Schlagwort "Gadamer, Hans-Georg"
Gadamer, Hans-Georg
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Gadamer-Preis 2022
Reden und Grußworte von Charles Larmore, Rainer Forst, Carsten Dutt, Matthias Weidemüller
Preis: 16,00 €
ISBN: 978-3-8253-4977-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Reden zum Gadamer-Preis, Band 1
lieferbar: 10.03.2023
Schlagwörter:
21. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Gadamer, Hans-Georg, Hermeneutik, Preisverleihung, Festreden, Universität Heidelberg, Philosophie, Larmore, Charles, Laudatio, Hans-Georg Gadamer-Gesellschaft, Gadamer-Preis
Gadamers philosophische Hermeneutik und die Literaturwissenschaft
Marbacher Kolloquium zum 50. Jahrestag der Publikation von ‚Wahrheit und Methode’
Preis: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-5954-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur Philosophie, Neue Folge
lieferbar: 28.11.2012
Schlagwörter:
Geschichtlichkeit, Literaturtheorie, Hirsch, E. D., George-Kreis, Immermann, Karl, Celan, Paul, Gedichtinterpretationen, Kermode, Frank, Jauß, Hans Robert, Wirkungsgeschichte, Gadamer, Hans-Georg, Methodologie der Literaturwissenschaft, Philosophische Hermeneutik
Das Bild als Ereignis
Zur Lesbarkeit spätmittelalterlicher Kunst mit Hans-Georg Gadamer
Dominic E. Delarue (Hg.), Johann Schulz (Hg.), Laura Sobez (Hg.)
Preis: 66,00 €
ISBN: 978-3-8253-6036-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Heidelberger Forschungen, Band 38
lieferbar: 26.09.2012
Schlagwörter:
Kunst, Ästhetik, Philosophische Hermeneutik, Kunsthermeneutik, Ereignischarakter, Kunstgeschichte /Mittelalter, Bildende Kunst /Mittelalter, spätmittelalterliche Kunst, Sprache und Bild, Bild und Sprache, Performativität, Bildhermeneutik, Heidegger, Martin, Gadamer, Hans-Georg, Kunstphilosophie
Schmerz
Einschätzungen aus medizinischer, philosophischer und therapeutischer Sicht
Preis: 8,00 €
ISBN: 978-3-8253-1600-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Beiträge zur Philosophie, Neue Folge
lieferbar: 28.10.2010
Schlagwörter:
Gadamer, Hans-Georg, Hermeneutik, Schmerz, Therapeutik, Schmerztherapie, Schmerzbewältigung
Irrwege
Zu Ästhetik und Hermeneutik des Fehlgehens
Matthias Däumer (Hg.), Maren Lickhardt (Hg.), Christian Riedel (Hg.), Christine Waldschmidt (Hg.)
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-5692-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studien zur historischen Poetik, Band 5
lieferbar: 27.08.2010
Schlagwörter:
Rollenspiele, Benjamin, Walter, Mann, Klaus, Bachmann, Ingeborg, Gadamer, Hans-Georg, Umweg /literarisches Motiv, Lebenswegerzählungen, Labyrinth, Narratologie, Raumtheorie, Irrwegerzählungen
Die Spur der Endlichkeit. Meine akademischen Lehrer
Vier Portraits: Dmitrij Tschižewskij, Hans-Georg Gadamer, René Wellek, Paul Fussell
Preis: 16,00 €
ISBN: 978-3-8253-5335-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Beiträge zur Philosophie, Neue Folge
lieferbar: 21.03.2007
Schlagwörter:
Ästhetik, Dmytro I., Wissenschaftsgeschichte, Philosophische Hermeneutik, Fussell, Paul, Wellek, René, Gadamer, Hans-Georg, Tschizewskij, Dmitrij
Kunst, Hermeneutik, Philosophie
Das Denken Hans-Georg Gadamers im Zusammenhang des 20. Jahrhunderts. Akten des Internationalen Symposiums Budapest, 19.-22. Oktober 2000
Preis: 39,00 €
ISBN: 978-3-8253-1451-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur Philosophie, Neue Folge
lieferbar: 28.01.2003
Schlagwörter:
Ästhetik, Phänomenologie, Sprachphilosophie, Gadamer, Hans-Georg, Philosophische Hermeneutik, Husserl, Edmund, Kunstphilosophie, Kunsthermeneutik, Natorp, Paul, Heidegger, Martin, James, Henry
Hermeneutik – Ästhetik – Praktische Philosophie
Hans-Georg Gadamer im Gespräch
Preis: 13,00 €
ISBN: 978-3-8253-1052-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
lieferbar: 24.03.2000
Schlagwörter:
Ästhetik, Gadamer, Hans-Georg, Hermeneutik, praktische Philosophie
Erfahrung und Interpretation
Der Streit zwischen Hermeneutik und Dekonstruktion
Preis: 46,00 €
ISBN: 978-3-8253-0883-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Probleme der Dichtung. Studien zur deutschen Literaturgeschichte, Band 26
lieferbar: 05.05.1999
Schlagwörter:
Literaturtheorie, Dekonstruktion, Celan, Paul, Derrida, Jacques, Schlegel, Friedrich, Musil, Robert, Gadamer, Hans-Georg, Hermeneutik, Arnim, Bettina von