Schlagwort "Kulturkritik"
Kulturkritik
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Das Populäre als Passion
Gesammelte Texte 1997–2019
Niels Werber, Niels Penke (Hg.), Matthias Schaffrick (Hg.)
Preis: 38,00 €
ISBN: 978-3-8253-9524-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Reihe Siegen. Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft, Band 186
erscheint voraussichtlich: 06.10.2023
Schlagwörter:
Populärkultur, Pop, Populismus, Hochkultur, Fantastik, Phantastische Literatur, Medienwissenschaft, Popkultur, Sex, Kulturkritik, Bohrer, Karl Heinz, Publikum, Politik, Trump, Donald, Urheberrecht, Terror, Gewalt, Millenium, Moderne, Kulturtheorie, Kulturgeschichte, Musik, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert
Das Populäre als Passion
Gesammelte Texte 1997–2019
Niels Werber, Niels Penke (Hg.), Matthias Schaffrick (Hg.)
Preis: 38,00 €
ISBN: 978-3-8253-8624-5
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Reihe Siegen. Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft, Band 186
erscheint voraussichtlich: 06.10.2023
Schlagwörter:
Populärkultur, Pop, Populismus, Hochkultur, Fantastik, Phantastische Literatur, Medienwissenschaft, Popkultur, Sex, Kulturkritik, Bohrer, Karl Heinz, Publikum, Politik, Trump, Donald, Urheberrecht, Terror, Gewalt, Millenium, Moderne, Kulturtheorie, Kulturgeschichte, Musik, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert
Celan-Perspektiven 2022
Bernd Auerochs (Hg.), Friederike Felicitas Günther (Hg.), Markus May (Hg.), Anne Fleig (Hg.), Susanne Zepp-Zwirner (Hg.)
Preis: 56,00 €
ISBN: 978-3-8253-4976-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Celan-Perspektiven
erscheint voraussichtlich: 02.10.2023
Schlagwörter:
Celan, Paul, literarische Moderne, Kulturkritik, Lyrik, 20. Jahrhundert, Intermedialität, Poetik, Hermetik, Avantgarde, Celan-Rezeption, Funke, Cornelia, Schestow, Leo, Gedichtübersetzung, Rilke, Rainer Maria, Philippide, Alexandru, Heimat, Tawada, Yoko, Carson, Anne, Rezeptionsgeschichte, Epitaph, Mehrsprachigkeit
Zur Aktualisierung des Schelmenromans im 20. und 21. Jahrhundert
Verfahren und Funktionen
Preis: 70,00 €
ISBN: 978-3-8253-8648-1
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 111
erscheint voraussichtlich: 29.09.2023
Schlagwörter:
Literaturgeschichte, Gattungsgeschichte, Gattungstheorie, Gegenwartsliteratur, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, Schelmenroman, pikareske Literatur, Pikarische Literatur, Medienwissenschaft, 1. Weltkrieg, 2. Weltkrieg, 1960er Jahre, Krisenbewußtsein, Nationalsozialismus, 1920er Jahre, Zahl, Peter-Paul, Ehrensperger, Serge, Fries, Fritz Rudolf, Kracht, Christian, Faschinger, Lilian, Streeruwitz, Marlene, Hensel, Kerstin, Simon, Christoph, Kehlmann, Daniel, Forrest Gump, The Simpsons, Kulturkritik
Zur Aktualisierung des Schelmenromans im 20. und 21. Jahrhundert
Verfahren und Funktionen
Preis: 70,00 €
ISBN: 978-3-8253-9560-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 111
lieferbar: 15.09.2023
Schlagwörter:
Literaturgeschichte, Gattungsgeschichte, Gattungstheorie, Gegenwartsliteratur, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, Schelmenroman, pikareske Literatur, Pikarische Literatur, Medienwissenschaft, 1. Weltkrieg, 2. Weltkrieg, 1960er Jahre, Krisenbewußtsein, Nationalsozialismus, 1920er Jahre, Zahl, Peter-Paul, Ehrensperger, Serge, Fries, Fritz Rudolf, Kracht, Christian, Faschinger, Lilian, Streeruwitz, Marlene, Hensel, Kerstin, Simon, Christoph, Kehlmann, Daniel, Forrest Gump, The Simpsons, Kulturkritik
Celan-Perspektiven 2021
Bernd Auerochs (Hg.), Friederike Felicitas Günther (Hg.), Markus May (Hg.), Erik Schilling (Hg.)
Preis: 56,00 €
ISBN: 978-3-8253-4880-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Celan-Perspektiven
lieferbar: 04.05.2022
Schlagwörter:
Bachmann, Ingeborg, Literaturübersetzung, Lyrikübersetzung, Rosenzweig, Franz, Kierkegaard, Sören, Topographie, Rotwelsch, Görner, Rüdiger, Schindel, Robert, Rilke, Rainer Maria, Hölderlin, Friedrich, Nibelungenlied, Lyrikgeographie, Raumkonzeption, Avantgarde, Hermetik, Poetik, Intermedialität, 20. Jahrhundert, Lyrik, Kulturkritik, literarische Moderne, Celan, Paul
Lesezeug
Das Buch zum Buch
Preis: 18,00 €
ISBN: 978-3-8253-4900-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Beiträge zur Philosophie, Neue Folge
lieferbar: 29.11.2021
Schlagwörter:
Kulturkritik, Medienwissenschaft, Semiotik, Lesen, Buchkultur, Autorschaft, Kulturgeschichte, Medientheorie, Lesekultur, Textwissenschaft, Geistesgeschichte, Materialität, Buchgeschichte, Kulturpraktiken, Buchwissenschaft, Materielle Kultur
Celan-Perspektiven 2020
Bernd Auerochs (Hg.), Friederike Felicitas Günther (Hg.), Markus May (Hg.)
Preis: 56,00 €
ISBN: 978-3-8253-4772-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Celan-Perspektiven
lieferbar: 15.03.2021
Schlagwörter:
Celan, Paul, literarische Moderne, Kulturkritik, Lyrik, 20. Jahrhundert, Intermedialität, Poetik, Hermetik, Avantgarde, Kafka, Franz, Ausländer, Rose, Rimbaud, Arthur, Verdunkelung, Dunkelheit, Gininger, Chaim
Politische Freiheit und ‚europäische Literatur‘
Goethe, Schiller und Byron in Giuseppe Mazzinis kulturkritischen Essays
Preis: 46,00 €
ISBN: 978-3-8253-7962-9
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 408
lieferbar: 19.08.2020
Schlagwörter:
Mazzini, Giuseppe, Goethe, Johann Wolfgang von, Schiller, Friedrich, Lord Byron, 19. Jahrhundert, Risorgimento, Restauration, Kulturkritik, Philosophie der Geschichte, Europa, Essayistik, Cattaneo, Carlo, De Sanctis, Francesco, Herder, Johann Gottfried, Literaturtheorie, Vico, Giambattista, Machiavelli, Niccolò, Germaine de Staël, Carlyle, Thomas, Nietzsche, Friedrich
Politische Freiheit und ‚europäische Literatur‘
Goethe, Schiller und Byron in Giuseppe Mazzinis kulturkritischen Essays
Preis: 46,00 €
ISBN: 978-3-8253-4735-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 408
lieferbar: 19.08.2020
Schlagwörter:
Mazzini, Giuseppe, Goethe, Johann Wolfgang von, Schiller, Friedrich, Lord Byron, 19. Jahrhundert, Risorgimento, Restauration, Kulturkritik, Philosophie der Geschichte, Europa, Essayistik, Cattaneo, Carlo, De Sanctis, Francesco, Herder, Johann Gottfried, Literaturtheorie, Vico, Giambattista, Machiavelli, Niccolò, Germaine de Staël, Carlyle, Thomas, Nietzsche, Friedrich