Schlagwort "Sebald, W.G."
Sebald, W.G.
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Serapion. Zweijahresschrift für europäische Romantik
Band 2 • 2022
Preis: 40,00 €
ISBN: 978-3-8253-4972-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Serapion. Zweijahresschrift für europäische Romantik, Band 2
lieferbar: 26.09.2022
Schlagwörter:
Ästhetik, Romantik, Poetologie, Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Gegenwartsliteratur, Rezeptionsgeschichte, Kunstwissenschaft, Philosophie, Musikwissenschaft, Barthes, Roland, Sebald, W.G., Walser, Robert, Neophantastik, Elliott, Ebenezer, Hölderlin, Friedrich, Tieck, Ludwig, griechischer Nationalaufstand 1821, Phantastische Literatur, Hoffmann, E.T.A.
Serapion. Zweijahresschrift für europäische Romantik
Band 2 • 2022
Preis: 40,00 €
ISBN: 978-3-8253-8589-7
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Serapion. Zweijahresschrift für europäische Romantik, Band 2
lieferbar: 26.09.2022
Schlagwörter:
Ästhetik, Romantik, Poetologie, Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Gegenwartsliteratur, Rezeptionsgeschichte, Kunstwissenschaft, Philosophie, Musikwissenschaft, Barthes, Roland, Sebald, W.G., Walser, Robert, Neophantastik, Elliott, Ebenezer, Hölderlin, Friedrich, Tieck, Ludwig, griechischer Nationalaufstand 1821, Phantastische Literatur, Hoffmann, E.T.A.
Der gute Europäer
Grenzgänge zwischen Sprachen, Künsten und Kulturen. Festschrift für Rüdiger Görner
Preis: 55,00 €
ISBN: 978-3-8253-4910-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 421
lieferbar: 05.07.2022
Schlagwörter:
Philosophie, Goethe, Johann Wolfgang von, Europa, Literaturgeschichte, Kriegsgeschichte, Woolf, Virginia, Nietzsche, Friedrich, Jelinek, Elfriede, Hofmannsthal, Hugo von, Kulturgeschichte, Kulturtransfer, Heidegger, Martin, Walser, Robert, Lichtenberg, Georg Christoph, London, Kunstgeschichte, Coleridge, Samuel Taylor, Kierkegaard, Sören, Klüger, Ruth, Hogarth, William, Kulturraum, Schweiz, Sebald, W.G., europäische Literatur, europäische Kultur, Heimat, Chamisso, Adelbert von, Schindel, Robert, Grenzgänger <Motiv>, Grenze <Motiv>, Europäistik, Gombrich, Ernst, British Army, Tristram Shandy, Paganini, Niccolò
Überschreiten, transformieren, mischen
Literatur an medialen Grenzen
Renate Stauf (Hg.), Steffen Richter (Hg.), Christian Wiebe (Hg.)
Preis: 40,00 €
ISBN: 978-3-8253-6811-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 86
lieferbar: 26.01.2018
Schlagwörter:
Film, Literaturtheorie, Medienwissenschaft, Austen, Jane, Internet, Calvino, Italo, Comic, Referenzialität, Friedrich der Große, Sebald, W.G., Remix, Netzliteratur, Balázs, Béla, Handtke, Peter, Collage, Piaf, Edith, Zaz, Chanson réaliste, Montage
Überschreiten, transformieren, mischen
Literatur an medialen Grenzen
Renate Stauf (Hg.), Steffen Richter (Hg.), Christian Wiebe (Hg.)
Preis: 40,00 €
ISBN: 978-3-8253-7753-3
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 86
lieferbar: 26.01.2018
Schlagwörter:
Film, Literaturtheorie, Medienwissenschaft, Austen, Jane, Internet, Calvino, Italo, Comic, Referenzialität, Friedrich der Große, Sebald, W.G., Remix, Netzliteratur, Balázs, Béla, Handtke, Peter, Collage, Piaf, Edith, Zaz, Chanson réaliste, Montage
Narratologische Ermittlungen
Muster detektorischen Erzählens in der deutschsprachigen Literatur
Preis: 98,00 €
ISBN: 978-3-8253-6666-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Probleme der Dichtung. Studien zur deutschen Literaturgeschichte, Band 51
lieferbar: 31.05.2017
Schlagwörter:
Schiller, Friedrich, Poe, Edgar Allan, Narratologie, Erzähltheorie, 19. Jahrhundert, Johnson, Uwe, Genreliteratur, Kriminalliteratur, Peters, Christoph, Perutz, Leo, 20. Jahrhundert, Verbrechen /i. d. Literatur, Genregeschichte, Rechtsfallgeschichten, Sebald, W.G., Feuerbach, Anselm von, Harsdörffer, Georg Phillip, Meißner, August Gottlieb, literarische Moderne