Schlagwort "Erkenntnistheorie"
Erkenntnistheorie
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Geist, Geschichte, Wirklichkeit
Grundfragen der Philologie in der deutschen Romanistik der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
Preis: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-4960-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur historischen Ontologie / Contributions to Historical Ontology / Apports à l’ontologie historique, Band 2
lieferbar: 28.09.2022
Schlagwörter:
Literaturwissenschaft, Literaturgeschichte, Sprachwissenschaft, Sprachgeschichte, Philologie, Methodologie, Literaturtheorie, Geschichtsphilosophie, Sprachphilosophie, Romanistik, Fachgeschichte, Vossler, Karl, Auerbach, Erich, Curtius, Ernst Robert, Spitzer, Leo, Wissenschaftsgeschichte, Europa, Geistesgeschichte, Sprachwandel, Moderne, Weltliteratur, Erkenntnistheorie, Ontologie, Strukturalismus, Hermeneutik, Historismus, Universalienstreit
Geist, Geschichte, Wirklichkeit
Grundfragen der Philologie in der deutschen Romanistik der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
Preis: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-8580-4
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur historischen Ontologie / Contributions to Historical Ontology / Apports à l’ontologie historique, Band 2
lieferbar: 28.09.2022
Schlagwörter:
Literaturwissenschaft, Literaturgeschichte, Sprachwissenschaft, Sprachgeschichte, Philologie, Methodologie, Literaturtheorie, Geschichtsphilosophie, Sprachphilosophie, Romanistik, Fachgeschichte, Vossler, Karl, Auerbach, Erich, Curtius, Ernst Robert, Spitzer, Leo, Wissenschaftsgeschichte, Europa, Geistesgeschichte, Sprachwandel, Moderne, Weltliteratur, Erkenntnistheorie, Ontologie, Strukturalismus, Hermeneutik, Historismus, Universalienstreit
Nach der Literatur
Studien zu einer Theorie der Literatur
Preis: 38,00 €
ISBN: 978-3-8253-4681-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Neues Forum für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Band 57
lieferbar: 20.05.2021
Schlagwörter:
Philosophie, Literaturtheorie, Erkenntnistheorie, Poetologie, französische Literatur, italienische Literatur, spanische Literatur, Mystik, Metaphysik, Beckett, Samuel, Epistemologie, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, englische Literatur, Proust, Marcel, Leopardi, Giacomo, Mallarmé, Stéphane, Bildtheorie, Cortázar, Julio, deutsche Literatur, 20. Jahrhundert, Unendlichkeit, Blanchot, Maurice, Bataille, Georges, Zambrano, María
Leistungsbeschreibung/Describing Cultural Achievements
Literarische Strategien bei Hans Blumenberg/Hans Blumenberg’s Literary Strategies
Timothy Attanucci (Hg.), Ulrich Breuer (Hg.)
Preis: 39,00 €
ISBN: 978-3-8253-7254-5
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Intercultural Studies. Schriftenreihe des Zentrums für Interkulturelle Studien (ZIS), Band 11
lieferbar: 17.02.2021
Schlagwörter:
Mythos, Literaturtheorie, Erkenntnistheorie, Poetologie, Jünger, Ernst, Periodisierung, Beschreibung, Geschichtsphilosophie, Phänomenologie, Kulturgeschichte, Psychoanalyse, Husserl, Edmund, Chronologie, Epistemologie, Trauma, Freud, Sigmund, Metaphorologie, Historiologie, Kulturphilosophie, Ideengeschichte, Geistesgeschichte, 20. Jahrhundert, Blumenberg, Hans, Ekphrase, Kracauer, Siegfried, Kubler, George, Epoche, Ferenczi, Sándor, Deskription
Kulturelle Dynamiken/Cultural Dynamics / Visualisierung
Bildwissen – Wissensbilder
Sabine Coelsch-Foisner (Hg.), Christopher Herzog (Hg.)
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-7277-4
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Wissenschaft und Kunst, Band 34
lieferbar: 12.02.2021
Schlagwörter:
Medienwissenschaft, Bildtheorie, Epistemologie, Wissenstransfer, Sinnlichkeit, Wissenserwerb, Visualisierung, Bildgebung, Synthetische Biologie, Neurologie, Phantastische Literatur, Archäologie, Kulturwissenschaften, Geovisualisierung, Soziologie, Theater, Ästhetik, Erkenntnistheorie, Wissensproduktion
Leistungsbeschreibung/Describing Cultural Achievements
Literarische Strategien bei Hans Blumenberg/Hans Blumenberg’s Literary Strategies
Timothy Attanucci (Hg.), Ulrich Breuer (Hg.)
Preis: 39,00 €
ISBN: 978-3-8253-4768-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Intercultural Studies. Schriftenreihe des Zentrums für Interkulturelle Studien (ZIS), Band 11
lieferbar: 15.12.2020
Schlagwörter:
Mythos, Literaturtheorie, Erkenntnistheorie, Poetologie, Jünger, Ernst, Periodisierung, Beschreibung, Geschichtsphilosophie, Phänomenologie, Kulturgeschichte, Psychoanalyse, Husserl, Edmund, Chronologie, Epistemologie, Trauma, Freud, Sigmund, Metaphorologie, Historiologie, Kulturphilosophie, Ideengeschichte, Geistesgeschichte, 20. Jahrhundert, Blumenberg, Hans, Ekphrase, Kracauer, Siegfried, Kubler, George, Epoche, Ferenczi, Sándor, Deskription
Kulturelle Dynamiken/Cultural Dynamics / Visualisierung
Bildwissen – Wissensbilder
Sabine Coelsch-Foisner (Hg.), Christopher Herzog (Hg.)
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-4796-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Wissenschaft und Kunst, Band 34
lieferbar: 09.12.2020
Schlagwörter:
Medienwissenschaft, Bildtheorie, Epistemologie, Wissenstransfer, Sinnlichkeit, Wissenserwerb, Visualisierung, Bildgebung, Synthetische Biologie, Neurologie, Phantastische Literatur, Archäologie, Kulturwissenschaften, Geovisualisierung, Soziologie, Theater, Ästhetik, Erkenntnistheorie, Wissensproduktion
Denken ist Unterscheiden
Eine Kritik an der Gleichsetzung von Denken und Bewusstsein
Preis: 29,00 €
ISBN: 978-3-8253-4711-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studien zu Literatur und Erkenntnis, Band 18
lieferbar: 31.08.2020
Schlagwörter:
Erkenntnistheorie, Aristoteles, Denken, Kant, Immanuel, Platon, Metaphysik, Epistemologie, Ontologie, Sein, Bewußtsein, Descartes, René, Universalienstreit, Wissen, antike Philosphie, Satz vom Widerspruch, mittelalterliche Philosophie, neuzeitliche Philosophie, Reflexivität, Unterscheiden
Das Konzept des Messianismus in der polnischen, französischen und deutschen Literatur der Romantik
Eine mehrsprachige Konzeptanalyse
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-4677-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Schriften des Europäischen Zentrums für Sprachwissenschaften (EZS), Band 9
lieferbar: 11.02.2020
Schlagwörter:
Philosophie, Erkenntnistheorie, Poetologie, französische Literatur, Politik, Mehrsprachigkeit, Romantik, Begriffsgeschichte, Religionsphilosophie, 19. Jahrhundert, Nationalismus, deutsche Literatur, polnische Literatur, Diskurslinguistik, Literaturlinguistik, Messianismus, Mickiewicz, Adam, Messias, Offenbarung
Das Konzept des Messianismus in der polnischen, französischen und deutschen Literatur der Romantik
Eine mehrsprachige Konzeptanalyse
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-7921-6
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Schriften des Europäischen Zentrums für Sprachwissenschaften (EZS), Band 9
lieferbar: 11.02.2020
Schlagwörter:
Philosophie, Erkenntnistheorie, Poetologie, französische Literatur, Politik, Mehrsprachigkeit, Romantik, Begriffsgeschichte, Religionsphilosophie, 19. Jahrhundert, Nationalismus, deutsche Literatur, polnische Literatur, Diskurslinguistik, Literaturlinguistik, Messianismus, Mickiewicz, Adam, Messias, Offenbarung