Schlagwort "Shoah"
Shoah
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Die dritte Generation der Shoah-Literatur
Eine poetologische Definition am Beispiel deutscher und US-amerikanischer Texte
Preis: 62,00 €
ISBN: 978-3-8253-4859-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 414
lieferbar: 20.09.2021
Schlagwörter:
Poetologie, Deutschland, U.S.A., Erinnerungskultur, Holocaust, Literaturwissenschaft, Fiktionalisierung, Transnationalität, Foer, Jonathan Safran, Shoah, Deutsch-Jüdische Literatur, 20. Jahrhundert, Gedächtniskultur, Komparatistik, 21. Jahrhundert, Vennemann, Kevin, Jewish-American Literature, Generationenforschung, Biller, Maxim, Auslander, Shalom, Stein, Benjamin, Fishman, Boris
Die dritte Generation der Shoah-Literatur
Eine poetologische Definition am Beispiel deutscher und US-amerikanischer Texte
Preis: 62,00 €
ISBN: 978-3-8253-8504-0
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 414
lieferbar: 20.09.2021
Schlagwörter:
Poetologie, Deutschland, U.S.A., Erinnerungskultur, Holocaust, Literaturwissenschaft, Fiktionalisierung, Transnationalität, Foer, Jonathan Safran, Shoah, Deutsch-Jüdische Literatur, 20. Jahrhundert, Gedächtniskultur, Komparatistik, 21. Jahrhundert, Vennemann, Kevin, Jewish-American Literature, Generationenforschung, Biller, Maxim, Auslander, Shalom, Stein, Benjamin, Fishman, Boris
Das Schöne im Werk Ingeborg Bachmanns
Zur Aktualität einer zentralen ästhetischen Kategorie nach 1945
Preis: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-4820-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Probleme der Dichtung. Studien zur deutschen Literaturgeschichte, Band 55
lieferbar: 21.07.2021
Schlagwörter:
Literaturtheorie, Neorealismus, Futurismus, Sprachkritik, Neue Musik, 2. Weltkrieg, Benjamin, Walter, Wittgenstein, Ludwig, Bloch, Ernst, Adorno, Theodor W., Enzensberger, Hans Magnus, Henze, Hans Werner, Celan, Paul, Österreich-Ungarn, Italien, Deutschland, das Schöne, Poetologie, Ästhetik, Drittes Reich, Shoah, Nachkriegsliteratur, 20. Jahrhundert, Literaturwissenschaft, Bachmann, Ingeborg, Auschwitz
Celan-Perspektiven 2019
Bernd Auerochs (Hg.), Friederike Felicitas Günther (Hg.), Markus May (Hg.)
Preis: 56,00 €
ISBN: 978-3-8253-6985-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Celan-Perspektiven
lieferbar: 12.09.2019
Schlagwörter:
Lyrik, Poetik, Intermedialität, Kulturkritik, Judentum, Rezeptionsgeschichte, Celan, Paul, Hermetik, Shoah, 20. Jahrhundert, Allophonie, Humanismuskritik, literarische Moderne
Entangled Memories
Remembering the Holocaust in a Global Age
Marius Henderson (Hg.), Julia Lange (Hg.)
Preis: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-6678-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
American Studies – A Monograph Series, Band 275
lieferbar: 24.11.2017
Schlagwörter:
amerikanische Literatur, Globalisierung, Holocaust, Erinnerungskultur, Trauma, Drittes Reich, Gedenkstätten, Denkmäler, Demnig, Gunter, Snodgrass, W. D., britische Literatur, irische Literatur, 20. Jahrhundert, Seiffert, Rachel, Grimbert, Philippe, Populärkultur, jüdische Identität, Shoah, Boltanski, Christian, Visualisierung, Kulturpraktiken, Ecocriticism, Erinnerungspädagogik, Darstellende Kunst
Entangled Memories
Remembering the Holocaust in a Global Age
Marius Henderson (Hg.), Julia Lange (Hg.)
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-7658-1
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
American Studies – A Monograph Series, Band 275
lieferbar: 24.11.2017
Schlagwörter:
amerikanische Literatur, Globalisierung, Holocaust, Erinnerungskultur, Trauma, Drittes Reich, Gedenkstätten, Denkmäler, Demnig, Gunter, Snodgrass, W. D., britische Literatur, irische Literatur, 20. Jahrhundert, Seiffert, Rachel, Grimbert, Philippe, Populärkultur, jüdische Identität, Shoah, Boltanski, Christian, Visualisierung, Kulturpraktiken, Ecocriticism, Erinnerungspädagogik, Darstellende Kunst
Schreiben und Lesen im Zeichen des Todes
Zur späten Prosa von Nelly Sachs
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-6597-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beihefte zum Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, Band 95
lieferbar: 19.05.2016
Schlagwörter:
Poetologie, autobiographisches Schreiben, Celan, Paul, Rilke, Rainer Maria, Sachs, Nelly, Shoah, literarische Anthropologie, Deutsch-Jüdische Literatur, Buber, Martin, Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 1966, Nobelpreis für Literatur 1966, Meersburger Droste-Preis 1960, Dortmunder Nelly-Sachs-Preis 1961, Spätwerk, Literaturpreisreden, literarische Moderne
Schreiben und Lesen im Zeichen des Todes
Zur späten Prosa von Nelly Sachs
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-7605-5
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beihefte zum Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, Band 95
lieferbar: 19.05.2016
Schlagwörter:
Poetologie, autobiographisches Schreiben, Celan, Paul, Rilke, Rainer Maria, Sachs, Nelly, Shoah, literarische Anthropologie, Deutsch-Jüdische Literatur, Buber, Martin, Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 1966, Nobelpreis für Literatur 1966, Meersburger Droste-Preis 1960, Dortmunder Nelly-Sachs-Preis 1961, Spätwerk, Literaturpreisreden, literarische Moderne
Sowjetische Kindheit im Zweiten Weltkrieg
Generationsentwürfe im Kontext nationaler Erinnerungskultur
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-7498-3
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur slavischen Philologie, Band 18
lieferbar: 16.01.2015
Schlagwörter:
Erinnerungskultur, Shoah, 2. Weltkrieg, Stalinismus, Kriegskindheit, Pristavkin, Anatolij, Arbatov, Georgij, Waisenhaus <Motiv>, Kindheit <Motiv>, Sowjetunion, Weltkrieg <1939-1945>, Kinderarbeit, Zwangsarbeiter, Stalingrad
Sowjetische Kindheit im Zweiten Weltkrieg
Generationsentwürfe im Kontext nationaler Erinnerungskultur
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-6358-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur slavischen Philologie, Band 18
lieferbar: 05.12.2014
Schlagwörter:
Erinnerungskultur, Shoah, 2. Weltkrieg, Stalinismus, Kriegskindheit, Pristavkin, Anatolij, Arbatov, Georgij, Waisenhaus <Motiv>, Kindheit <Motiv>, Sowjetunion, Weltkrieg <1939-1945>, Kinderarbeit, Zwangsarbeiter, Stalingrad