Schlagwort "Diskursanalyse"
Diskursanalyse
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Zwei Seiten derselben Medaille
Diskursmarkierung im konzeptuellen Spannungsfeld von Polysemie und Sprachwandel
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-4718-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studia Romanica, Band 224
lieferbar: 06.04.2021
Schlagwörter:
Romanistik, en principe, Sprachgeschichte, Diskursmarker, Korpuslinguistik, Präpositionalphrase, Polysemie, Linguistik, Sprachwissenschaft, Semantik, Sprachwandel, Diskursanalyse
Zwei Seiten derselben Medaille
Diskursmarkierung im konzeptuellen Spannungsfeld von Polysemie und Sprachwandel
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-7947-6
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Studia Romanica, Band 224
lieferbar: 06.04.2021
Schlagwörter:
Romanistik, en principe, Sprachgeschichte, Diskursmarker, Korpuslinguistik, Präpositionalphrase, Polysemie, Linguistik, Sprachwissenschaft, Semantik, Sprachwandel, Diskursanalyse
Abjekte Antike
Die Obszönität antiker Literatur im Frankreich der Frühen Neuzeit
Preis: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-7952-0
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften, Neue Folge, 2. Reihe, Band 163
lieferbar: 04.02.2021
Schlagwörter:
Literaturgeschichte, Frankreich, 18. Jahrhundert, Frühe Neuzeit, Obszönität, Geschichtstheorie, Diskursanalyse, Antikenrezeption, Ekel, antike Literatur, Moral, Literaturtheorie, Moderne, Aufklärung, 17. Jahrhundert, Textüberlieferung, Editionsgeschichte, Autorschaft, Viau, Théophile de, Abstoßung, Huet, Pierre Daniel, Bayle, Pierre
Abjekte Antike
Die Obszönität antiker Literatur im Frankreich der Frühen Neuzeit
Preis: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-4724-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften, Neue Folge, 2. Reihe, Band 163
lieferbar: 21.12.2020
Schlagwörter:
Literaturgeschichte, Frankreich, 18. Jahrhundert, Frühe Neuzeit, Obszönität, Geschichtstheorie, Diskursanalyse, Antikenrezeption, Ekel, antike Literatur, Moral, Literaturtheorie, Moderne, Aufklärung, 17. Jahrhundert, Textüberlieferung, Editionsgeschichte, Autorschaft, Viau, Théophile de, Abstoßung, Huet, Pierre Daniel, Bayle, Pierre
Vladimir Sorokins Diskurse
Ein Handbuch
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-4767-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur slavischen Philologie, Band 21
lieferbar: 02.12.2020
Schlagwörter:
Globalisierung, Utopie, Diskursanalyse, Literaturgeschichte, Totalitarismus, Dystopie, russische Literatur, sozialistischer Realismus, 20. Jahrhundert, Sowjetunion, 21. Jahrhundert, Sorokin, Vladimir, Literaturszene, Moskau, Dissidenz, russische Klassik
Sprachwissenschaftliche Zugriffe auf Diskurse
Ein korpuslinguistischer Ansatz am Beispiel des Themas „Sicherheit und Überwachung“ in Frankreich
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-4620-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studia Romanica, Band 220
lieferbar: 10.02.2020
Schlagwörter:
Diskurslinguistik, Diskursanalyse, Diskurstheorie, Korpuslinguistik, Sprache und Politik, Frankreich, Agonalität, Polyphonie, Argumentation, 21. Jahrhundert, Paris, Überwachung, öffentlicher Raum, Sicherheit, Gesellschaft, Politik
Sprachwissenschaftliche Zugriffe auf Diskurse
Ein korpuslinguistischer Ansatz am Beispiel des Themas „Sicherheit und Überwachung“ in Frankreich
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-7885-1
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Studia Romanica, Band 220
lieferbar: 10.02.2020
Schlagwörter:
Diskurslinguistik, Diskursanalyse, Diskurstheorie, Korpuslinguistik, Sprache und Politik, Frankreich, Agonalität, Polyphonie, Argumentation, 21. Jahrhundert, Paris, Überwachung, öffentlicher Raum, Sicherheit, Gesellschaft, Politik
Minnas starke Schwestern
Bürgermädchen in deutschen Lustspielen 1740–1770
Preis: 64,00 €
ISBN: 978-3-8253-4704-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Proszenium. Beiträge zur historischen Theaterpublikumsforschung, Band 7
lieferbar: 07.02.2020
Schlagwörter:
Liebe, Komödie, Diskursanalyse, Familie, Gattungsgeschichte, Theatergeschichte, Bürgertum, 18. Jahrhundert, Lessing, Gotthold Ephraim, Geschlechterrollen, Schauspielen, Ehe, Lustspiel, Bürgermädchen, Partnerwahl, Heirat, weibliche Rollen, französisches Theater, deutsches Theater
Contrôle et escalades verbales / Control y escaladas de tensión políticas
Politique et régulation au moyen de la langue / Política y control a través de la lengua
Sybille Große (Hg.), Claudia Schlaak (Hg.), Verena Weiland (Hg.)
Preis: 34,00 €
ISBN: 978-3-8253-6998-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studia Romanica, Band 216
lieferbar: 12.08.2019
Schlagwörter:
Diskursanalyse, Frankreich, Politik, Spanien, Diskurstheorie, Kommunikationswissenschaft, Sprache und Politik, verbale Eskalation, Venezuela, Chavez, Hugo, Kognitionsverben, öffentliche Diskurse, Entscheidungsfindung, Podemos, Radio Caracas Televisión, Meinungsäußerung, Lokution, Cristianesimo
Contrôle et escalades verbales / Control y escaladas de tensión políticas
Politique et régulation au moyen de la langue / Política y control a través de la lengua
Sybille Große (Hg.), Claudia Schlaak (Hg.), Verena Weiland (Hg.)
Preis: 34,00 €
ISBN: 978-3-8253-7877-6
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Studia Romanica, Band 216
lieferbar: 12.08.2019
Schlagwörter:
Diskursanalyse, Frankreich, Politik, Spanien, Diskurstheorie, Kommunikationswissenschaft, Sprache und Politik, verbale Eskalation, Venezuela, Chavez, Hugo, Kognitionsverben, öffentliche Diskurse, Entscheidungsfindung, Podemos, Radio Caracas Televisión, Meinungsäußerung, Lokution, Cristianesimo