Schlagwort "Symbol"
Symbol
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Gesundheit als Metapher
Amelie Bendheim (Hg.), Jennifer Pavlik (Hg.)
Preis: 35,00 €
ISBN: 978-3-8253-7285-9
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Jahrbuch Literatur und Medizin. Beihefte, Band 9
lieferbar: 17.01.2022
Schlagwörter:
Geisteswissenschaften, Onkologie, Metonymie, Symbol, Allegorie, Metapher, Hygiene, Medizintheorie, Soziologie, Fleck, Ludwik, Pandemie, Politik, Körper, Schizophrenie, Wolfram von Eschenbach, Literaturgeschichte, Hartmann von Aue, Nietzsche, Friedrich, Ästhetik, Krankheit, Gesundheit, Medizingeschichte, Humanwissenschaften
Zwischen den Gattungen
Novellistisches Erzählen in Goethes Romanen ‚Die Wahlverwandschaften‘ und ‚Wilhelm Meisters Wanderjahre oder Die Entsagenden‘
Preis: 72,00 €
ISBN: 978-3-8253-6962-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 394
lieferbar: 22.12.2021
Schlagwörter:
Deutungsmuster, Symbol, Erzählverfahren, Handlung, 19: Jahrhundert, Literaturgeschichte, Erzähltheorie, Narratologie, Novelle, Roman, Gattungsgeschichte, Goethe, Johann Wolfgang von
Gesundheit als Metapher
Amelie Bendheim (Hg.), Jennifer Pavlik (Hg.)
Preis: 35,00 €
ISBN: 978-3-8253-4806-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Jahrbuch Literatur und Medizin. Beihefte, Band 9
lieferbar: 03.12.2021
Schlagwörter:
Geisteswissenschaften, Onkologie, Metonymie, Symbol, Allegorie, Metapher, Hygiene, Medizintheorie, Soziologie, Fleck, Ludwik, Pandemie, Politik, Körper, Schizophrenie, Wolfram von Eschenbach, Literaturgeschichte, Hartmann von Aue, Nietzsche, Friedrich, Ästhetik, Krankheit, Gesundheit, Medizingeschichte, Humanwissenschaften
Ikonizität
Preis: 16,00 €
ISBN: 978-3-8253-4816-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik, Band 25
lieferbar: 02.02.2021
Schlagwörter:
Symbol, Modalität, Onomatopoesie, Zeichentheorie, Semiotik, Morphologie, Syntax, Phonologie, Grammatiktheorie, Ikonizität, Bildhaftigkeit, Deutsche Gebärdensprache (DGS), Bildsprache, Deutsche Sprache, Deutsch, Studienbuch, Einführung, Studienliteratur, Germanistische Linguistik, Sprachwissenschaft
Grenzerfahrungen
Studien zu Goethes Ästhetik
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-6801-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 388
lieferbar: 14.11.2018
Schlagwörter:
Ästhetik, Goethe, Johann Wolfgang von, Romantik, Goethezeit, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Klassik, Einbildungskraft, Symbol, Autonomie des Kunstwerks, Kunstdiskurs, Meyer, Johann Heinrich, Arabeske
Grenzerfahrungen
Studien zu Goethes Ästhetik
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-7803-5
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 388
lieferbar: 14.11.2018
Schlagwörter:
Ästhetik, Goethe, Johann Wolfgang von, Romantik, Goethezeit, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Klassik, Einbildungskraft, Symbol, Autonomie des Kunstwerks, Kunstdiskurs, Meyer, Johann Heinrich, Arabeske
Anthropologie der Wahrnehmung
Magnus Schlette (Hg.), Thomas Fuchs (Hg.), Anna Maria Kirchner (Hg.)
Preis: 66,00 €
ISBN: 978-3-8253-6756-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Schriften des Marsilius-Kollegs, Band 16
lieferbar: 20.09.2017
Schlagwörter:
Identität, Anthropologie, Ästhetik, Subjektivität, Kunsttherapie, Husserl, Edmund, Wahrnehmung, Moral, Kognitionswissenschaft, Lebenswelt, Symbol, Raumkonzepte, Leiblichkeit, Körperwahrnehmung, Sinnesphysiologie, Gesichtererkennung, Realitätsbezug, Emotionalität, Bildbetrachtung, Computerspiele, Farbenlehre, Verkörperungsparadigma, Bergson, Henri
Anthropologie der Wahrnehmung
Magnus Schlette (Hg.), Thomas Fuchs (Hg.), Anna Maria Kirchner (Hg.)
Preis: 66,00 €
ISBN: 978-3-8253-7697-0
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Schriften des Marsilius-Kollegs, Band 16
lieferbar: 11.07.2017
Schlagwörter:
Identität, Anthropologie, Ästhetik, Subjektivität, Kunsttherapie, Husserl, Edmund, Wahrnehmung, Moral, Kognitionswissenschaft, Lebenswelt, Symbol, Raumkonzepte, Leiblichkeit, Körperwahrnehmung, Sinnesphysiologie, Gesichtererkennung, Realitätsbezug, Emotionalität, Bildbetrachtung, Computerspiele, Farbenlehre, Verkörperungsparadigma, Bergson, Henri
›Wurzel allen Denkens und Redens‹
Die Metapher in Wissenschaft, Weltanschauung, Poetik und Lyrik um 1900
Preis: 72,00 €
ISBN: 978-3-8253-6751-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Probleme der Dichtung. Studien zur deutschen Literaturgeschichte, Band 52
lieferbar: 12.06.2017
Schlagwörter:
literarische Moderne, Hofmannsthal, Hugo von, Holz, Arno, Nietzsche, Friedrich, Mauthner, Fritz, Jahrhundertwende um 1900, Epistemologe, Erkenntnistheorie, Lyrik, Wissenschaftsgeschichte, 19. Jahrhundert, Metapher, Symbol, Sprachwissenschaft, Psychologie, Wiener Moderne, Berliner Moderne, Kulturdiagnostik, 20. Jahrhundert
›Wurzel allen Denkens und Redens‹
Die Metapher in Wissenschaft, Weltanschauung, Poetik und Lyrik um 1900
Preis: 72,00 €
ISBN: 978-3-8253-7709-0
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Probleme der Dichtung. Studien zur deutschen Literaturgeschichte, Band 52
lieferbar: 12.06.2017
Schlagwörter:
literarische Moderne, Hofmannsthal, Hugo von, Holz, Arno, Nietzsche, Friedrich, Mauthner, Fritz, Jahrhundertwende um 1900, Epistemologe, Erkenntnistheorie, Lyrik, Wissenschaftsgeschichte, 19. Jahrhundert, Metapher, Symbol, Sprachwissenschaft, Psychologie, Wiener Moderne, Berliner Moderne, Kulturdiagnostik, 20. Jahrhundert