Schlagwort "Universitätsgeschichte"
Universitätsgeschichte
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Max Weber in Heidelberg
Beiträge zur digitalen Vortragsreihe an der Universität Heidelberg im Sommersemester 2020 anlässlich des 100. Todestages am 14. Juni 2020
Ingo Runde (Hg.), Heike Hawicks (Hg.)
Preis: 46,00 €
ISBN: 978-3-8253-4933-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Heidelberger Schriften zur Universitätsgeschichte, Band 11
lieferbar: 06.10.2022
Schlagwörter:
Weber, Max, Universitätsgeschichte, Heidelberg, Universität Heidelberg, Ruperto Carola, 20. Jahrhundert, Soziologie, Fachgeschichte, Biographie, 1. Weltkrieg, Deutsche Gesellschaft für Soziologie, Kulturgeschichte, Weber, Alfred, Gelehrtenkultur, Max-Weber-Haus, Bergfriedhof, Rezeptionsgeschichte, Wirkungsgeschichte, Wissenschaftsgeschichte
Max Weber in Heidelberg
Beiträge zur digitalen Vortragsreihe an der Universität Heidelberg im Sommersemester 2020 anlässlich des 100. Todestages am 14. Juni 2020
Ingo Runde (Hg.), Heike Hawicks (Hg.)
Preis: 46,00 €
ISBN: 978-3-8253-8559-0
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Heidelberger Schriften zur Universitätsgeschichte, Band 11
lieferbar: 06.10.2022
Schlagwörter:
Weber, Max, Universitätsgeschichte, Heidelberg, Universität Heidelberg, Ruperto Carola, 20. Jahrhundert, Soziologie, Fachgeschichte, Biographie, 1. Weltkrieg, Deutsche Gesellschaft für Soziologie, Kulturgeschichte, Weber, Alfred, Gelehrtenkultur, Max-Weber-Haus, Bergfriedhof, Rezeptionsgeschichte, Wirkungsgeschichte, Wissenschaftsgeschichte
Emil Julius Gumbel. Mathematiker – Publizist – Pazifist
Beiträge zur Tagung im Universitätsarchiv Heidelberg am 22. Juli 2019
Ingo Runde (Hg.), Matthias Scherer (Hg.)
Preis: 25,00 €
ISBN: 978-3-8253-7233-0
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Heidelberger Schriften zur Universitätsgeschichte, Band 10
lieferbar: 12.04.2022
Schlagwörter:
Literaturgeschichte, Götze, Albrecht, Nachlass, Motion Comic, Gumbelkrawalle, Rechtsgeschichte, Universität Lyon, Hannover, Heinrich, Leo Baeck Institut, Politik, Gesellschaftsgeschichte, Universitätsarchiv Heidelberg, Wirkungsgeschichte, Pazifismus, Publizistik, Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund (NSDSt), Drittes Reich, Nationalsozialismus, Studentengeschichte, 20. Jahrhundert, Ruperto Carola, Universität Heidelberg, Universitätsgeschichte, Gumbel, Emil Julius
Emil Julius Gumbel. Mathematiker – Publizist – Pazifist
Beiträge zur Tagung im Universitätsarchiv Heidelberg am 22. Juli 2019
Ingo Runde (Hg.), Matthias Scherer (Hg.)
Preis: 25,00 €
ISBN: 978-3-8253-4836-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Heidelberger Schriften zur Universitätsgeschichte, Band 10
lieferbar: 08.03.2022
Schlagwörter:
Literaturgeschichte, Götze, Albrecht, Nachlass, Motion Comic, Gumbelkrawalle, Rechtsgeschichte, Universität Lyon, Hannover, Heinrich, Leo Baeck Institut, Politik, Gesellschaftsgeschichte, Universitätsarchiv Heidelberg, Wirkungsgeschichte, Pazifismus, Publizistik, Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund (NSDSt), Drittes Reich, Nationalsozialismus, Studentengeschichte, 20. Jahrhundert, Ruperto Carola, Universität Heidelberg, Universitätsgeschichte, Gumbel, Emil Julius
Marsilius von Inghen und die Niederrheinlande
Zum 625. Todestag des Gründungsrektors der Heidelberger Universität
Preis: 32,00 €
ISBN: 978-3-8253-4897-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Beiträge zur Geschichte der Kurpfalz und der Universität Heidelberg, Band 1
lieferbar: 18.02.2022
Schlagwörter:
St. Viktor, Xanten, Kirchenprovinz Köln, Schriftzeugnisse, Bildzeugnisse, Dokumente, Philosophiegeschichte, Biographie, Kaiserswerther Zoll, Erzbistum Köln, 14. Jahrhundert, Wittelsbacher, St. Cassius-Stift, Bonn, Hugo von Hervorst, Spätmittelalter, Rektorat, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Pfalzgrafschaft bei Rhein, Ruprecht I. (Kurfürst), Universität Paris, Niederrhein, Kurpfalz, Ruperto Carola, Heidelberg, Universitätsgeschichte, Marsilius von Inghen
Die Universitätsburschenschaften im Kaiserreich (1871–1918)
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-4727-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Leinen
Reihe:
Band 23
lieferbar: 15.12.2021
Schlagwörter:
19. Jahrhundert, Deutsches Kaiserreich, Universitätsgeschichte, Studentengeschichte, Korporationen, Stiftungsfeste, Duell, Mensur, Architektur, 1. Weltkrieg <1914-1918>, Antisemitismus, Sozialdemokratie, Parteienwesen, Kulturkampf, Politik, Allgemeiner Deputierten-Convent, Deutsche Burschenschaft, Preußen, Reichsgründung <1870-1871>, Nationalbewegung, 20. Jahrhundert, Burschenschaften
Macht und Erinnerung
Parteilichkeit und Eigensinn in den Schiller-Jubiläen 1955 und 1959 in Weimar und Jena
Preis: 56,00 €
ISBN: 978-3-8253-7236-1
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Ereignis Weimar-Jena. Kultur um 1800. Ästhetische Forschungen, Band 37
lieferbar: 02.07.2021
Schlagwörter:
Jubiläum, Gedächtniskultur, Erinnerungskultur, Grotewohl, Otto, Schiller, Friedrich, Becher, Johannes Robert, Geschichtsdeutung, Universitätsgeschichte, Jena, Weimar, Stadtgeschichte, DDR, SED, sozialistischer Realismus, Hämel, Josef, Müller, Joachim, 20. Jahrhundert, Legitimation, Herrschaft, Gedenken, Gedenkreden, Revolution, Parteigeschichte, SED-Diktatur, Rezeptionsgeschichte
Macht und Erinnerung
Parteilichkeit und Eigensinn in den Schiller-Jubiläen 1955 und 1959 in Weimar und Jena
Preis: 56,00 €
ISBN: 978-3-8253-4838-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Ereignis Weimar-Jena. Kultur um 1800. Ästhetische Forschungen, Band 37
lieferbar: 06.04.2021
Schlagwörter:
Jubiläum, Gedächtniskultur, Erinnerungskultur, Grotewohl, Otto, Schiller, Friedrich, Becher, Johannes Robert, Geschichtsdeutung, Universitätsgeschichte, Jena, Weimar, Stadtgeschichte, DDR, SED, sozialistischer Realismus, Hämel, Josef, Müller, Joachim, 20. Jahrhundert, Legitimation, Herrschaft, Gedenken, Gedenkreden, Revolution, Parteigeschichte, SED-Diktatur, Rezeptionsgeschichte
Universitätsmatrikeln im deutschen Südwesten
Bestände, Erschließung und digitale Präsentation. Beiträge zur Tagung im Universitätsarchiv Heidelberg am 16. und 17. Mai 2019
Heike Hawicks (Hg.), Ingo Runde (Hg.)
Preis: 25,00 €
ISBN: 978-3-8253-7954-4
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Heidelberger Schriften zur Universitätsgeschichte, Band 9
lieferbar: 04.02.2021
Schlagwörter:
Universität Heidelberg, Universitätsgeschichte, Bildungsgeschichte, Universität Hohenheim, Universität des Saarlandes, Universität Tübingen, Universität Freiburg, Universitätsmatrikeln, Matrikelbücher, Matrikelrollen, Personengeschichtsforschung, Universität Mainz, Hohe Karlsschule (Stuttgart), Technische Universität Darmstadt, Karlsruher Institut für Technologie, Universität Stuttgart, Universität Mannheim, Universitätsarchiv Konstanz, Studentenakten, Gemeinsame Normdatei (GND), Personendatenbanken, Repertorium Academicum Germanicum (RAG), Matrikeldatenbanken, ICARUS, Matricula-Online, Lemmatisierung
Universitätsmatrikeln im deutschen Südwesten
Bestände, Erschließung und digitale Präsentation. Beiträge zur Tagung im Universitätsarchiv Heidelberg am 16. und 17. Mai 2019
Heike Hawicks (Hg.), Ingo Runde (Hg.)
Preis: 25,00 €
ISBN: 978-3-8253-4726-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Heidelberger Schriften zur Universitätsgeschichte, Band 9
lieferbar: 07.01.2021
Schlagwörter:
Universität Heidelberg, Universitätsgeschichte, Bildungsgeschichte, Universität Hohenheim, Universität des Saarlandes, Universität Tübingen, Universität Freiburg, Universitätsmatrikeln, Matrikelbücher, Matrikelrollen, Personengeschichtsforschung, Universität Mainz, Hohe Karlsschule (Stuttgart), Technische Universität Darmstadt, Karlsruher Institut für Technologie, Universität Stuttgart, Universität Mannheim, Universitätsarchiv Konstanz, Studentenakten, Gemeinsame Normdatei (GND), Personendatenbanken, Repertorium Academicum Germanicum (RAG), Matrikeldatenbanken, ICARUS, Matricula-Online, Lemmatisierung