Schlagwort "Kierkegaard, Sören"
Kierkegaard, Sören
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Der gute Europäer
Grenzgänge zwischen Sprachen, Künsten und Kulturen. Festschrift für Rüdiger Görner
Preis: 55,00 €
ISBN: 978-3-8253-4910-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 421
lieferbar: 05.07.2022
Schlagwörter:
Philosophie, Goethe, Johann Wolfgang von, Europa, Literaturgeschichte, Kriegsgeschichte, Woolf, Virginia, Nietzsche, Friedrich, Jelinek, Elfriede, Hofmannsthal, Hugo von, Kulturgeschichte, Kulturtransfer, Heidegger, Martin, Walser, Robert, Lichtenberg, Georg Christoph, London, Kunstgeschichte, Coleridge, Samuel Taylor, Kierkegaard, Sören, Klüger, Ruth, Hogarth, William, Kulturraum, Schweiz, Sebald, W.G., europäische Literatur, europäische Kultur, Heimat, Chamisso, Adelbert von, Schindel, Robert, Grenzgänger <Motiv>, Grenze <Motiv>, Europäistik, Gombrich, Ernst, British Army, Tristram Shandy, Paganini, Niccolò
Celan-Perspektiven 2021
Bernd Auerochs (Hg.), Friederike Felicitas Günther (Hg.), Markus May (Hg.), Erik Schilling (Hg.)
Preis: 56,00 €
ISBN: 978-3-8253-4880-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Celan-Perspektiven
lieferbar: 04.05.2022
Schlagwörter:
Lyrik, Poetik, Intermedialität, Kulturkritik, Nibelungenlied, Avantgarde, Celan, Paul, Bachmann, Ingeborg, Rilke, Rainer Maria, Hermetik, Hölderlin, Friedrich, Kierkegaard, Sören, Rosenzweig, Franz, Literaturübersetzung, Lyrikübersetzung, Topographie, 20. Jahrhundert, literarische Moderne, Raumkonzeption, Lyrikgeographie, Schindel, Robert, Görner, Rüdiger, Rotwelsch
Franz Kafka: Der ‚Hungerkünstler‘-Zyklus und die kleine Prosa von 1920–1924
Spätwerk – Judentum – Kunst
Preis: 69,00 €
ISBN: 978-3-8253-8564-4
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 420
lieferbar: 17.03.2022
Schlagwörter:
kleine Prosa, Neues Judentum, ‚Er‘-Aphorismen, Assimilation, Böhmen, Prag, Kierkegaard, Sören, Schopenhauer, Arthur, Kant, Immanuel, Kurzprosa, Parabel, Allegorie, Hungerkünstler-Zyklus, Kunst, Deutsch-Jüdische Literatur, Freiheit, literarische Moderne, Judentum, Werkanalyse, Spätwerk, Kafka, Franz
Franz Kafka: Der ‚Hungerkünstler‘-Zyklus und die kleine Prosa von 1920–1924
Spätwerk – Judentum – Kunst
Preis: 69,00 €
ISBN: 978-3-8253-4940-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 420
lieferbar: 17.03.2022
Schlagwörter:
kleine Prosa, Neues Judentum, ‚Er‘-Aphorismen, Assimilation, Böhmen, Prag, Kierkegaard, Sören, Schopenhauer, Arthur, Kant, Immanuel, Kurzprosa, Parabel, Allegorie, Hungerkünstler-Zyklus, Kunst, Deutsch-Jüdische Literatur, Freiheit, literarische Moderne, Judentum, Werkanalyse, Spätwerk, Kafka, Franz
Ästhetik der Wiederholung und der Nachahmung bei Franz Kafka
Preis: 66,00 €
ISBN: 978-3-8253-6981-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 396
lieferbar: 26.06.2019
Schlagwörter:
Rezeptionsästhetik, Wiederholung, Intertextualität, Ästhetik, Kafka, Franz, Nietzsche, Friedrich, Platon, Mimesis, Nachahmung, Kierkegaard, Sören, 20. Jahrhundert, Produktionsästhetik, imitatio, Epigonalität, literarische Moderne
Der witzige, tiefe, leidenschaftliche Kierkegaard
Zur Kierkegaard-Rezeption in der deutschsprachigen Literatur bis 1920
Preis: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-7337-5
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 311
lieferbar: 09.01.2013
Schlagwörter:
Kulturkritik, Kafka, Franz, Essayismus, Rilke, Rainer Maria, Moderne, literarische, Religionsphilosophie, Keyserling, Eduard, Kassner, Rudolf, Kierkegaard, Sören, Existentialismus, Kierkegaard-Rezeption, Tagger, Theodor
Der witzige, tiefe, leidenschaftliche Kierkegaard
Zur Kierkegaard-Rezeption in der deutschsprachigen Literatur bis 1920
Preis: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-6111-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 311
lieferbar: 20.12.2012
Schlagwörter:
Kulturkritik, Kafka, Franz, Essayismus, Rilke, Rainer Maria, Moderne, literarische, Religionsphilosophie, Keyserling, Eduard, Kassner, Rudolf, Kierkegaard, Sören, Existentialismus, Kierkegaard-Rezeption, Tagger, Theodor
»Sans doute«
Die Ironie Prousts in Bezug auf die deutsche Frühromantik und Sören Kierkegaard
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-5754-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studia Romanica, Band 161
lieferbar: 20.07.2010
Schlagwörter:
Ästhetik, Ironie, Schaffensprozeß, literarischer, ästhetische Epistemologie, Imagination und Welt, Subjektphilosophie, Novalis, Kierkegaard, Sören, Schlegel, Friedrich, Proust, Marcel, Romantische Ironie