Schlagwort "Vergil"
Vergil
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Idylle und Geschichte
Studien zur europäischen Idylle von Vergil bis W. H. Auden
Preis: 56,00 €
ISBN: 978-3-8253-4954-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Anglistische Forschungen, Band 473
lieferbar: 24.08.2022
Schlagwörter:
Lyrik, Italien, Roman, Moderne, Roth, Philip, Utopie, Antike, Frankreich, Deutschland, Geschichte, Frühe Neuzeit, Vergil, Renaissance, Ökologie, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Spenser, Edmund, England, englische Literatur, Howell, William Dean, Auden, W. H., 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, Bukolik, Ekloge, Thomas, Edward, Pastorale, Realität, Auden, Wystan Hugh, Idylle, Publius Vergilius Maro, Eliot, George, Arkadien, Davenport, Guy, Naturdarstellung, Gartenbaukunst
Sueton, ‚De poetis‘
Text, Übersetzung und Kommentar zu den erhaltenen Viten nebst begründeten Mutmaßungen zu den verlorenen Kapiteln
Preis: 98,00 €
ISBN: 978-3-8253-4852-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Leinen
Reihe:
Wissenschaftliche Kommentare zu griechischen und lateinischen Schriftstellern
lieferbar: 09.11.2021
Schlagwörter:
Übersetzung, Geschichtsschreibung, römische Literaturgeschichte, Überlieferungsgeschichte, Vergil, Historiographie, Horaz, Editionsgeschichte, Biographien, Hieronymus, römische Kaiserzeit, 1. Jahrhundert, 2. Jahrhundert, Textkommentar, Persius, römische Antike, Römisches Reich, Sueton, Aelius Donatus (Donat), Terenz, Lukan/Lucan, römische Dichter
Band 3: Weltdichtung in Raum und Zeit von Vergil bis Borges
Preis: 24,00 €
ISBN: 978-3-8253-6932-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Heidelberger Studienhefte zur Altertumswissenschaft
lieferbar: 19.03.2019
Schlagwörter:
Antikenrezeption, Weltdichtung, Puschkin, Alexander Sergejewitsch, van den Vondel, Joost, Turgenew, Iwan Sergejewitsch, Ovid, Publius Ovidius Naso, Rodin, Auguste, Borges, Jorge Luis, Kepler, Johannes, Kosmographie, Vergil, Camões, Luís de, Milton, John, Horaz, Raum und Zeit
Anfänge und Enden
Narrative Potentiale des antiken und nachantiken Epos
Christine Schmitz (Hg.), Jan Telg genannt Kortmann (Hg.), Angela Jöne (Hg.)
Preis: 56,00 €
ISBN: 978-3-8253-6762-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften, Neue Folge, 2. Reihe, Band 154
lieferbar: 29.05.2017
Schlagwörter:
Epik, literarische Anfänge, literarische Enden, Narratologie, Erzähltheorie, Literaturtheorie, closure, Aristoteles, Vergil, Ovid, Lucan, Praefatio, Proömium, Epilog, Supplement, Sphragis
Anfänge und Enden
Narrative Potentiale des antiken und nachantiken Epos
Christine Schmitz (Hg.), Jan Telg genannt Kortmann (Hg.), Angela Jöne (Hg.)
Preis: 56,00 €
ISBN: 978-3-8253-7718-2
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften, Neue Folge, 2. Reihe, Band 154
lieferbar: 29.05.2017
Schlagwörter:
Epik, literarische Anfänge, literarische Enden, Narratologie, Erzähltheorie, Literaturtheorie, closure, Aristoteles, Vergil, Ovid, Lucan, Praefatio, Proömium, Epilog, Supplement, Sphragis
Vergils Gaben
Materialität, Reziprozität und Poetik in den ‚Eklogen‘ und der ‚Aeneis‘
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-6462-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften, Neue Folge, 2. Reihe, Band 148
lieferbar: 03.11.2016
Schlagwörter:
Subjektivität, Poetologie, Narratologie, Vergil, Materialität, Geschenke, Besitz, Gaben, Bukolik, Gastfreundschaft, Wechselgesang
Chronotopik und Ideologie im Epos
Bernhard Huss, Gerd König, Alexander Winkler
Preis: 40,00 €
ISBN: 978-3-8253-7647-5
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 76
lieferbar: 05.10.2016
Schlagwörter:
Petrarca, Francesco, Vergil, Lucan, Trissino, Gian Giorgio, Epik, Frühe Neuzeit, Antike, Raum und Zeit, Vida, Girolamo, Sannazaro, Jacopo, Semiosphäre, Chronotopik, Ideologie, Italien
Chronotopik und Ideologie im Epos
Bernhard Huss, Gerd König, Alexander Winkler
Preis: 40,00 €
ISBN: 978-3-8253-6686-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 76
lieferbar: 28.09.2016
Schlagwörter:
Petrarca, Francesco, Vergil, Lucan, Trissino, Gian Giorgio, Epik, Frühe Neuzeit, Antike, Raum und Zeit, Vida, Girolamo, Sannazaro, Jacopo, Semiosphäre, Chronotopik, Ideologie, Italien
Große römische Autoren / Band 2: Horaz, Vergil und seine Nachfolger
Preis: 24,00 €
ISBN: 978-3-8253-6077-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Heidelberger Studienhefte zur Altertumswissenschaft
lieferbar: 06.05.2013
Schlagwörter:
römische Literaturgeschichte, Vergil, Horaz, römische Lyrik, Claudian, römische Literatur /Einführung, Quinta, Claudia, Lucan, Flaccus, Valerius, Epistelliteratur /Antike, römische Epik, römische Satire, römische Oden
Fragmentierte Antike
Auf den Spuren einer modernen ‚chrêsis’ in Charles Baudelaires ‚Fleurs du mal’
Preis: 33,00 €
ISBN: 978-3-8253-5760-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften, Neue Folge, 2. Reihe, Band 129
lieferbar: 27.08.2010
Schlagwörter:
Rezeptionsforschung, Fragment, Moderne und Antike, Querelle des anciens et des modernes, Antikenrezeption, Baudelaire, Charles, Sappho, Juvenal, Vergil, Flaubert, Gustave, chresis