Schlagwort "Religionsgeschichte"
Religionsgeschichte
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Die Hausbibel des Seidenstickers Hans Plock (ca. 1490–1570)
Wege der Erschließung
Albrecht Henkys (Hg.), Claudine Moulin (Hg.)
Preis: 32,00 €
ISBN: 978-3-8253-4881-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
lieferbar: 21.04.2022
Schlagwörter:
Frühe Neuzeit, Frömmigkeit, Kirchengeschichte, Kunstgeschichte, Religionsgeschichte, Kupferstiche, Reformationsgeschichte, 16. Jahrhundert, Mainz, Buchgeschichte, Lutherbibel, Plock, Hans, Plock-Bibel, Marginalien, Randkommentare, Buchrestauration, Reichspolitik, Annotationen, Kirchenkritik, Druckgraphiken, Handwerk, Seidensticker, Illustrationen, Grünewald, Matthias, Dürer, Albrecht, Cranach, Lucas (der Ältere)
Gegen das Leben, gegen die Welt, gegen mich selbst
Figuren der Negativität
Jan Knobloch (Hg.), Antonio Lucci (Hg.)
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-4651-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Heidelberger Forschungen, Band 46
lieferbar: 27.04.2021
Schlagwörter:
Nein-Sagen, Pragmatismus, japanische Philosophie, Gnosis, Affekt, Horror, Ekel, Gewalt, Fontaine, Arturo, Marquis de Sade, Thacker, Eugene, Negative Theologie, Nietzsche, Friedrich, Taubes, Susan, Abramović, Marina, Avantgarde, O’Reilly, Kira, Mallarmé, Stéphane, Kontingenzbewältigung, Heidegger, Martin, Hegel, Georg Wilhelm Friedrich, Film, Theologie, Religionsgeschichte, Literatur, Philosophie, Verneinung, Negation, Negativität
Elisa von der Recke
Aufklärerische Kontexte und lebensweltliche Perspektiven
Valérie Leyh (Hg.), Adelheid Müller (Hg.), Vera Viehöver (Hg.)
Preis: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-6904-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 90
lieferbar: 17.07.2018
Schlagwörter:
Gender studies, Polen, Aufklärung, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Baltikum, Rußland, Geselligkeit, Religionsgeschichte, Dresden, Frauenforschung, Friedländer, David, Recke, Elisa von der, baltischer Adel, Jencken, Christine Amalie, literarische Netzwerke, kulturelle Netzwerke, Mendelsohn, Moses, Hiller, Johann Adam, Naumann, Johann Gottlieb, polnischer Hof, Seume, Johann Gottfried, Reisen
Elisa von der Recke
Aufklärerische Kontexte und lebensweltliche Perspektiven
Valérie Leyh (Hg.), Adelheid Müller (Hg.), Vera Viehöver (Hg.)
Preis: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-7812-7
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 90
lieferbar: 17.07.2018
Schlagwörter:
Gender studies, Polen, Aufklärung, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Baltikum, Rußland, Geselligkeit, Religionsgeschichte, Dresden, Frauenforschung, Friedländer, David, Recke, Elisa von der, baltischer Adel, Jencken, Christine Amalie, literarische Netzwerke, kulturelle Netzwerke, Mendelsohn, Moses, Hiller, Johann Adam, Naumann, Johann Gottlieb, polnischer Hof, Seume, Johann Gottfried, Reisen
The Pennington Lectures, 2011–2015
Preis: 24,00 €
ISBN: 978-3-8253-6623-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
lieferbar: 08.06.2016
Schlagwörter:
Pennington Award, Pennington, James William Charles, Abolitionismus, afroamerikanische Literatur, U.S.A., 19. Jahrhundert, afroamerikanische Geschichte, Sklaverei, Menschenrechte, Religionsgeschichte, Twain, Mark, King, Martin Luther
Lazarus – Kulturgeschichte einer Metapher
Preis: 50,00 €
ISBN: 978-3-8253-6546-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 346
lieferbar: 01.06.2016
Schlagwörter:
Lazarus <Figur>, Lazarus <Motiv>, Religionsgeschichte, Lazarus-Effekt, Paläontologie, Kunstgeschichte, Medienwissenschaft, Science fiction, Drama, Natur, Naturschutz, Totenerweckung, Auferstehung, christliche Mythologie, jüdische Mythologie, Film
Lazarus – Kulturgeschichte einer Metapher
Preis: 50,00 €
ISBN: 978-3-8253-7560-7
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 346
lieferbar: 01.06.2016
Schlagwörter:
Lazarus <Figur>, Lazarus <Motiv>, Religionsgeschichte, Lazarus-Effekt, Paläontologie, Kunstgeschichte, Medienwissenschaft, Science fiction, Drama, Natur, Naturschutz, Totenerweckung, Auferstehung, christliche Mythologie, jüdische Mythologie, Film
Die Kelten
Eine Einführung in die Keltologie aus archäologisch-historischer, sprachkundlicher und religionsgeschichtlicher Sicht
Preis: 28,00 €
ISBN: 978-3-8253-7581-2
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
lieferbar: 12.02.2016
Schlagwörter:
Keltologie, Archäologie, keltische Sprache, Religionsgeschichte, historische Sprachforschung, Christianisierung, Kelten, Hallstattkultur, Heuneburg, Hohenasperg, Latènezeit, Viereckschanzen, keltische Gesellschaft, keltische Religion, Patrick von Irland (St. Patrick), Menschenopfer
Die Kelten
Eine Einführung in die Keltologie aus archäologisch-historischer, sprachkundlicher und religionsgeschichtlicher Sicht
Preis: 28,00 €
ISBN: 978-3-8253-6451-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
lieferbar: 08.02.2016
Schlagwörter:
Keltologie, Archäologie, keltische Sprache, Religionsgeschichte, historische Sprachforschung, Christianisierung, Kelten, Hallstattkultur, Heuneburg, Hohenasperg, Latènezeit, Viereckschanzen, keltische Gesellschaft, keltische Religion, Patrick von Irland (St. Patrick), Menschenopfer
Schriftenreihe des Deutschen Rechtswörterbuchs / Der ‚Ungläubige‘ in der Rechts- und Kulturgeschichte des 18. Jahrhunderts
Ulrich Kronauer (Hg.), Andreas Deutsch (Hg.)
Preis: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-7537-9
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Akademiekonferenzen, Band 20
lieferbar: 29.10.2015
Schlagwörter:
Frühe Neuzeit, Missionsgeschichte, Klassik, Sklaverei, Rechtsgeschichte, Religionsgeschichte, Kreuzzüge, Gotthold Ephraim Lessing, Georg Christoph Lichtenberg, Heinrich von Lettland, Gottfried Leß, Herrnhuter Brüdergemeine, Mythologie der Aufklärung, Mohammed, Werwolf, Geheimbünde, Illuminaten, Freigeist, Buch Jona