Schlagwort "Raumtheorie"
Raumtheorie
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Die Personengruppen um die Mainzer Erzbischöfe Siegfried II. (1200–1230) und Siegfried III. (1230–1249)
Preis: 56,00 €
ISBN: 978-3-8253-4975-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Heidelberger Abhandlungen zur Mittleren und Neueren Geschichte. Neue Folge, Band 29
lieferbar: 24.01.2023
Schlagwörter:
Kirchengeschichte, Erzbistum Mainz, Siegfried II. von Eppstein, Siegfried III. von Eppstein, Lehnswesen, Mittelalter, 13. Jahrhundert, Mainz, Mainzer Domkapitel, Prosopographie, Raumtheorie, Verwandtschaftsbeziehungen, Mediävistik, Reisetätigkeit, Rheingau, Thüringen, Hessen, Fritzlar, Erfurt, Geistlichkeit, Erzbischof
Poetische Berge
Alpinismus und Literatur nach 2000
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-7860-8
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 405
lieferbar: 09.12.2019
Schlagwörter:
Jelinek, Elfriede, Intermedialität, Landschaft, Gegenwartsliteratur, Berwandern, Bergsteigen, Alpinismus, Handke, Peter, Ransmayr, Christoph, Schönthaler, Philipp, Körperpraktiken, Film, Raumtheorie, Stölzl, Philipp, Bergtote, Erstbesteigung, Himalaya, Messner, Reinhold, Gegenwelten, Kracht, Christian, Reiseliteratur, Topographie, Kronauer, Brigitte, Ökologie
Raumerkundungen
Michel Butors Romane im Kontext des ‚spatial turn‘
Preis: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-4655-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studia Romanica, Band 219
lieferbar: 04.12.2019
Schlagwörter:
Roman, französische Literatur, Benjamin, Walter, Foucault, Michel, Raumtheorie, Nouveau Roman, Spatial turn, Heterotopie, 20. Jahrhundert, Augé, Marc, de Certeau, Michel, Revel, Jacques, Passage, Butor, Michel
Raumerkundungen
Michel Butors Romane im Kontext des ‚spatial turn‘
Preis: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-7906-3
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Studia Romanica, Band 219
lieferbar: 04.12.2019
Schlagwörter:
Roman, französische Literatur, Benjamin, Walter, Foucault, Michel, Raumtheorie, Nouveau Roman, Spatial turn, Heterotopie, 20. Jahrhundert, Augé, Marc, de Certeau, Michel, Revel, Jacques, Passage, Butor, Michel
Poetische Berge
Alpinismus und Literatur nach 2000
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-6960-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 405
lieferbar: 03.12.2019
Schlagwörter:
Jelinek, Elfriede, Intermedialität, Landschaft, Gegenwartsliteratur, Berwandern, Bergsteigen, Alpinismus, Handke, Peter, Ransmayr, Christoph, Schönthaler, Philipp, Körperpraktiken, Film, Raumtheorie, Stölzl, Philipp, Bergtote, Erstbesteigung, Himalaya, Messner, Reinhold, Gegenwelten, Kracht, Christian, Reiseliteratur, Topographie, Kronauer, Brigitte, Ökologie
Makom – deterritorialisiert
Gegenorte in der deutschsprachigen jüdischen Literatur
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-6872-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Probleme der Dichtung. Studien zur deutschen Literaturgeschichte, Band 54
lieferbar: 26.06.2019
Schlagwörter:
Kafka, Franz, Reiseliteratur, Raumtheorie, Prag, jüdische Literatur, Tagebücher, Perutz, Leo, Palästina, 20. Jahrhundert, Brod, Max, Israel, Chronotopik, Heterotopien, Auswanderung, Krieg <Motiv>, Aloni, Jenny, Gegenorte, Erez Israel, Friedhof <Motiv>, literarische Moderne
Violence and Open Spaces
The Subversion of Boundaries and the Transformation of the Western Genre
Stefanie Mueller (Hg.), Christa Buschendorf (Hg.), Katja Sarkowsky (Hg.)
Preis: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-6674-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
American Studies – A Monograph Series, Band 277
lieferbar: 24.04.2017
Schlagwörter:
amerikanischer Film, Gewalt, Gewaltdarstellung, Raumtheorie, Raumkonzepte, Raumdarstellung, McCarthy, Cormac, Genrefilm, Elias, Norbert, Tarantino, Quentin, Western, Coen, Ethan and Joel, Open Range <Film>, True Grit <Film>, Django Unchained <Film>, Seraphim Falls <Film>, Breaking Bad <Fernsehserie>, Deadwood <Fernsehserie>, amerikanische Fernsehserie, Neo-Western, Ford, John
Violence and Open Spaces
The Subversion of Boundaries and the Transformation of the Western Genre
Stefanie Mueller (Hg.), Christa Buschendorf (Hg.), Katja Sarkowsky (Hg.)
Preis: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-7637-6
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
American Studies – A Monograph Series, Band 277
lieferbar: 24.04.2017
Schlagwörter:
amerikanischer Film, Gewalt, Gewaltdarstellung, Raumtheorie, Raumkonzepte, Raumdarstellung, McCarthy, Cormac, Genrefilm, Elias, Norbert, Tarantino, Quentin, Western, Coen, Ethan and Joel, Open Range <Film>, True Grit <Film>, Django Unchained <Film>, Seraphim Falls <Film>, Breaking Bad <Fernsehserie>, Deadwood <Fernsehserie>, amerikanische Fernsehserie, Neo-Western, Ford, John
Mirabiliratio
Das Wunderbare im Zugriff der Frühneuzeitlichen Vernunft
Preis: 40,00 €
ISBN: 978-3-8253-7532-4
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beihefte zum Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, Band 88
lieferbar: 29.09.2015
Schlagwörter:
historischer Roman, Geschichtsschreibung, Rationalität, Weltbild, Frühe Neuzeit, Historiographie, Mystik, Cinquecento, Naturphilosophie, Raumtheorie, Montaigne, Michel de, 16. Jahrhundert, Aristoteles-Rezeption, Vernunft, Le Clerc, Jean, Cyrano de Bergerac, Bernadino de Sahagún, Fajados, Saavedra, Naturwunder, das Wunderbare <Motiv>, aristotelische Poetik, indigene Tradition, der Wilde <Motiv>
Mirabiliratio
Das Wunderbare im Zugriff der Frühneuzeitlichen Vernunft
Preis: 40,00 €
ISBN: 978-3-8253-6506-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beihefte zum Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, Band 88
lieferbar: 25.09.2015
Schlagwörter:
historischer Roman, Geschichtsschreibung, Rationalität, Weltbild, Frühe Neuzeit, Historiographie, Mystik, Cinquecento, Naturphilosophie, Raumtheorie, Montaigne, Michel de, 16. Jahrhundert, Aristoteles-Rezeption, Vernunft, Le Clerc, Jean, Cyrano de Bergerac, Bernadino de Sahagún, Fajados, Saavedra, Naturwunder, das Wunderbare <Motiv>, aristotelische Poetik, indigene Tradition, der Wilde <Motiv>