Schlagwort "Prag"
Prag
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Schnittstelle Germanistik, Bd 2.1 (2022)
Texturen des NS-Ghettos
Alexander Mionskowski (Hg.), Pavel Donec (Hg.)
Preis: 20,00 €
ISBN: 978-3-8253-9344-1
Sortiment: Zeitschrift
author_role/25:
Steffen Höhne, Kalman Kovacs, Alja Lipavic Ostir, Alexander Mionskowski, Mari Tarvas, Manfred Weinberg
Beitr. v.:
Alexander Mionskowski, Pavel Donec, Andrea Löw, Jiri Holy, Silvia Machein, Wolfgang Johann, Peter Varga, Markus Hermann Meckl, Andromachi Poulou, Erkan Osmanovic, Maria Diletta Giordano, Anna Klimovich, Joanna Bobin, Renata Nadobnik, Rafał Piechocki, Vladislava Warditz, Thomas Schneider, Rebekka Denz, Michael K. Schulz, Anna Lena Westphal, Kurt F. Strasser, Steffen Höhne, Michał Skop
Reihe:
Schnittstelle Germanistik. Forum für Deutsche Sprache, Literatur und Kultur des mittleren und östlichen Europas
lieferbar: 03.08.2022
Schlagwörter:
Ghettoliteratur, Ostmitteleuropa, Literaturwissenschaft, Osteuropa, Konzentrationslager, Dolmetscher, Erinnerungskultur, Gedächtniskultur, Geit, Erwin, Theresienstadt, Selbstzeugnisse, autobiographisches Schreiben, Tschechien, Ungarn, Meerbaum-Eisinger, Selma, Judentum, Holocaust, Heldentum, Amsterdam, Prag, David, Julius, Beshenkovichi, Meyrink, Gustav, Nordosteuropa, Interkulturalität
Franz Kafka: Der ‚Hungerkünstler‘-Zyklus und die kleine Prosa von 1920–1924
Spätwerk – Judentum – Kunst
Preis: 69,00 €
ISBN: 978-3-8253-8564-4
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 420
lieferbar: 17.03.2022
Schlagwörter:
kleine Prosa, Neues Judentum, ‚Er‘-Aphorismen, Assimilation, Böhmen, Prag, Kierkegaard, Sören, Schopenhauer, Arthur, Kant, Immanuel, Kurzprosa, Parabel, Allegorie, Hungerkünstler-Zyklus, Kunst, Deutsch-Jüdische Literatur, Freiheit, literarische Moderne, Judentum, Werkanalyse, Spätwerk, Kafka, Franz
Franz Kafka: Der ‚Hungerkünstler‘-Zyklus und die kleine Prosa von 1920–1924
Spätwerk – Judentum – Kunst
Preis: 69,00 €
ISBN: 978-3-8253-4940-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 420
lieferbar: 17.03.2022
Schlagwörter:
kleine Prosa, Neues Judentum, ‚Er‘-Aphorismen, Assimilation, Böhmen, Prag, Kierkegaard, Sören, Schopenhauer, Arthur, Kant, Immanuel, Kurzprosa, Parabel, Allegorie, Hungerkünstler-Zyklus, Kunst, Deutsch-Jüdische Literatur, Freiheit, literarische Moderne, Judentum, Werkanalyse, Spätwerk, Kafka, Franz
Clemens Brentano ‚Die Gründung Prags‘ (1814/1815)
Kommentar
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-4647-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Leinen
Reihe:
Texte und Beiträge zur Romantik und ihrer Wirkung, Band 4
lieferbar: 07.02.2020
Schlagwörter:
Brentano, Clemens, Romantik, Frühromantik, Spätromantik, 19. Jahrhundert, Kommentar, Einleitung, Prag, Böhmen, Christentum, Heidentum, Gründungsmythos, Geschichtsphilosophie, Restauration, Dramatik, Přemysliden, Libussa, Tschechien
Bohemiens im böhmischen Blätterwald
Die Zeitschrift ‚Moderní revue‘ und die Prager Moderne
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-6968-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur slavischen Philologie, Band 20
lieferbar: 07.11.2019
Schlagwörter:
Publizistik, Literaturzeitschriften, Moderní revue, Prager Moderne, tschechische Literatur, um 1900, Modernismus, Literaturkritik, Kunstkritik, Dekadenz, Literaturillustration, Böhmen, Procházka, Arnošt, Karásek ze Lvovic, Jiří, Hlaváček, Karel, Kobliha, František, Malerei, Kunst, Illustration, Kulturzeitschriften, tschechische Kultur, Prag, Politik
Zeitschriften als Knotenpunkte der Moderne/n
Prag – Brünn – Wien
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-6999-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Slavica. Monographien, Hand-, Lehr- und Wörterbücher, Band 8
lieferbar: 01.07.2019
Schlagwörter:
Ästhetik, Moderne, Judentum, Öffentlichkeit, Avantgarde, Europa, Mehrsprachigkeit, Presse, Wien, Kosmopolitanismus, Prag, Mediengeschichte, Netzwerke, 20. Jahrhundert, Zeitschriften, Periodika, um 1900, Publikum, Brünn, Kommunikationsgeschichte
Makom – deterritorialisiert
Gegenorte in der deutschsprachigen jüdischen Literatur
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-6872-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Probleme der Dichtung. Studien zur deutschen Literaturgeschichte, Band 54
lieferbar: 26.06.2019
Schlagwörter:
Kafka, Franz, Reiseliteratur, Raumtheorie, Prag, jüdische Literatur, Tagebücher, Perutz, Leo, Palästina, 20. Jahrhundert, Brod, Max, Israel, Chronotopik, Heterotopien, Auswanderung, Krieg <Motiv>, Aloni, Jenny, Gegenorte, Erez Israel, Friedhof <Motiv>, literarische Moderne
Franz Kafka: Der ‚Landarzt‘-Zyklus
Freiheit – Schrift – Judentum
Preis: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-6822-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 377
lieferbar: 27.11.2017
Schlagwörter:
Moderne, Judentum, Religion, Kafka, Franz, Kant, Immanuel, Hermeneutik, Schuld, Prag, Freiheit, Parabel, Allegorie, Assimilation, Landarzt-Zyklus, 20. Jahhundert, literarische Moderne
Franz Kafka: Der ‚Landarzt‘-Zyklus
Freiheit – Schrift – Judentum
Preis: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-7769-4
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 377
lieferbar: 27.11.2017
Schlagwörter:
Moderne, Judentum, Religion, Kafka, Franz, Kant, Immanuel, Hermeneutik, Schuld, Prag, Freiheit, Parabel, Allegorie, Assimilation, Landarzt-Zyklus, 20. Jahhundert, literarische Moderne
Friedrich Schiller und Europa
Ästhetik, Politik, Geschichte
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-5244-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 238
lieferbar: 16.03.2007
Schlagwörter:
Europa, Geschichtsdenken, Kongress, Prag (2005), Geschichtsphilosophie, Nationalliteratur, Prag, Schiller, Friedrich