Schlagwort "Deutsch-Jüdische Literatur"
Deutsch-Jüdische Literatur
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Franz Kafka: Der ‚Hungerkünstler‘-Zyklus und die kleine Prosa von 1920–1924
Spätwerk – Judentum – Kunst
Preis: 69,00 €
ISBN: 978-3-8253-8564-4
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 420
lieferbar: 17.03.2022
Schlagwörter:
kleine Prosa, Neues Judentum, ‚Er‘-Aphorismen, Assimilation, Böhmen, Prag, Kierkegaard, Sören, Schopenhauer, Arthur, Kant, Immanuel, Kurzprosa, Parabel, Allegorie, Hungerkünstler-Zyklus, Kunst, Deutsch-Jüdische Literatur, Freiheit, literarische Moderne, Judentum, Werkanalyse, Spätwerk, Kafka, Franz
Franz Kafka: Der ‚Hungerkünstler‘-Zyklus und die kleine Prosa von 1920–1924
Spätwerk – Judentum – Kunst
Preis: 69,00 €
ISBN: 978-3-8253-4940-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 420
lieferbar: 17.03.2022
Schlagwörter:
kleine Prosa, Neues Judentum, ‚Er‘-Aphorismen, Assimilation, Böhmen, Prag, Kierkegaard, Sören, Schopenhauer, Arthur, Kant, Immanuel, Kurzprosa, Parabel, Allegorie, Hungerkünstler-Zyklus, Kunst, Deutsch-Jüdische Literatur, Freiheit, literarische Moderne, Judentum, Werkanalyse, Spätwerk, Kafka, Franz
Die dritte Generation der Shoah-Literatur
Eine poetologische Definition am Beispiel deutscher und US-amerikanischer Texte
Preis: 62,00 €
ISBN: 978-3-8253-4859-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 414
lieferbar: 20.09.2021
Schlagwörter:
Poetologie, Deutschland, U.S.A., Erinnerungskultur, Holocaust, Literaturwissenschaft, Fiktionalisierung, Transnationalität, Foer, Jonathan Safran, Shoah, Deutsch-Jüdische Literatur, 20. Jahrhundert, Gedächtniskultur, Komparatistik, 21. Jahrhundert, Vennemann, Kevin, Jewish-American Literature, Generationenforschung, Biller, Maxim, Auslander, Shalom, Stein, Benjamin, Fishman, Boris
Die dritte Generation der Shoah-Literatur
Eine poetologische Definition am Beispiel deutscher und US-amerikanischer Texte
Preis: 62,00 €
ISBN: 978-3-8253-8504-0
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 414
lieferbar: 20.09.2021
Schlagwörter:
Poetologie, Deutschland, U.S.A., Erinnerungskultur, Holocaust, Literaturwissenschaft, Fiktionalisierung, Transnationalität, Foer, Jonathan Safran, Shoah, Deutsch-Jüdische Literatur, 20. Jahrhundert, Gedächtniskultur, Komparatistik, 21. Jahrhundert, Vennemann, Kevin, Jewish-American Literature, Generationenforschung, Biller, Maxim, Auslander, Shalom, Stein, Benjamin, Fishman, Boris
Von Grauen und Glamour
Repräsentationen des Holocaust in den USA und Deutschland
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-7269-9
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 409
lieferbar: 23.02.2021
Schlagwörter:
Film, Kunst, Nationalsozialismus, Deutschland, Literaturgeschichte, Transnationalismus, U.S.A., Trauma, Dramatik, Holocaust, Fernsehen, Drittes Reich, Deutsch-Jüdische Literatur, 20. Jahrhundert, Gedächtniskultur, Komparatistik, 21. Jahrhundert, Lehr, Thomas, Graphic Novels, Petrowskaja, Katja, Holocaust-Komödie, KZ-Komödie, Vennemann, Kevin, Krug, Nora, Jewish-American Literature, Auschwitz
Von Grauen und Glamour
Repräsentationen des Holocaust in den USA und Deutschland
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-4755-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 409
lieferbar: 01.02.2021
Schlagwörter:
Film, Kunst, Nationalsozialismus, Deutschland, Literaturgeschichte, Transnationalismus, U.S.A., Trauma, Dramatik, Holocaust, Fernsehen, Drittes Reich, Deutsch-Jüdische Literatur, 20. Jahrhundert, Gedächtniskultur, Komparatistik, 21. Jahrhundert, Lehr, Thomas, Graphic Novels, Petrowskaja, Katja, Holocaust-Komödie, KZ-Komödie, Vennemann, Kevin, Krug, Nora, Jewish-American Literature, Auschwitz
Schwellenräume – Schwellenzeiten im Werk von Irène Némirovsky, Leo Perutz und Bruno Schulz
Paula Wojcik (Hg.), Elisabeth Johanna Koehn (Hg.)
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-7625-3
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Jenaer germanistische Forschungen. Neue Folge, Band 39
lieferbar: 28.06.2016
Schlagwörter:
Geschichtsschreibung, französische Literatur, Liminalität, Heterotopie, Deutsch-Jüdische Literatur, Perutz, Leo, polnische Literatur, Schulz, Bruno, Schwellenraum, Schwellenzeit, Némirovsky, Irène, literarische Moderne
Schwellenräume – Schwellenzeiten im Werk von Irène Némirovsky, Leo Perutz und Bruno Schulz
Paula Wojcik (Hg.), Elisabeth Johanna Koehn (Hg.)
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-6631-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Jenaer germanistische Forschungen. Neue Folge, Band 39
lieferbar: 27.06.2016
Schlagwörter:
Geschichtsschreibung, französische Literatur, Liminalität, Heterotopie, Deutsch-Jüdische Literatur, Perutz, Leo, polnische Literatur, Schulz, Bruno, Schwellenraum, Schwellenzeit, Némirovsky, Irène, literarische Moderne
Schreiben und Lesen im Zeichen des Todes
Zur späten Prosa von Nelly Sachs
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-6597-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beihefte zum Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, Band 95
lieferbar: 19.05.2016
Schlagwörter:
Poetologie, autobiographisches Schreiben, Celan, Paul, Rilke, Rainer Maria, Sachs, Nelly, Shoah, literarische Anthropologie, Deutsch-Jüdische Literatur, Buber, Martin, Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 1966, Nobelpreis für Literatur 1966, Meersburger Droste-Preis 1960, Dortmunder Nelly-Sachs-Preis 1961, Spätwerk, Literaturpreisreden, literarische Moderne
Schreiben und Lesen im Zeichen des Todes
Zur späten Prosa von Nelly Sachs
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-7605-5
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beihefte zum Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, Band 95
lieferbar: 19.05.2016
Schlagwörter:
Poetologie, autobiographisches Schreiben, Celan, Paul, Rilke, Rainer Maria, Sachs, Nelly, Shoah, literarische Anthropologie, Deutsch-Jüdische Literatur, Buber, Martin, Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 1966, Nobelpreis für Literatur 1966, Meersburger Droste-Preis 1960, Dortmunder Nelly-Sachs-Preis 1961, Spätwerk, Literaturpreisreden, literarische Moderne