Schlagwort "historischer Roman"
historischer Roman
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
‘Those Gay Days of Wickedness and Wit’
The Restoration Period in Popular Historiographies (18th–21st Centuries)
Preis: 62,00 €
ISBN: 978-3-8253-7278-1
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Wissenschaft und Kunst, Band 35
lieferbar: 01.09.2021
Schlagwörter:
Viktorianisches Theater, Großbritannien, England, Behn, Aphra, Gwyn, Nell (Gwynne, Eleanor), Pepys, Samuel, Charles II., England, König, Karl II., England, König, Populärwissenschaft, Gattungsgeschichte, Genreliteratur, 21. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, 18. Jahrhundert, Historiographie, Geschichtsschreibung, Theater, Restoration Period, Romanze, Historiendrama, Stuart-Restauration, historischer Roman
‘Those Gay Days of Wickedness and Wit’
The Restoration Period in Popular Historiographies (18th–21st Centuries)
Preis: 62,00 €
ISBN: 978-3-8253-4797-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Wissenschaft und Kunst, Band 35
lieferbar: 01.09.2021
Schlagwörter:
Viktorianisches Theater, Großbritannien, England, Behn, Aphra, Gwyn, Nell (Gwynne, Eleanor), Pepys, Samuel, Charles II., England, König, Karl II., England, König, Populärwissenschaft, Gattungsgeschichte, Genreliteratur, 21. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, 18. Jahrhundert, Historiographie, Geschichtsschreibung, Theater, Restoration Period, Romanze, Historiendrama, Stuart-Restauration, historischer Roman
Historia pragmatica
Der Roman des 18. Jahrhunderts zwischen Gelehrsamkeitsgeschichte und Autonomieästhetik
Oliver Bach (Hg.), Michael Multhammer (Hg.)
Preis: 56,00 €
ISBN: 978-3-8253-7255-2
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Reihe Siegen. Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft, Band 182
lieferbar: 24.09.2020
Schlagwörter:
Roman, Ästhetik, historischer Roman, Poetologie, Schiller, Friedrich, Literaturgeschichte, Gattungsgeschichte, Frühe Neuzeit, Narratologie, Wieland, Christoph Martin, Aufklärung, praktische Philosophie, Fiktionalität, Epistemologie, 18. Jahrhundert, Erzähltheorie, Lessing, Gotthold Ephraim, Romantheorie, Briefroman, Autonomieästhetik, Gelehrsamkeit, Loens, Johann Michael von, Ulrich, Anton, pragmatisches Erzählung, Universität Halle
Historia pragmatica
Der Roman des 18. Jahrhunderts zwischen Gelehrsamkeitsgeschichte und Autonomieästhetik
Oliver Bach (Hg.), Michael Multhammer (Hg.)
Preis: 56,00 €
ISBN: 978-3-8253-4769-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Reihe Siegen. Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft, Band 182
lieferbar: 17.09.2020
Schlagwörter:
Roman, Ästhetik, historischer Roman, Poetologie, Schiller, Friedrich, Literaturgeschichte, Gattungsgeschichte, Frühe Neuzeit, Narratologie, Wieland, Christoph Martin, Aufklärung, praktische Philosophie, Fiktionalität, Epistemologie, 18. Jahrhundert, Erzähltheorie, Lessing, Gotthold Ephraim, Romantheorie, Briefroman, Autonomieästhetik, Gelehrsamkeit, Loens, Johann Michael von, Ulrich, Anton, pragmatisches Erzählung, Universität Halle
Poetik und Politik des Geschichtsdiskurses. Deutschland und Frankreich im langen 19. Jahrhundert/Poétique et politique du discours historique en Allemagne et en France (1789–1914)
Élisabeth Décultot (Hg.), Daniel Fulda (Hg.), Christian Helmreich (Hg.)
Preis: 35,00 €
ISBN: 978-3-8253-6639-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 78
lieferbar: 01.02.2018
Schlagwörter:
Interkulturalität, historischer Roman, Geschichtsschreibung, Frankreich, Deutschland, Politik, Stifter, Adalbert, Geschichtsphilosophie, Staat, Historiographie, deutsch-französische Beziehungen, Zola, Émile, 19. Jahrhundert, deutsch-französischer Kulturtransfer, Nationalismus, May, Karl, Deutsch-französischer Krieg, Geschichtsdiskurs, Meinecke, Friedrich, Lavisse, Ernest
Poetik und Politik des Geschichtsdiskurses. Deutschland und Frankreich im langen 19. Jahrhundert/Poétique et politique du discours historique en Allemagne et en France (1789–1914)
Élisabeth Décultot (Hg.), Daniel Fulda (Hg.), Christian Helmreich (Hg.)
Preis: 35,00 €
ISBN: 978-3-8253-7674-1
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 78
lieferbar: 01.02.2018
Schlagwörter:
Interkulturalität, historischer Roman, Geschichtsschreibung, Frankreich, Deutschland, Politik, Stifter, Adalbert, Geschichtsphilosophie, Staat, Historiographie, deutsch-französische Beziehungen, Zola, Émile, 19. Jahrhundert, deutsch-französischer Kulturtransfer, Nationalismus, May, Karl, Deutsch-französischer Krieg, Geschichtsdiskurs, Meinecke, Friedrich, Lavisse, Ernest
Tschingis Khaan in der deutschsprachigen Literatur
Eine Geschichte des (Nicht-)Wissens
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-6757-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Heidelberg Transcultural Studies, Band 4
lieferbar: 04.01.2018
Schlagwörter:
Tschingis Khaan, Dschingis Khan, Yuan Taizu, Temudschin, Temüdschin, Mongolenreich, Mongolei, historischer Roman, Rezeptionsgeschichte, Kulturtransfer, Transkulturalität, Literaturgeschichte, Wissensgeschichte, Populärkultur, Sachbücher, Historiographie, 17. Jahrhundert, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, mongolische Geschichte, Jugendliteratur, DDR-Literatur
Tschingis Khaan in der deutschsprachigen Literatur
Eine Geschichte des (Nicht-)Wissens
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-7711-3
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Heidelberg Transcultural Studies, Band 4
lieferbar: 04.01.2018
Schlagwörter:
Tschingis Khaan, Dschingis Khan, Yuan Taizu, Temudschin, Temüdschin, Mongolenreich, Mongolei, historischer Roman, Rezeptionsgeschichte, Kulturtransfer, Transkulturalität, Literaturgeschichte, Wissensgeschichte, Populärkultur, Sachbücher, Historiographie, 17. Jahrhundert, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, mongolische Geschichte, Jugendliteratur, DDR-Literatur
Kritisches historisches Erzählen im französischen Gegenwartsroman
Forest, Rouaud, Kaddour
Preis: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-6752-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Neues Forum für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Band 54
lieferbar: 27.10.2017
Schlagwörter:
Forest, Philippe, Fiktionalität, Metahistoriographie, Gegenwartsliteratur, Geschichtstheorie, französische Literatur, Rouaud, Jean, Kaddour, Hedi, Simon, Claude, 21. Jahrhundert, historischer Roman, Historiographie, Wirklichkeit, White, Hayden V.
The Return of the Historical Novel?
Thinking About Fiction and History After Historiographic Metafiction
Andrew James Johnston (Hg.), Kai Wiegandt (Hg.)
Preis: 40,00 €
ISBN: 978-3-8253-6721-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Britannica et Americana. 3. Folge, Band 33
lieferbar: 17.01.2017
Schlagwörter:
historischer Roman, Metafiktion, Autorschaft, Fowles, John, Barnes, Julian, Swift, Graham, Scott, Walter, Coetzee, J. M., McEwan, Ian, Geschichtsfiktion, Crace, Jim, Vassanji, M. G., Cromwell, Thomas