Schlagwort "Coleridge, Samuel Taylor"
Coleridge, Samuel Taylor
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Der gute Europäer
Grenzgänge zwischen Sprachen, Künsten und Kulturen. Festschrift für Rüdiger Görner
Preis: 55,00 €
ISBN: 978-3-8253-4910-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 421
lieferbar: 05.07.2022
Schlagwörter:
Philosophie, Goethe, Johann Wolfgang von, Europa, Literaturgeschichte, Kriegsgeschichte, Woolf, Virginia, Nietzsche, Friedrich, Jelinek, Elfriede, Hofmannsthal, Hugo von, Kulturgeschichte, Kulturtransfer, Heidegger, Martin, Walser, Robert, Lichtenberg, Georg Christoph, London, Kunstgeschichte, Coleridge, Samuel Taylor, Kierkegaard, Sören, Klüger, Ruth, Hogarth, William, Kulturraum, Schweiz, Sebald, W.G., europäische Literatur, europäische Kultur, Heimat, Chamisso, Adelbert von, Schindel, Robert, Grenzgänger <Motiv>, Grenze <Motiv>, Europäistik, Gombrich, Ernst, British Army, Tristram Shandy, Paganini, Niccolò
Edgar Allan Poe and Charles Baudelaire’s Aesthetic Architecture of Revolt
An Axial Analysis
Preis: 64,00 €
ISBN: 978-3-8253-7281-1
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
American Studies – A Monograph Series, Band 312
lieferbar: 24.03.2021
Schlagwörter:
amerikanische Literaturwissenschaft, Amerikanistik, Poe, Edgar Allan, Baudelaire, Charles, 19. Jahrhundert, literarische Moderne, Dandy, Poetologie, Ästhetik, Revolte, Romantik, Detektivroman, U.S.A., Coleridge, Samuel Taylor, Emerson, Ralph Waldo, Rationalismus, Nonkonformismus, Vademecum
Edgar Allan Poe and Charles Baudelaire’s Aesthetic Architecture of Revolt
An Axial Analysis
Preis: 64,00 €
ISBN: 978-3-8253-4801-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
American Studies – A Monograph Series, Band 312
lieferbar: 24.03.2021
Schlagwörter:
amerikanische Literaturwissenschaft, Amerikanistik, Poe, Edgar Allan, Baudelaire, Charles, 19. Jahrhundert, literarische Moderne, Dandy, Poetologie, Ästhetik, Revolte, Romantik, Detektivroman, U.S.A., Coleridge, Samuel Taylor, Emerson, Ralph Waldo, Rationalismus, Nonkonformismus, Vademecum
Götter-Exile
Neuzeitliche Figurationen antiker Mythen
Ralph Häfner (Hg.), Markus Winkler (Hg.)
Preis: 40,00 €
ISBN: 978-3-8253-4776-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Myosotis. Forschungen zur europäischen Traditionsgeschichte, Band 7
lieferbar: 18.11.2020
Schlagwörter:
Mythos, Goethe, Johann Wolfgang von, Wissenschaftsgeschichte, Antikenrezeption, Frühe Neuzeit, Nietzsche, Friedrich, bildende Kunst, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Heine, Heinrich, Mythenrezeption, Coleridge, Samuel Taylor, Storm, Theodor, Ideengeschichte, Gide, André, 20. Jahrhundert, 17. Jahrhundert, Mythographie, Kavafis, Konstantinos, Götter, Göttinnen, Jahn, Hans Henny, Hearn, Lafcadio, Reinach, Salomon, Dionysos, Venus, Proserpina, Diana, Prometheus, Parthenon, literarische Moderne
Poetik der Inschrift
Ulrich Rehm (Hg.), Linda Simonis (Hg.)
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-6996-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik, Band 15
lieferbar: 05.09.2019
Schlagwörter:
Literaturtheorie, Inschrift, Brecht, Bertolt, Gattungsgeschichte, Epigrammatik, Kleist, Heinrich von, Mediävistik, Kunstgeschichte, Brodsky, Joseph, Coleridge, Samuel Taylor, Mallarmé, Stéphane, Paratexte, griechische Antike, Inscriptio, Beschriftung, Denkmal, Graffiti, Signatur
Poetik der Inschrift
Ulrich Rehm (Hg.), Linda Simonis (Hg.)
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-7875-2
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik, Band 15
lieferbar: 05.09.2019
Schlagwörter:
Literaturtheorie, Inschrift, Brecht, Bertolt, Gattungsgeschichte, Epigrammatik, Kleist, Heinrich von, Mediävistik, Kunstgeschichte, Brodsky, Joseph, Coleridge, Samuel Taylor, Mallarmé, Stéphane, Paratexte, griechische Antike, Inscriptio, Beschriftung, Denkmal, Graffiti, Signatur
Augenblick, Lebenszeit, Geschichte, Ewigkeit
Die Zeit in Goethes Werken
Liisa Steinby (Hg.), Michael Schmidt (Hg.)
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-6739-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 366
lieferbar: 11.04.2017
Schlagwörter:
Moderne, Goethe, Johann Wolfgang von, Schiller, Friedrich, Geschichtlichkeit, Ewigkeit, de Quincey, Thomas, Individualität, Zeitlichkeit, Coleridge, Samuel Taylor, Symbol, Autobiographik, Zeitkonzepte, Lebenszeit
Augenblick, Lebenszeit, Geschichte, Ewigkeit
Die Zeit in Goethes Werken
Liisa Steinby (Hg.), Michael Schmidt (Hg.)
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-7703-8
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 366
lieferbar: 11.04.2017
Schlagwörter:
Moderne, Goethe, Johann Wolfgang von, Schiller, Friedrich, Geschichtlichkeit, Ewigkeit, de Quincey, Thomas, Individualität, Zeitlichkeit, Coleridge, Samuel Taylor, Symbol, Autobiographik, Zeitkonzepte, Lebenszeit
Das Absolute im Vergleich
Tradition und Übersetzung. Coleridge, De Quincey, Baudelaire, Rimbaud
Preis: 32,00 €
ISBN: 978-3-8253-6364-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 335
lieferbar: 16.06.2016
Schlagwörter:
Übersetzung, Moderne, Literaturtheorie, Stil, Baudelaire, Charles, de Quincey, Thomas, Allegorie, Coleridge, Samuel Taylor, Rimbaud, Arthur, Theorie der Übersetzung, europäische Romantik
Zeit der Imagination
Das Imaginäre (in) der englischen Romantik
Preis: 28,00 €
ISBN: 978-3-8253-5562-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Neues Forum für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Band 38
lieferbar: 08.01.2009
Schlagwörter:
Theologie, englische Romantik, Imagination, Poetologie, Ästhetik und Theologie, Balthasar, Urs von, Wordsworth, William, Coleridge, Samuel Taylor, Romantik, englische, Imagination, Theorie der