Schlagwort "römisches Recht"
römisches Recht
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Schriftenreihe des Deutschen Rechtswörterbuchs / Stadtrechte und Stadtrechtsreformationen
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-8528-6
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Akademiekonferenzen, Band 32
lieferbar: 27.10.2021
Schlagwörter:
Kulturgeschichte, römisches Recht, Wirtschaftsgeschichte, Stadtgeschichte, Handelsgeschichte, Zasius, Ulrich, Sprachgeschichte, Königreich Ungarn, Koldín, Pavel Christian von, Hanse, Böhmen, Leuven, Augsburg, Frankfurt, Amberg, Wimpfen, Freiburg, Duisburg, Worms, Nürnberg, Magdeburger Weichbildrecht, Kölner Stadtrecht, Kommunalstatuten, Gattungsgeschichte, 17. Jahrhundert, 16. Jahrhundert, 15. Jahrhundert, Frühe Neuzeit, Stadtrechtsreformationen, Rechtsgeschichte, Stadtrechte
Schriftenreihe des Deutschen Rechtswörterbuchs / Stadtrechte und Stadtrechtsreformationen
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-4898-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Akademiekonferenzen, Band 32
lieferbar: 27.10.2021
Schlagwörter:
Kulturgeschichte, römisches Recht, Wirtschaftsgeschichte, Stadtgeschichte, Handelsgeschichte, Zasius, Ulrich, Sprachgeschichte, Königreich Ungarn, Koldín, Pavel Christian von, Hanse, Böhmen, Leuven, Augsburg, Frankfurt, Amberg, Wimpfen, Freiburg, Duisburg, Worms, Nürnberg, Magdeburger Weichbildrecht, Kölner Stadtrecht, Kommunalstatuten, Gattungsgeschichte, 17. Jahrhundert, 16. Jahrhundert, 15. Jahrhundert, Frühe Neuzeit, Stadtrechtsreformationen, Rechtsgeschichte, Stadtrechte
Paul Koschaker (1879–1951)
Rediscovering the Roman Foundations of European Legal Tradition
ISBN: 978-3-8253-7852-3
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
lieferbar: 29.01.2019
Schlagwörter:
Biographie, Nationalsozialismus, Rechtsgeschichte, römisches Recht, 20. Jahrhundert, Koschaker, Paul, Rechtsdogmatik, europäische Rechtsgeschichte, Rechtstradition, Vergleichende Rechtsgeschichte, NSDAP, Riccobono, Salvatore, Mittels, Ludwig
Paul Koschaker (1879–1951)
Rediscovering the Roman Foundations of European Legal Tradition
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-6955-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
lieferbar: 07.01.2019
Schlagwörter:
Biographie, Nationalsozialismus, Rechtsgeschichte, römisches Recht, 20. Jahrhundert, Koschaker, Paul, Rechtsdogmatik, europäische Rechtsgeschichte, Rechtstradition, Vergleichende Rechtsgeschichte, NSDAP, Riccobono, Salvatore, Mittels, Ludwig
Humanismus und Antikerezeption im 18. Jahrhundert / Band 3: Humanism and Revolution
Eighteenth-Century Europe and Its Transatlantic Legacy
Uwe Steiner (Hg.), Christian J. Emden (Hg.), Martin Vöhler (Hg.)
Preis: 55,00 €
ISBN: 978-3-8253-5722-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften, Neue Folge, 2. Reihe, Band 147
lieferbar: 09.06.2015
Schlagwörter:
Französische Revolution, Amerikanische Revolution, Menschenrechte, Naturrecht, römisches Recht, Kosmopolitanismus, Zivilgesellschaft, Kant, Immanuel, Fortschrittsidee, Schlegel, Friedrich, Büchner, Georg, Humboldt, Alexander von, Humanismus, Levinas, Emmanuel, Arendt, Hannah, Revolution des Wissens, Epistemologie, Revolution, Antikenrezeption
Slavery as a Global and Regional Phenomenon
Eric Hilgendorf (Hg.), Jan-Christoph Marschelke (Hg.), Karin Sekora (Hg.)
Preis: 32,00 €
ISBN: 978-3-8253-6393-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Anglistische Forschungen, Band 449
lieferbar: 12.05.2015
Schlagwörter:
Karibik, Rassismus, Mexiko, Sklaverei, Menschenrechte, römisches Recht, Brasilien, Zwangsarbeit, Abolitionismus, Rome Statute (2002), Casta Paintings, Post-Emanzipation, Neuspanien, Labour exploitation
Philologie als Literatur- und Rechtswissenschaft
Germanistik und Romanistik 1730–1870
Claudia Lieb (Hg.), Christoph Strosetzki (Hg.)
Preis: 62,00 €
ISBN: 978-3-8253-5913-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beihefte zum Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, Band 67
lieferbar: 21.02.2013
Schlagwörter:
Romania, Hermeneutik, römisches Recht, Topik, Müller, Adam, Savigny, Friedrich Carl von, Heineccius, Johann Gottlieb, Rechtsliteratur, Schlegel, Friedrich, Urheberrecht /19. Jahrhundert, Boeckh, August, Wissenschaftsgeschichte, Rechtswissenschaften /Geschichte, Literaturwissenschaften /Geschichte, Romanistik /Fachgeschichte, Germanistik /Fachgeschichte, Philologiegeschichte
Philologie als Literatur- und Rechtswissenschaft
Germanistik und Romanistik 1730–1870
Claudia Lieb (Hg.), Christoph Strosetzki (Hg.)
Preis: 62,00 €
ISBN: 978-3-8253-7352-8
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beihefte zum Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, Band 67
lieferbar: 21.02.2013
Schlagwörter:
Romania, Hermeneutik, römisches Recht, Topik, Müller, Adam, Savigny, Friedrich Carl von, Heineccius, Johann Gottlieb, Rechtsliteratur, Schlegel, Friedrich, Urheberrecht /19. Jahrhundert, Boeckh, August, Wissenschaftsgeschichte, Rechtswissenschaften /Geschichte, Literaturwissenschaften /Geschichte, Romanistik /Fachgeschichte, Germanistik /Fachgeschichte, Philologiegeschichte