Schlagwort "Tschechien"
Tschechien
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Sprachen der Exilgemeinde in Rixdorf (Berlin)
Autorenidentifikation und linguistische Merkmale anhand von tschechischen Manuskripten aus dem 18./19. Jahrhundert
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-8542-2
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Slavica. Monographien, Hand-, Lehr- und Wörterbücher, Band 10
lieferbar: 02.09.2022
Schlagwörter:
Sprachgeschichte, Überlieferungsgeschichte, Morphologie, Linguistik, Migration, Berlin, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Preußen, Schlesien, Sachsen, Biographien, Protestantismus, Böhmen, Comenius, Johann Amos, 17. Jahrhundert, Herrnhuter Brüdergemeine, Gegenreformation, Tschechien, Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von, Mähren, Tschechisch, Lebensläufe, Rixdorf, Autoridentifikation, Rixdorfer Handschriften, Stilometrie, Chorreden, Friedrich Wilhelm I. (König von Preußen), Friedrich II. (König von Preußen)
Sprachen der Exilgemeinde in Rixdorf (Berlin)
Autorenidentifikation und linguistische Merkmale anhand von tschechischen Manuskripten aus dem 18./19. Jahrhundert
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-4912-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Slavica. Monographien, Hand-, Lehr- und Wörterbücher, Band 10
lieferbar: 05.08.2022
Schlagwörter:
Sprachgeschichte, Überlieferungsgeschichte, Morphologie, Linguistik, Migration, Berlin, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Preußen, Schlesien, Sachsen, Biographien, Protestantismus, Böhmen, Comenius, Johann Amos, 17. Jahrhundert, Herrnhuter Brüdergemeine, Gegenreformation, Tschechien, Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von, Mähren, Tschechisch, Lebensläufe, Rixdorf, Autoridentifikation, Rixdorfer Handschriften, Stilometrie, Chorreden, Friedrich Wilhelm I. (König von Preußen), Friedrich II. (König von Preußen)
Schnittstelle Germanistik, Bd 2.1 (2022)
Texturen des NS-Ghettos
Alexander Mionskowski (Hg.), Pavel Donec (Hg.)
Preis: 20,00 €
ISBN: 978-3-8253-9344-1
Sortiment: Zeitschrift
author_role/25:
Steffen Höhne, Kalman Kovacs, Alja Lipavic Ostir, Alexander Mionskowski, Mari Tarvas, Manfred Weinberg
Beitr. v.:
Alexander Mionskowski, Pavel Donec, Andrea Löw, Jiri Holy, Silvia Machein, Wolfgang Johann, Peter Varga, Markus Hermann Meckl, Andromachi Poulou, Erkan Osmanovic, Maria Diletta Giordano, Anna Klimovich, Joanna Bobin, Renata Nadobnik, Rafał Piechocki, Vladislava Warditz, Thomas Schneider, Rebekka Denz, Michael K. Schulz, Anna Lena Westphal, Kurt F. Strasser, Steffen Höhne, Michał Skop
Reihe:
Schnittstelle Germanistik. Forum für Deutsche Sprache, Literatur und Kultur des mittleren und östlichen Europas
lieferbar: 03.08.2022
Schlagwörter:
Ghettoliteratur, Ostmitteleuropa, Literaturwissenschaft, Osteuropa, Konzentrationslager, Dolmetscher, Erinnerungskultur, Gedächtniskultur, Geit, Erwin, Theresienstadt, Selbstzeugnisse, autobiographisches Schreiben, Tschechien, Ungarn, Meerbaum-Eisinger, Selma, Judentum, Holocaust, Heldentum, Amsterdam, Prag, David, Julius, Beshenkovichi, Meyrink, Gustav, Nordosteuropa, Interkulturalität
Introduction to Glagolitic Palaeography
Preis: 74,00 €
ISBN: 978-3-8253-7878-3
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Empirie und Theorie der Sprachwissenschaft, Band 4
lieferbar: 04.01.2022
Schlagwörter:
Numerale, historische Sprachwissenschaft, Handschriftenkunde, 11. Jahrhundert, Paläographie, 10. Jahrhundert, Tschechien, Mittelalter, slavische Sprachen, Kroatien, Glagolitisch, Altkirchenslawisch, Altkirchenslavisch, Grapholinguistik, Linguistk, Kyrillisch, Diakritika, Transliteration, Schriftgeschichte, Buchstaben, Byzantinisches Reich, Bulgarien, Mazedonien
Introduction to Glagolitic Palaeography
Preis: 74,00 €
ISBN: 978-3-8253-4608-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Empirie und Theorie der Sprachwissenschaft, Band 4
lieferbar: 03.11.2021
Schlagwörter:
Numerale, historische Sprachwissenschaft, Handschriftenkunde, 11. Jahrhundert, Paläographie, 10. Jahrhundert, Tschechien, Mittelalter, slavische Sprachen, Kroatien, Glagolitisch, Altkirchenslawisch, Altkirchenslavisch, Grapholinguistik, Linguistk, Kyrillisch, Diakritika, Transliteration, Schriftgeschichte, Buchstaben, Byzantinisches Reich, Bulgarien, Mazedonien
Clemens Brentano ‚Die Gründung Prags‘ (1814/1815)
Kommentar
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-4647-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Leinen
Reihe:
Texte und Beiträge zur Romantik und ihrer Wirkung, Band 4
lieferbar: 07.02.2020
Schlagwörter:
Brentano, Clemens, Romantik, Frühromantik, Spätromantik, 19. Jahrhundert, Kommentar, Einleitung, Prag, Böhmen, Christentum, Heidentum, Gründungsmythos, Geschichtsphilosophie, Restauration, Dramatik, Přemysliden, Libussa, Tschechien
Suttner im KonText
Interdisziplinäre Beiträge zu Werk und Leben der Friedensnobelpreisträgerin
Johann Georg Lughofer (Hg.), Milan Tvrdík (Hg.)
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-7675-8
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 349
lieferbar: 29.06.2017
Schlagwörter:
Frauenbewegung, Publizistik, Böhmen, Friedensbewegung, Wiener Moderne, 1. Weltkrieg, Suttner, Berta von, Friedensnobelpreis, Pazifismus, Prager Moderne, Gundaccar, Arthur, Die Fackel (Zeitschrift), Österreich-Ungarn, Habsburger, Tschechien, Ebner-Eschenbach, Marie von, Schalek, Alice, literarische Moderne
Suttner im KonText
Interdisziplinäre Beiträge zu Werk und Leben der Friedensnobelpreisträgerin
Johann Georg Lughofer (Hg.), Milan Tvrdík (Hg.)
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-6552-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 349
lieferbar: 22.06.2017
Schlagwörter:
Frauenbewegung, Publizistik, Böhmen, Friedensbewegung, Wiener Moderne, 1. Weltkrieg, Suttner, Berta von, Friedensnobelpreis, Pazifismus, Prager Moderne, Gundaccar, Arthur, Die Fackel (Zeitschrift), Österreich-Ungarn, Habsburger, Tschechien, Ebner-Eschenbach, Marie von, Schalek, Alice, literarische Moderne