: 09.04.2015
Schlagwörter:
Surrealismus, französische Literatur, Borchardt, Rudolf, Benjamin, Walter, Hofmannsthal, Hugo von, Gattungsforschung, Breton, André, literarischer Kanon, Krisenbewußtsein, Anthologien, Gide, André, Eluard, Paul, Schwarzer Humor, deutsche Literatur, 20. Jahrhundert, literarische Moderne
Der Umbruchsdiskurs im deutschsprachigen Raum zwischen 1900 und 1938
Daniel Meyer (Hg.), Bernard Dieterle (Hg.)
Preis: 49,00 €
ISBN: 978-3-8253-5872-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beihefte zum Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, Band 63
lieferbar: 18.10.2011
Schlagwörter:
Kafka, Franz, Musil, Robert, Hofmannsthal, Hugo von, Rilke, Rainer Maria, Futurismus, Jugendbewegung, Umbruch /zeitgeschichtlich, Moderne und Krise, Krisenbewußtsein, Umbruchdenken, Deutschland /1900-1938, Literatur und Kunst, philosophische Anthropologie, Österreich /1900-1938, Umbruchsrhetorik
„Dunkles zu sagen“: Deutschsprachige hermetische Lyrik im 20. Jahrhundert
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-5936-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studien zur historischen Poetik, Band 9
lieferbar: 07.10.2011
Schlagwörter:
Celan, Paul, Ästhetizismus, Hermetik, Naturlyrik, Eich, Günter, Lyrik /Moderne, Sprachkrise, Krisenbewußtsein, hermetische Lyrik, Trakl, Georg, Moderne, Krise der, Sinnfrage, Sinnverweigerung, Arendt, Erich