Schlagwort "Globalisierung"
Globalisierung
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Das flüssige Selbst
Henry David Thoreaus ‚Walden‘ und globales Bewusstsein
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-7282-8
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur Philosophie, Neue Folge
lieferbar: 30.03.2021
Schlagwörter:
Globalisierung, Ästhetik, Deutscher Idealismus, Literaturtheorie, Subjektivität, Rezeptionsgeschichte, Wittgenstein, Ludwig, Heidegger, Martin, Lebensphilosophie, Thoreau, Henry David, Lebenswelt, Transzendentalismus, Cavell, Stanley, Bewußtseinsphilosophie
Das flüssige Selbst
Henry David Thoreaus ‚Walden‘ und globales Bewusstsein
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-4802-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur Philosophie, Neue Folge
lieferbar: 17.03.2021
Schlagwörter:
Globalisierung, Ästhetik, Deutscher Idealismus, Literaturtheorie, Subjektivität, Rezeptionsgeschichte, Wittgenstein, Ludwig, Heidegger, Martin, Lebensphilosophie, Thoreau, Henry David, Lebenswelt, Transzendentalismus, Cavell, Stanley, Bewußtseinsphilosophie
Vladimir Sorokins Diskurse
Ein Handbuch
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-4767-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur slavischen Philologie, Band 21
lieferbar: 02.12.2020
Schlagwörter:
Globalisierung, Utopie, Diskursanalyse, Literaturgeschichte, Totalitarismus, Dystopie, russische Literatur, sozialistischer Realismus, 20. Jahrhundert, Sowjetunion, 21. Jahrhundert, Sorokin, Vladimir, Literaturszene, Moskau, Dissidenz, russische Klassik
Shifting Grounds
Cultural Tectonics along the Pacific Rim
Jutta Ernst (Hg.), Brigitte Johanna Glaser (Hg.)
Preis: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-6449-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Anglistische Forschungen, Band 461
lieferbar: 21.08.2020
Schlagwörter:
Film, Globalisierung, Migration, U.S.A., Kolonialismus, Theater, Amerikanistik, Fernsehen, Ecocriticism, Kanada, Medienwissenschaften, Transkulturalität, Canadian Studies, London, Jack, Fotographie, Ozeanien, Kanadistik, Pazifische Inseln, Pacific Rim, Lee, Ang, Regionalismus, Chun, Pam, Samoa, Taiwan
The Anglo-Canadian Novel in the Twenty-First Century
Interpretations
Maria Löschnigg (Hg.), Martin Löschnigg (Hg.)
Preis: 40,00 €
ISBN: 978-3-8253-7898-1
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Anglistische Forschungen, Band 466
lieferbar: 26.09.2019
Schlagwörter:
Globalisierung, Atwood, Margaret, Findley, Timothy, Trauma, Ökologie, Multikulturalismus, Immigration, King, Thomas, Indigene Literatur, Zeitgenössische Literatur, Gedächtniskultur, Urquhart, Jane, 21. Jahrhundert, rites de passage, Anglo-Canadian Novel, anglo-kanadische Literatur, First Nations, Alexis, André, Boyden, Joseph, Brand, Dionne, Clarke, George Elliott, Crummey, Michael, Gillmor, Don, Glover, Douglas, Hage, Rawi, Itani, Frances, Lindberg, Tracey, Mandel, John, Mistry, Rohinton, Oudaatje, Michael, Robinson, Eden, Thien, Madelaine, Toews, Miriam, Vanderhaeghe, Guy, Wright, Richard B.
The Anglo-Canadian Novel in the Twenty-First Century
Interpretations
Maria Löschnigg (Hg.), Martin Löschnigg (Hg.)
Preis: 40,00 €
ISBN: 978-3-8253-4640-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Anglistische Forschungen, Band 466
lieferbar: 20.09.2019
Schlagwörter:
Globalisierung, Atwood, Margaret, Findley, Timothy, Trauma, Ökologie, Multikulturalismus, Immigration, King, Thomas, Indigene Literatur, Zeitgenössische Literatur, Gedächtniskultur, Urquhart, Jane, 21. Jahrhundert, rites de passage, Anglo-Canadian Novel, anglo-kanadische Literatur, First Nations, Alexis, André, Boyden, Joseph, Brand, Dionne, Clarke, George Elliott, Crummey, Michael, Gillmor, Don, Glover, Douglas, Hage, Rawi, Itani, Frances, Lindberg, Tracey, Mandel, John, Mistry, Rohinton, Oudaatje, Michael, Robinson, Eden, Thien, Madelaine, Toews, Miriam, Vanderhaeghe, Guy, Wright, Richard B.
Diachrone Interkulturalität
Preis: 66,00 €
ISBN: 978-3-8253-7823-3
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 389
lieferbar: 10.08.2018
Schlagwörter:
Interkulturalität, Krieg, Intertextualität, Globalisierung, Goethe, Johann Wolfgang von, Lenz, Jakob Michael Reinhold, Literaturgeschichte, Gattungsgeschichte, kulturelles Gedächtnis, Sturm und Drang, Kleist, Heinrich von, Alterität, Diachronie, Transkulturalität, Liminalität, Humboldt, Alexander von, Nolan, Christopher, Postkoloniale Studien, de Waal, Edmund, Semprún, Jorge, Ruhrgebietsroman, Dorfgeschichte
Diachrone Interkulturalität
Preis: 66,00 €
ISBN: 978-3-8253-6917-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 389
lieferbar: 10.08.2018
Schlagwörter:
Interkulturalität, Krieg, Intertextualität, Globalisierung, Goethe, Johann Wolfgang von, Lenz, Jakob Michael Reinhold, Literaturgeschichte, Gattungsgeschichte, kulturelles Gedächtnis, Sturm und Drang, Kleist, Heinrich von, Alterität, Diachronie, Transkulturalität, Liminalität, Humboldt, Alexander von, Nolan, Christopher, Postkoloniale Studien, de Waal, Edmund, Semprún, Jorge, Ruhrgebietsroman, Dorfgeschichte
Perspektiven der Interkulturalität
Forschungsfelder eines umstrittenen Begriffs
Anton J. Escher (Hg.), Heike C. Spickermann (Hg.)
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-7779-3
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Intercultural Studies. Schriftenreihe des Zentrums für Interkulturelle Studien (ZIS), Band 1
lieferbar: 14.03.2018
Schlagwörter:
Übersetzung, Interkulturalität, Globalisierung, Mehrsprachigkeit, Kulturpsychologie, Kulturgeschichte, Humanismus, Kosmopolitanismus, Weltliteratur, Transnationalität, Obama, Barack, Lebenswelten, Kulturimperialismus, Translationsforschung, Translingualität
Perspektiven der Interkulturalität
Forschungsfelder eines umstrittenen Begriffs
Anton J. Escher (Hg.), Heike C. Spickermann (Hg.)
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-6839-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Intercultural Studies. Schriftenreihe des Zentrums für Interkulturelle Studien (ZIS), Band 1
lieferbar: 13.03.2018
Schlagwörter:
Übersetzung, Interkulturalität, Globalisierung, Mehrsprachigkeit, Kulturpsychologie, Kulturgeschichte, Humanismus, Kosmopolitanismus, Weltliteratur, Transnationalität, Obama, Barack, Lebenswelten, Kulturimperialismus, Translationsforschung, Translingualität