Schlagwort "Jelinek, Elfriede"
Jelinek, Elfriede
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Der gute Europäer
Grenzgänge zwischen Sprachen, Künsten und Kulturen. Festschrift für Rüdiger Görner
Preis: 55,00 €
ISBN: 978-3-8253-4910-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 421
lieferbar: 05.07.2022
Schlagwörter:
Philosophie, Goethe, Johann Wolfgang von, Europa, Literaturgeschichte, Kriegsgeschichte, Woolf, Virginia, Nietzsche, Friedrich, Jelinek, Elfriede, Hofmannsthal, Hugo von, Kulturgeschichte, Kulturtransfer, Heidegger, Martin, Walser, Robert, Lichtenberg, Georg Christoph, London, Kunstgeschichte, Coleridge, Samuel Taylor, Kierkegaard, Sören, Klüger, Ruth, Hogarth, William, Kulturraum, Schweiz, Sebald, W.G., europäische Literatur, europäische Kultur, Heimat, Chamisso, Adelbert von, Schindel, Robert, Grenzgänger <Motiv>, Grenze <Motiv>, Europäistik, Gombrich, Ernst, British Army, Tristram Shandy, Paganini, Niccolò
Schriften, die gehört gehören
Historische Prätexte, theoretische Konzepte und analytische Modelle zu Akustischer Literatur der Gegenwart
Preis: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-7985-8
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik, Band 19
lieferbar: 12.01.2021
Schlagwörter:
Akustische Literatur, Gegenwartsliteratur, 21. Jahrhundert, Literaturgeschichte, Poetologe, Literaturtheorie, Medientheorie, Österreich, Deutschland, Bernhard, Thomas, Jelinek, Elfriede, Köhle, Markus, Stimme und Schrift, Mündlichkeit/Schriftlichkeit, Performativität, Intermedialität, Spoke Word Poetry, Slam Poetry, Phonographie, TonSchriftkunst, Sprechkunst
Schriften, die gehört gehören
Historische Prätexte, theoretische Konzepte und analytische Modelle zu Akustischer Literatur der Gegenwart
Preis: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-4758-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik, Band 19
lieferbar: 03.12.2020
Schlagwörter:
Akustische Literatur, Gegenwartsliteratur, 21. Jahrhundert, Literaturgeschichte, Poetologe, Literaturtheorie, Medientheorie, Österreich, Deutschland, Bernhard, Thomas, Jelinek, Elfriede, Köhle, Markus, Stimme und Schrift, Mündlichkeit/Schriftlichkeit, Performativität, Intermedialität, Spoke Word Poetry, Slam Poetry, Phonographie, TonSchriftkunst, Sprechkunst
Poetische Berge
Alpinismus und Literatur nach 2000
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-7860-8
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 405
lieferbar: 09.12.2019
Schlagwörter:
Jelinek, Elfriede, Intermedialität, Landschaft, Gegenwartsliteratur, Berwandern, Bergsteigen, Alpinismus, Handke, Peter, Ransmayr, Christoph, Schönthaler, Philipp, Körperpraktiken, Film, Raumtheorie, Stölzl, Philipp, Bergtote, Erstbesteigung, Himalaya, Messner, Reinhold, Gegenwelten, Kracht, Christian, Reiseliteratur, Topographie, Kronauer, Brigitte, Ökologie
Poetische Berge
Alpinismus und Literatur nach 2000
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-6960-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 405
lieferbar: 03.12.2019
Schlagwörter:
Jelinek, Elfriede, Intermedialität, Landschaft, Gegenwartsliteratur, Berwandern, Bergsteigen, Alpinismus, Handke, Peter, Ransmayr, Christoph, Schönthaler, Philipp, Körperpraktiken, Film, Raumtheorie, Stölzl, Philipp, Bergtote, Erstbesteigung, Himalaya, Messner, Reinhold, Gegenwelten, Kracht, Christian, Reiseliteratur, Topographie, Kronauer, Brigitte, Ökologie
Literarische Experimente: Medien, Kunst, Texte seit 1950
Preis: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-5861-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 296
lieferbar: 15.06.2012
Schlagwörter:
Intermedialität, Postmoderne, Literaturtheorie, Bense, Max, Jelinek, Elfriede, experimentelle Literatur, Konkrete Poesie, Sebald, W. G., Heißenbüttel, Helmut, Avantgarde, literarische, Ästhetik, postmoderne, Kybernetik
Auf der Suche nach dem weiblichen Subjekt
Studien zu Ingeborg Bachmanns 'Malina', Elfriede Jelineks 'Die Klavierspielerin' und Yoko Tawadas 'Opium für Ovid'
Preis: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-5407-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Reihe Siegen. Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft, Band 156
lieferbar: 13.12.2007
Schlagwörter:
Postkolonialismus, gender studies, Malina, Weiblichkeit (Motiv), Geschlecht, Subjekt (Philosophie), Weiblichkeit, Tawada, Yoko, Jelinek, Elfriede, Bachmann, Ingeborg