Schlagwort "Drittes Reich"
Drittes Reich
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Spuren lesen und Zeichen deuten
11 Versuche zum Kriminalroman
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-8616-0
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 429
lieferbar: 13.09.2023
Schlagwörter:
Ani, Friedrich, Komarek, Alfred, Arjouni, Jakob, Populärkultur, Österreich, Deutschland, Soziokrimi, Regiokrimi, 21. Jahrhundert, deutsche Literatur, Kriminalroman, Heim, Uta-Maria, Schenkel, Andrea Maria, Kutscher, Volker, Kerr, Philip, Ditfurth, Christian von, Erinnerungskultur, historischer Kriminalroman, Detektivroman, Drittes Reich, Nationalsozialismus, Holocaust, Weimarer Republik, Narratologie
Spuren lesen und Zeichen deuten
11 Versuche zum Kriminalroman
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-9511-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 429
lieferbar: 06.09.2023
Schlagwörter:
Ani, Friedrich, Komarek, Alfred, Arjouni, Jakob, Populärkultur, Österreich, Deutschland, Soziokrimi, Regiokrimi, 21. Jahrhundert, deutsche Literatur, Kriminalroman, Heim, Uta-Maria, Schenkel, Andrea Maria, Kutscher, Volker, Kerr, Philip, Ditfurth, Christian von, Erinnerungskultur, historischer Kriminalroman, Detektivroman, Drittes Reich, Nationalsozialismus, Holocaust, Weimarer Republik, Narratologie
Trumah / Band 26: Beredte Objekte – Provenienzforschung zu NS-Raubgut / Eloquent Objects – Provenance Research on Nazi Looted Property
Hochschule für Jüdische Studien (Hg.)
Preis: 24,00 €
ISBN: 978-3-8253-9514-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Broschiert
Reihe:
Trumah. Zeitschrift der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg, Band 26
lieferbar: 27.07.2023
Schlagwörter:
Judentum, Kunstdiebstahl, Raubkunst, Provenienzforschung, Nationalsozialismus, Drittes Reich, Friedman, Hugo, Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg, Berliner Stadtbibliothek, Reichssicherheitshauptamt (RSHA), Gegnerbibliothek, Raubgut, Restitution, Theresienstadt, Prag, Heidelberg, jüdisches Recht, Memmi, Albert
Emil Julius Gumbel. Mathematiker – Publizist – Pazifist
Beiträge zur Tagung im Universitätsarchiv Heidelberg am 22. Juli 2019
Ingo Runde (Hg.), Matthias Scherer (Hg.)
Preis: 25,00 €
ISBN: 978-3-8253-7233-0
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Heidelberger Schriften zur Universitätsgeschichte, Band 10
lieferbar: 12.04.2022
Schlagwörter:
Literaturgeschichte, Götze, Albrecht, Nachlass, Motion Comic, Gumbelkrawalle, Rechtsgeschichte, Universität Lyon, Hannover, Heinrich, Leo Baeck Institut, Politik, Gesellschaftsgeschichte, Universitätsarchiv Heidelberg, Wirkungsgeschichte, Pazifismus, Publizistik, Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund (NSDSt), Drittes Reich, Nationalsozialismus, Studentengeschichte, 20. Jahrhundert, Ruperto Carola, Universität Heidelberg, Universitätsgeschichte, Gumbel, Emil Julius
Wissenschaftler
Vierhundert Jahre Begriffsgeschichte einer Wörtersippe
Preis: 59,00 €
ISBN: 978-3-8253-8545-3
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 419
lieferbar: 30.03.2022
Schlagwörter:
Lexikographie, Gelehrter <Begriff>, Forscher <Begriff>, Akademien, Wissenschaftsfeindlichkeit, Wissenschaftskritik, Trümmerstücke, DDR, Schweiz, Österreich, Deutschland, 20. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, 18. Jahrhundert, Drittes Reich, Nationalsozialismus, Sprachgebrauch, Sprachgeschichte, Sprachgrenze, Wissenschafter <Begriff>, Wissenschaftler <Begriff>, Duden, Wörterbücher, Wissenschaftsgeschichte, Begriffsgeschichte
Wissenschaftler
Vierhundert Jahre Begriffsgeschichte einer Wörtersippe
Preis: 59,00 €
ISBN: 978-3-8253-4914-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 419
lieferbar: 30.03.2022
Schlagwörter:
Lexikographie, Gelehrter <Begriff>, Forscher <Begriff>, Akademien, Wissenschaftsfeindlichkeit, Wissenschaftskritik, Trümmerstücke, DDR, Schweiz, Österreich, Deutschland, 20. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, 18. Jahrhundert, Drittes Reich, Nationalsozialismus, Sprachgebrauch, Sprachgeschichte, Sprachgrenze, Wissenschafter <Begriff>, Wissenschaftler <Begriff>, Duden, Wörterbücher, Wissenschaftsgeschichte, Begriffsgeschichte
Emil Julius Gumbel. Mathematiker – Publizist – Pazifist
Beiträge zur Tagung im Universitätsarchiv Heidelberg am 22. Juli 2019
Ingo Runde (Hg.), Matthias Scherer (Hg.)
Preis: 25,00 €
ISBN: 978-3-8253-4836-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Heidelberger Schriften zur Universitätsgeschichte, Band 10
lieferbar: 08.03.2022
Schlagwörter:
Literaturgeschichte, Götze, Albrecht, Nachlass, Motion Comic, Gumbelkrawalle, Rechtsgeschichte, Universität Lyon, Hannover, Heinrich, Leo Baeck Institut, Politik, Gesellschaftsgeschichte, Universitätsarchiv Heidelberg, Wirkungsgeschichte, Pazifismus, Publizistik, Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund (NSDSt), Drittes Reich, Nationalsozialismus, Studentengeschichte, 20. Jahrhundert, Ruperto Carola, Universität Heidelberg, Universitätsgeschichte, Gumbel, Emil Julius
Das Schöne im Werk Ingeborg Bachmanns
Zur Aktualität einer zentralen ästhetischen Kategorie nach 1945
Preis: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-4820-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Probleme der Dichtung. Studien zur deutschen Literaturgeschichte, Band 55
lieferbar: 21.07.2021
Schlagwörter:
Literaturtheorie, Neorealismus, Futurismus, Sprachkritik, Neue Musik, 2. Weltkrieg, Benjamin, Walter, Wittgenstein, Ludwig, Bloch, Ernst, Adorno, Theodor W., Enzensberger, Hans Magnus, Henze, Hans Werner, Celan, Paul, Österreich-Ungarn, Italien, Deutschland, Das Schöne, Poetologie, Ästhetik, Drittes Reich, Shoah, Nachkriegsliteratur, 20. Jahrhundert, Literaturwissenschaft, Bachmann, Ingeborg, Auschwitz
Von Grauen und Glamour
Repräsentationen des Holocaust in den USA und Deutschland
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-7269-9
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 409
lieferbar: 23.02.2021
Schlagwörter:
Film, Kunst, Nationalsozialismus, Deutschland, Literaturgeschichte, Transnationalismus, U.S.A., Trauma, Dramatik, Holocaust, Fernsehen, Drittes Reich, deutsch-jüdische Literatur, 20. Jahrhundert, Gedächtniskultur, Komparatistik, 21. Jahrhundert, Lehr, Thomas, Graphic Novels, Petrowskaja, Katja, Holocaust-Komödie, KZ-Komödie, Vennemann, Kevin, Krug, Nora, Jewish-American Literature, Auschwitz
Von Grauen und Glamour
Repräsentationen des Holocaust in den USA und Deutschland
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-4755-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 409
lieferbar: 01.02.2021
Schlagwörter:
Film, Kunst, Nationalsozialismus, Deutschland, Literaturgeschichte, Transnationalismus, U.S.A., Trauma, Dramatik, Holocaust, Fernsehen, Drittes Reich, deutsch-jüdische Literatur, 20. Jahrhundert, Gedächtniskultur, Komparatistik, 21. Jahrhundert, Lehr, Thomas, Graphic Novels, Petrowskaja, Katja, Holocaust-Komödie, KZ-Komödie, Vennemann, Kevin, Krug, Nora, Jewish-American Literature, Auschwitz