Schlagwort "Affekt"
Affekt
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Hörsinn und »Ton«
Ästhetische Anthropologie der Musik, nach Herder und Händel
Preis: 62,00 €
ISBN: 978-3-8253-4867-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Myosotis. Forschungen zur europäischen Traditionsgeschichte, Band 8
lieferbar: 16.02.2023
Schlagwörter:
Anthropologie, Ästhetik, Subjektivität, Musikwissenschaft, Affekt, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Herder, Johann Gottfried, Historische Anthropologie, Händel, Georg Friedrich, 20. Jahrhundert, Musikästhetik, Musiktheorie, Dryden, John, 21. Jahrhundert, Ode, Sinneswahrnehmung, Gehör, Ton, Schall, Erlebnis, Musikpraxis
Bewegungsszenarien der Moderne
Theorien und Schreibpraktiken physischer und emotionaler Bewegung
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-4784-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 101
lieferbar: 17.06.2021
Schlagwörter:
Ballett, Tanzdarstellung, Austen, Jane, Stuart, Meg, Forsythe, William, Performance, Szenario, Szene, Pirandello, Luigi, Cixous, Hélène, Choreographie, Sturm und Drang, Woolf, Virginia, Quin, Ann, Ellipse, Aposiopese, Poetologie, Moderne, Schreibpraxis, Schreiben, Bewegung, Gefühl, Affekt, Emotion, Malerei, Film, Fotographie, Kulturwissenschaft, Tanzwissenschaft, Kunstwissenschaft, Medienwissenschaft, Literaturwissenschaft
Bewegungsszenarien der Moderne
Theorien und Schreibpraktiken physischer und emotionaler Bewegung
ISBN: 978-3-8253-7264-4
DOI: 10.33675/2021-82537264
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 101
lieferbar: 17.06.2021
Schlagwörter:
Ballett, Tanzdarstellung, Austen, Jane, Stuart, Meg, Forsythe, William, Performance, Szenario, Szene, Pirandello, Luigi, Cixous, Hélène, Choreographie, Sturm und Drang, Woolf, Virginia, Quin, Ann, Ellipse, Aposiopese, Poetologie, Moderne, Schreibpraxis, Schreiben, Bewegung, Gefühl, Affekt, Emotion, Malerei, Film, Fotographie, Kulturwissenschaft, Tanzwissenschaft, Kunstwissenschaft, Medienwissenschaft, Literaturwissenschaft
Gegen das Leben, gegen die Welt, gegen mich selbst
Figuren der Negativität
Jan Knobloch (Hg.), Antonio Lucci (Hg.)
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-4651-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Heidelberger Forschungen, Band 46
lieferbar: 27.04.2021
Schlagwörter:
Nein-Sagen, Pragmatismus, japanische Philosophie, Gnosis, Affekt, Horror, Ekel, Gewalt, Fontaine, Arturo, Marquis de Sade, Thacker, Eugene, Negative Theologie, Nietzsche, Friedrich, Taubes, Susan, Abramović, Marina, Avantgarde, O’Reilly, Kira, Mallarmé, Stéphane, Kontingenzbewältigung, Heidegger, Martin, Hegel, Georg Wilhelm Friedrich, Film, Theologie, Religionsgeschichte, Literatur, Philosophie, Verneinung, Negation, Negativität
The Pharmakon
Concept Figure, Image of Transgression, Poetic Practice
Preis: 38,00 €
ISBN: 978-3-8253-6740-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur Philosophie, Neue Folge
lieferbar: 02.05.2018
Schlagwörter:
Literatur, Affekt, Minne, Baudelaire, Charles, Kulturwissenschaft, Medizin, Apollinaire, Guillaume, Transkulturalität, Ortiz, Fernando, Ekstase, Gegenkultur, Höfische Liebe, Kulturpharmakologie, Droge, Gift, Rausch, Tabak, psychoaktive Substanzen, Burrough, William S., Kingston, Maxine Hong, Überdosis, Cabrera Infante, Guillermo
The Pharmakon
Concept Figure, Image of Transgression, Poetic Practice
Preis: 38,00 €
ISBN: 978-3-8253-7742-7
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur Philosophie, Neue Folge
lieferbar: 02.05.2018
Schlagwörter:
Literatur, Affekt, Minne, Baudelaire, Charles, Kulturwissenschaft, Medizin, Apollinaire, Guillaume, Transkulturalität, Ortiz, Fernando, Ekstase, Gegenkultur, Höfische Liebe, Kulturpharmakologie, Droge, Gift, Rausch, Tabak, psychoaktive Substanzen, Burrough, William S., Kingston, Maxine Hong, Überdosis, Cabrera Infante, Guillermo
Scham und Schrift
Strategien literarischer Subjektkonstitution bei Duras, Goldschmidt und Ernaux
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-7493-8
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Studia Romanica, Band 191
lieferbar: 22.12.2017
Schlagwörter:
französische Literatur, Frankreich, Gefühl, Gewalt, Affekt, Kulturgeschichte, Erzähltheorie, Duras, Marguerite, Scham, Familienroman, Autofiktion, Zeitgenössische Literatur, Zeugenschaft, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, Emotionalität, Schamtheorie, Goldschmidt, Georges-Arthur, Ernaux, Annie, Hontofiktion, literarisches Subjekt
Scham und Schrift
Strategien literarischer Subjektkonstitution bei Duras, Goldschmidt und Ernaux
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-6397-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studia Romanica, Band 191
lieferbar: 21.12.2017
Schlagwörter:
französische Literatur, Frankreich, Gefühl, Gewalt, Affekt, Kulturgeschichte, Erzähltheorie, Duras, Marguerite, Scham, Familienroman, Autofiktion, Zeitgenössische Literatur, Zeugenschaft, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, Emotionalität, Schamtheorie, Goldschmidt, Georges-Arthur, Ernaux, Annie, Hontofiktion, literarisches Subjekt
Gefühle ‚schwarz auf weiß‘
Implizieren, Beschreiben und Benennen von Emotionen im empfindsamen Briefroman um 1800
Preis: 66,00 €
ISBN: 978-3-8253-6659-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 77
lieferbar: 09.11.2016
Schlagwörter:
Liebe, Goethe, Johann Wolfgang von, Kommunikation, Gefühl, Empfindsamkeit, Affekt, Begriffsgeschichte, Emotion, Rousseau, Jean-Jacques, Briefroman, um 1800, Natürlichkeit, Foscolo, Ugo, Emotionstheorie
Gefühle ‚schwarz auf weiß‘
Implizieren, Beschreiben und Benennen von Emotionen im empfindsamen Briefroman um 1800
Preis: 66,00 €
ISBN: 978-3-8253-7633-8
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 77
lieferbar: 09.11.2016
Schlagwörter:
Liebe, Goethe, Johann Wolfgang von, Kommunikation, Gefühl, Empfindsamkeit, Affekt, Begriffsgeschichte, Emotion, Rousseau, Jean-Jacques, Briefroman, um 1800, Natürlichkeit, Foscolo, Ugo, Emotionstheorie