Schlagwort "Editionsgeschichte"
Editionsgeschichte
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Karl Wilhelm Ramler
Gelegenheitspanegyrik als Literatur- und Kunstpolitik
Preis: 64,00 €
ISBN: 978-3-8253-4917-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Myosotis. Forschungen zur europäischen Traditionsgeschichte, Band 9
lieferbar: 31.01.2022
Schlagwörter:
Potsdam, Literaturgeschichte, Gattungsgeschichte, Sozialgeschichte, Antikenrezeption, Aufklärung, Berlin, 18. Jahrhundert, Literaturpolitik, Kulturpolitik, Literatursoziologie, Editionsgeschichte, Allegorie, Deutsche Klassik, Werkgeschichte, Panegyrik, Gelegenheitsdichtung, Ramler, Karl Wilhelm, Friedrich II. von Preußen, Friedrich Wilhelm II. von Preußen, Buchwesen, Sander, Johann Daniel, Goecking, Leopold F. G., Kunstpolitik
Sueton, ‚De poetis‘
Text, Übersetzung und Kommentar zu den erhaltenen Viten nebst begründeten Mutmaßungen zu den verlorenen Kapiteln
Preis: 98,00 €
ISBN: 978-3-8253-4852-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Leinen
Reihe:
Wissenschaftliche Kommentare zu griechischen und lateinischen Schriftstellern
lieferbar: 09.11.2021
Schlagwörter:
Übersetzung, Geschichtsschreibung, römische Literaturgeschichte, Überlieferungsgeschichte, Vergil, Historiographie, Horaz, Editionsgeschichte, Biographien, Hieronymus, römische Kaiserzeit, 1. Jahrhundert, 2. Jahrhundert, Textkommentar, Persius, römische Antike, Römisches Reich, Sueton, Aelius Donatus (Donat), Terenz, Lukan/Lucan, römische Dichter
Abjekte Antike
Die Obszönität antiker Literatur im Frankreich der Frühen Neuzeit
Preis: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-7952-0
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften, Neue Folge, 2. Reihe, Band 163
lieferbar: 04.02.2021
Schlagwörter:
Literaturgeschichte, Frankreich, 18. Jahrhundert, Frühe Neuzeit, Obszönität, Geschichtstheorie, Diskursanalyse, Antikenrezeption, Ekel, antike Literatur, Moral, Literaturtheorie, Moderne, Aufklärung, 17. Jahrhundert, Textüberlieferung, Editionsgeschichte, Autorschaft, Viau, Théophile de, Abstoßung, Huet, Pierre Daniel, Bayle, Pierre
Abjekte Antike
Die Obszönität antiker Literatur im Frankreich der Frühen Neuzeit
Preis: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-4724-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften, Neue Folge, 2. Reihe, Band 163
lieferbar: 21.12.2020
Schlagwörter:
Literaturgeschichte, Frankreich, 18. Jahrhundert, Frühe Neuzeit, Obszönität, Geschichtstheorie, Diskursanalyse, Antikenrezeption, Ekel, antike Literatur, Moral, Literaturtheorie, Moderne, Aufklärung, 17. Jahrhundert, Textüberlieferung, Editionsgeschichte, Autorschaft, Viau, Théophile de, Abstoßung, Huet, Pierre Daniel, Bayle, Pierre
Dietmar von Aist: Vielschichtige Poetik
Studien zu einer literarhistorischen und forschungsgeschichtlichen Standortbestimmung
Preis: 56,00 €
ISBN: 978-3-8253-7868-4
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Studien zur historischen Poetik, Band 30
lieferbar: 17.06.2019
Schlagwörter:
Dietmar von Aist, Minnesang, Mediävistik, Autorschaft, Hochmittelalter, Überlieferungsgeschichte, Editionsgeschichte, Poetologie, Literaturgeschichte, Urheberschaft, Liebeslyrik, Mittelhochdeutsch, 12. Jahrhundert
Dietmar von Aist: Vielschichtige Poetik
Studien zu einer literarhistorischen und forschungsgeschichtlichen Standortbestimmung
Preis: 56,00 €
ISBN: 978-3-8253-6987-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studien zur historischen Poetik, Band 30
lieferbar: 05.06.2019
Schlagwörter:
Dietmar von Aist, Minnesang, Mediävistik, Autorschaft, Hochmittelalter, Überlieferungsgeschichte, Editionsgeschichte, Poetologie, Literaturgeschichte, Urheberschaft, Liebeslyrik, Mittelhochdeutsch, 12. Jahrhundert
Handbuch Frauenlob
Claudia Lauer (Hg.), Uta Störmer-Caysa (Hg.)
Preis: 29,00 €
ISBN: 978-3-8253-7849-3
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur älteren Literaturgeschichte
lieferbar: 13.12.2018
Schlagwörter:
Minnesang, Theologie, Philosophie, Oper, Rezeptionsgeschichte, Gattungsgeschichte, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Textüberlieferung, Hochmittelalter, Metrik, Sangspruchdichtung, Mediävistik, Editionsgeschichte, Frauenlob, 13. Jahrhundert, 14. Jahrhundert, Heinrich von Meißen, Leichdichtung, Melodik
Handbuch Frauenlob
Claudia Lauer (Hg.), Uta Störmer-Caysa (Hg.)
Preis: 29,00 €
ISBN: 978-3-8253-6952-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur älteren Literaturgeschichte
lieferbar: 11.12.2018
Schlagwörter:
Minnesang, Theologie, Philosophie, Oper, Rezeptionsgeschichte, Gattungsgeschichte, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Textüberlieferung, Hochmittelalter, Metrik, Sangspruchdichtung, Mediävistik, Editionsgeschichte, Frauenlob, 13. Jahrhundert, 14. Jahrhundert, Heinrich von Meißen, Leichdichtung, Melodik
Sabini Epistulae
Mit Übersetzung und kritischem Kommentar
Preis: 25,00 €
ISBN: 978-3-8253-7780-9
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Antike Texte, Band 1
lieferbar: 18.05.2018
Schlagwörter:
Übersetzung, Textkritik, Paris, Überlieferungsgeschichte, Ovid, Odysseus, Renaissance, Editionsgeschichte, lateinische Literatur, Textedition, Textkommentar, Publius Ovidius Naso, Sabinusbriefe, Penelope, Demophoon, Phyllis, Oinone, Angelus Sabinus
Sabini Epistulae
Mit Übersetzung und kritischem Kommentar
Preis: 25,00 €
ISBN: 978-3-8253-6854-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Antike Texte, Band 1
lieferbar: 18.04.2018
Schlagwörter:
Übersetzung, Textkritik, Paris, Überlieferungsgeschichte, Ovid, Odysseus, Renaissance, Editionsgeschichte, lateinische Literatur, Textedition, Textkommentar, Publius Ovidius Naso, Sabinusbriefe, Penelope, Demophoon, Phyllis, Oinone, Angelus Sabinus