Schlagwort "Roman"
Roman
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
»Wenn erst die Rosen verrinnen«
Erinnerung an Hermann Korte
Bastian Dewenter (Hg.), Hans-Joachim Jakob (Hg.), Petra Korte (Hg.), Nadine Jessica Schmidt (Hg.)
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-9529-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Proszenium. Beiträge zur historischen Theaterpublikumsforschung, Band 8
lieferbar: 26.05.2023
Schlagwörter:
Lustspiel, Jandl, Ernst, Goethe, Johann Wolfgang von, Lipuš, Cvetka, Klüger, Ruth, Becker, Jurek, Brinkmann, Rolf Dieter, Gerlach, Heinrich, Zwetajewa, Marina, Borchardt, Rudolf, Schubert, Franz, Nibelungendichtung, Eichendorff, Joseph von, Roman, Jean Paul, Lessing, Gotthold Ephraim, Deklamation, Vortragsdichtung, Lyrik, Kriegsroman, Fachdidaktik Deutsch, Lied, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, Romantik, Klassik, Moderne
Der Erzähler Eduard Mörike
Preis: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-7938-4
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beihefte zum Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, Band 111
lieferbar: 30.03.2023
Schlagwörter:
Phantastische Literatur, Roman, Novelle, autobiographisches Schreiben, Literaturgeschichte, Historiographie, Mörike, Eduard, 19. Jahrhundert, Versepos, Fantastik, Volkstümlichkeit, Mischwesen, Dorfgeschichten, Kunsterzählung
Der Erzähler Eduard Mörike
Preis: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-4708-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beihefte zum Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, Band 111
lieferbar: 16.03.2023
Schlagwörter:
Phantastische Literatur, Roman, Novelle, autobiographisches Schreiben, Literaturgeschichte, Historiographie, Mörike, Eduard, 19. Jahrhundert, Versepos, Fantastik, Volkstümlichkeit, Mischwesen, Dorfgeschichten, Kunsterzählung
Literarische Spielaspekte bei Robert Walser, Wilhelm Genazino und Matthias Zschokke
Eine gestufte Wirkungsgeschichte der Romantik
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-4957-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Jenaer germanistische Forschungen. Neue Folge, Band 45
lieferbar: 13.10.2022
Schlagwörter:
Wirkungsgeschichte, Romantik, Literaturwissenschaft, 21. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Moderne, Zschokke, Matthias, Genazino, Wilhelm, Walser, Robert, Modelltheorie, Spieltheorie, Metafiktion, Textspiel, Iser, Wolfgang, Roman, Drama, Gegenwartsliteratur, Dramolett, Poetologie, Eichendorff, Joseph von, Brentano, Clemens, Tieck, Ludwig
Literarische Spielaspekte bei Robert Walser, Wilhelm Genazino und Matthias Zschokke
Eine gestufte Wirkungsgeschichte der Romantik
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-8582-8
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Jenaer germanistische Forschungen. Neue Folge, Band 45
lieferbar: 13.10.2022
Schlagwörter:
Wirkungsgeschichte, Romantik, Literaturwissenschaft, 21. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Moderne, Zschokke, Matthias, Genazino, Wilhelm, Walser, Robert, Modelltheorie, Spieltheorie, Metafiktion, Textspiel, Iser, Wolfgang, Roman, Drama, Gegenwartsliteratur, Dramolett, Poetologie, Eichendorff, Joseph von, Brentano, Clemens, Tieck, Ludwig
Idylle und Geschichte
Studien zur europäischen Idylle von Vergil bis W. H. Auden
Preis: 56,00 €
ISBN: 978-3-8253-4954-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Anglistische Forschungen, Band 473
lieferbar: 24.08.2022
Schlagwörter:
Lyrik, Italien, Roman, Moderne, Roth, Philip, Utopie, Antike, Frankreich, Deutschland, Geschichte, Frühe Neuzeit, Vergil, Renaissance, Ökologie, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Spenser, Edmund, England, englische Literatur, Howell, William Dean, Auden, W. H., 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, Bukolik, Ekloge, Thomas, Edward, Pastorale, Realität, Auden, Wystan Hugh, Idylle, Publius Vergilius Maro, Eliot, George, Arkadien, Davenport, Guy, Naturdarstellung, Gartenbaukunst
Zwischen den Gattungen
Novellistisches Erzählen in Goethes Romanen ‚Die Wahlverwandschaften‘ und ‚Wilhelm Meisters Wanderjahre oder Die Entsagenden‘
Preis: 72,00 €
ISBN: 978-3-8253-6962-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 394
lieferbar: 22.12.2021
Schlagwörter:
Deutungsmuster, Symbol, Erzählverfahren, Handlung, 19: Jahrhundert, Literaturgeschichte, Erzähltheorie, Narratologie, Novelle, Roman, Gattungsgeschichte, Goethe, Johann Wolfgang von
Postkommunistische Schreibweisen
Formen der Darstellung des Kommunismus in Romanen zu Beginn des 21. Jahrhunderts
Preis: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-7972-8
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik, Band 22
lieferbar: 16.12.2021
Schlagwörter:
Roman, französische Literatur, Literaturgeschichte, Satire, Erinnerungskultur, Groteske, tschechische Literatur, Trojanow, Ilija, russische Literatur, 21. Jahrhundert, Erofeev, Viktor, Dokumentation, Kommunismus, Postkommunistische Literatur, deusche Literatur, Erinnerungspolitik, Topol, Jáchym, Lebedev, Sergej, Slavnikova, Ol’ga, Aleksievič, Svetlana, Greveillac, Paul, Praxistheorie
Postkommunistische Schreibweisen
Formen der Darstellung des Kommunismus in Romanen zu Beginn des 21. Jahrhunderts
Preis: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-4745-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik, Band 22
lieferbar: 16.12.2021
Schlagwörter:
Roman, französische Literatur, Literaturgeschichte, Satire, Erinnerungskultur, Groteske, tschechische Literatur, Trojanow, Ilija, russische Literatur, 21. Jahrhundert, Erofeev, Viktor, Dokumentation, Kommunismus, Postkommunistische Literatur, deusche Literatur, Erinnerungspolitik, Topol, Jáchym, Lebedev, Sergej, Slavnikova, Ol’ga, Aleksievič, Svetlana, Greveillac, Paul, Praxistheorie
Roboter, Künstliche Intelligenz und Transhumanismus in Literatur, Film und anderen Medien
Ingo Irsigler (Hg.), Dominik Orth (Hg.)
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-4828-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Wissenschaft und Kunst, Band 36
lieferbar: 18.11.2021
Schlagwörter:
Phantastik, 21. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Moderne, Gattaca (1997) <Film>, Sexrobotik, Menschlichkeit, TV-Serie, Shaw, Jeremy, Star Trek - The Next Generation <TV-Serie>, Transmedialität, Alien (1979) <Film>, Scott, Ridley, Superhelden, Androiden, Metropolis (1927) <Film>, Ex Machina (2014) <Film>, Lang, Fritz, Computer, Fantastik, Phantastische Literatur, Science fiction, Jünger, Ernst, Hoffmann, E.T.A., Roman, Novelle, Computerspiel, Theater, Film, Schöpfungsmythen, Cyborgs, Maschinenmenschen, Roboter, Artificial Intelligence, Künstliche Intelligenz, Transhumanismus