Schlagwort "Kommunikation"
Kommunikation
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Minne als Sozialmodell
Konstitutionsformen des Höfischen in Sang und ‚rede‘ (12.–15. Jahrhundert)
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-6965-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studien zur historischen Poetik, Band 27
lieferbar: 04.03.2019
Schlagwörter:
Mittelalter, Interaktion, Kommunikation, Raumordnungen, Aristophilie, Institutionentheorie, Frühe Neuzeit, Mediävistik, Wissenssoziologie, Tagelied, höfische Dichtung, Neidhart, Wolfram von Eschenbach, Reinmar, Minnereden Walther von der Vogelweide, Minnesang
Minne als Sozialmodell
Konstitutionsformen des Höfischen in Sang und ‚rede‘ (12.–15. Jahrhundert)
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-7856-1
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Studien zur historischen Poetik, Band 27
lieferbar: 04.03.2019
Schlagwörter:
Mittelalter, Interaktion, Kommunikation, Raumordnungen, Aristophilie, Institutionentheorie, Frühe Neuzeit, Mediävistik, Wissenssoziologie, Tagelied, höfische Dichtung, Neidhart, Wolfram von Eschenbach, Reinmar, Minnereden Walther von der Vogelweide, Minnesang
Räume erzählen – erzählende Räume
Raumdarstellung als Poetik. Mit einer exemplarischen Analyse des ‚Nibelungenliedes‘
Preis: 55,00 €
ISBN: 978-3-8253-7804-2
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur älteren Literaturgeschichte
lieferbar: 12.02.2019
Schlagwörter:
Mittelhochdeutsch, Nibelungenlied, Kommunikation, Narratologie, Mediävistik, Raumkonzepte, Raumdarstellung, 13. Jahrhundert, Topographie, Raumkonstruktion, Geographie
Räume erzählen – erzählende Räume
Raumdarstellung als Poetik. Mit einer exemplarischen Analyse des ‚Nibelungenliedes‘
Preis: 55,00 €
ISBN: 978-3-8253-6893-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur älteren Literaturgeschichte
lieferbar: 19.12.2018
Schlagwörter:
Mittelhochdeutsch, Nibelungenlied, Kommunikation, Narratologie, Mediävistik, Raumkonzepte, Raumdarstellung, 13. Jahrhundert, Topographie, Raumkonstruktion, Geographie
Gefühle ‚schwarz auf weiß‘
Implizieren, Beschreiben und Benennen von Emotionen im empfindsamen Briefroman um 1800
Preis: 66,00 €
ISBN: 978-3-8253-6659-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 77
lieferbar: 09.11.2016
Schlagwörter:
Liebe, Goethe, Johann Wolfgang von, Kommunikation, Gefühl, Empfindsamkeit, Affekt, Begriffsgeschichte, Emotion, Rousseau, Jean-Jacques, Briefroman, um 1800, Natürlichkeit, Foscolo, Ugo, Emotionstheorie
Gefühle ‚schwarz auf weiß‘
Implizieren, Beschreiben und Benennen von Emotionen im empfindsamen Briefroman um 1800
Preis: 66,00 €
ISBN: 978-3-8253-7633-8
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 77
lieferbar: 09.11.2016
Schlagwörter:
Liebe, Goethe, Johann Wolfgang von, Kommunikation, Gefühl, Empfindsamkeit, Affekt, Begriffsgeschichte, Emotion, Rousseau, Jean-Jacques, Briefroman, um 1800, Natürlichkeit, Foscolo, Ugo, Emotionstheorie
Jahrbuch Literatur und Medizin
Band VIII
Christa Jansohn (Hg.), Florian Steger (Hg.)
Preis: 35,00 €
ISBN: 978-3-8253-7671-0
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Jahrbuch Literatur und Medizin, Band 8
lieferbar: 26.09.2016
Schlagwörter:
Kommunikation, Kotzebue, August von, Medizin, Krankheit, Sterbehilfe, Schnitzler, Arthur, Multiple Sklerose, medizinische Sprache, Shem, Samuel, Edson, Margaret, Patientenverfügung, Patientengespräch
Jahrbuch Literatur und Medizin
Band VIII
Christa Jansohn (Hg.), Florian Steger (Hg.)
Preis: 35,00 €
ISBN: 978-3-8253-6646-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Jahrbuch Literatur und Medizin, Band 8
lieferbar: 26.09.2016
Schlagwörter:
Kommunikation, Kotzebue, August von, Medizin, Krankheit, Sterbehilfe, Schnitzler, Arthur, Multiple Sklerose, medizinische Sprache, Shem, Samuel, Edson, Margaret, Patientenverfügung, Patientengespräch
Die Betextung des öffentlichen Raumes
Eine Studie zur Spezifik von Meso-Kommunikation am Beispiel von Bahnhöfen, Innenstädten und Flughäfen
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-6386-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Wissenschaft und Kunst, Band 26
lieferbar: 22.12.2014
Schlagwörter:
Kommunikation, Textlinguistik, Raum, Medialität, Spatial turn, Meso-Kommunikation, Mediatisierung, Medienlinguistik, Werbung, öffentlicher Raum
Die Betextung des öffentlichen Raumes
Eine Studie zur Spezifik von Meso-Kommunikation am Beispiel von Bahnhöfen, Innenstädten und Flughäfen
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-7483-9
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Wissenschaft und Kunst, Band 26
lieferbar: 22.12.2014
Schlagwörter:
Kommunikation, Textlinguistik, Raum, Medialität, Spatial turn, Meso-Kommunikation, Mediatisierung, Medienlinguistik, Werbung, öffentlicher Raum