Schlagwort "Hermeneutik"
Hermeneutik
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Gadamer-Preis 2022
Reden und Grußworte von Charles Larmore, Rainer Forst, Carsten Dutt, Matthias Weidemüller
Preis: 16,00 €
ISBN: 978-3-8253-4977-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Reden zum Gadamer-Preis, Band 1
lieferbar: 10.03.2023
Schlagwörter:
21. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Gadamer, Hans-Georg, Hermeneutik, Preisverleihung, Festreden, Universität Heidelberg, Philosophie, Larmore, Charles, Laudatio, Hans-Georg Gadamer-Gesellschaft, Gadamer-Preis
Vorurteil und Befangenheit
Kulturelle und literarhistorische Perspektiven
Amelie Bendheim (Hg.), Heinz Sieburg (Hg.), Uta Störmer-Caysa (Hg.)
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-8526-2
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur Philosophie, Neue Folge
lieferbar: 12.10.2022
Schlagwörter:
Geschichtsschreibung, Frühe Neuzeit, Historiographie, Urteilslehre, Hermeneutik, Epistemologie, Literaturwissenschaft, Thomasius, Christian, Sangspruchdichtung, Mediävistik, Deutscher Orden, Editionsphilologie, Mittelalter, Vorurteile, Befangenheit, Machaut, Gulliaume de, Eschenbach, Wolfram von, Lepra, Mittelalterkonzeption, Gottesurteil
Vorurteil und Befangenheit
Kulturelle und literarhistorische Perspektiven
Amelie Bendheim (Hg.), Heinz Sieburg (Hg.), Uta Störmer-Caysa (Hg.)
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-4895-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur Philosophie, Neue Folge
lieferbar: 12.10.2022
Schlagwörter:
Geschichtsschreibung, Frühe Neuzeit, Historiographie, Urteilslehre, Hermeneutik, Epistemologie, Literaturwissenschaft, Thomasius, Christian, Sangspruchdichtung, Mediävistik, Deutscher Orden, Editionsphilologie, Mittelalter, Vorurteile, Befangenheit, Machaut, Gulliaume de, Eschenbach, Wolfram von, Lepra, Mittelalterkonzeption, Gottesurteil
Geist, Geschichte, Wirklichkeit
Grundfragen der Philologie in der deutschen Romanistik der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
Preis: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-4960-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur historischen Ontologie / Contributions to Historical Ontology / Apports à l’ontologie historique, Band 2
lieferbar: 28.09.2022
Schlagwörter:
Literaturwissenschaft, Literaturgeschichte, Sprachwissenschaft, Sprachgeschichte, Philologie, Methodologie, Literaturtheorie, Geschichtsphilosophie, Sprachphilosophie, Romanistik, Fachgeschichte, Vossler, Karl, Auerbach, Erich, Curtius, Ernst Robert, Spitzer, Leo, Wissenschaftsgeschichte, Europa, Geistesgeschichte, Sprachwandel, Moderne, Weltliteratur, Erkenntnistheorie, Ontologie, Strukturalismus, Hermeneutik, Historismus, Universalienstreit
Geist, Geschichte, Wirklichkeit
Grundfragen der Philologie in der deutschen Romanistik der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
Preis: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-8580-4
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur historischen Ontologie / Contributions to Historical Ontology / Apports à l’ontologie historique, Band 2
lieferbar: 28.09.2022
Schlagwörter:
Literaturwissenschaft, Literaturgeschichte, Sprachwissenschaft, Sprachgeschichte, Philologie, Methodologie, Literaturtheorie, Geschichtsphilosophie, Sprachphilosophie, Romanistik, Fachgeschichte, Vossler, Karl, Auerbach, Erich, Curtius, Ernst Robert, Spitzer, Leo, Wissenschaftsgeschichte, Europa, Geistesgeschichte, Sprachwandel, Moderne, Weltliteratur, Erkenntnistheorie, Ontologie, Strukturalismus, Hermeneutik, Historismus, Universalienstreit
Dante-Studien
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-7267-5
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Schriften der Philosophisch-historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Band 61
lieferbar: 02.07.2021
Schlagwörter:
Dante Alighieri, Mittelalter, Philosophie, Hermeneutik, Boethius, Borchard, Rudolf, Proust, Marcel, Petrarca, Wirkungsgeschichte, Artusroman, altfranzösische Literatur, Dante-Rezeption, Narratologie, 14. Jahrhundert, 13. Jahrhundert, italienische Lyrik, italienische Literatur
Dante-Studien
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-4786-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Schriften der Philosophisch-historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Band 61
lieferbar: 03.05.2021
Schlagwörter:
Dante Alighieri, Mittelalter, Philosophie, Hermeneutik, Boethius, Borchard, Rudolf, Proust, Marcel, Petrarca, Wirkungsgeschichte, Artusroman, altfranzösische Literatur, Dante-Rezeption, Narratologie, 14. Jahrhundert, 13. Jahrhundert, italienische Lyrik, italienische Literatur
Heidelberger Einführung in die Literaturwissenschaft für Romanisten
Preis: 19,00 €
ISBN: 978-3-8253-4667-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
lieferbar: 20.12.2019
Schlagwörter:
Romanistik, Literaturwissenschaft, Einführung, Studienbuch, Studienliteratur, Literaturtheorie, Narratologie, Dramatik, Lyrik, Roman, Erzählung, Strukturalismus, Formalismus, Kulturwissenschaft, Hermeneutik, Epik, Intertextualität, Gender studies, Performanz, romanische Literaturen
Prolegomena zur historischen Ontologie
Preis: 40,00 €
ISBN: 978-3-8253-4609-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur historischen Ontologie / Contributions to Historical Ontology / Apports à l’ontologie historique, Band 1
lieferbar: 14.05.2019
Schlagwörter:
Postkolonialismus, Subjektivität, Geschichtlichkeit, Semiotik, Metaphysik, Hermeneutik, Epistemologie, Ontologie, Topik, Curtius, Ernst Robert, Historizität, Interkulturaliltät, Historische Ontologie, Chakrabarty, Dipesh
Prolegomena zur historischen Ontologie
Preis: 40,00 €
ISBN: 978-3-8253-7879-0
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur historischen Ontologie / Contributions to Historical Ontology / Apports à l’ontologie historique, Band 1
lieferbar: 14.05.2019
Schlagwörter:
Postkolonialismus, Subjektivität, Geschichtlichkeit, Semiotik, Metaphysik, Hermeneutik, Epistemologie, Ontologie, Topik, Curtius, Ernst Robert, Historizität, Interkulturaliltät, Historische Ontologie, Chakrabarty, Dipesh