
Provinz und Metropole
Zum Verhältnis von Regionalismus und Urbanität in der Literatur
1. Edition, 2008
420 Pages
ISBN: 978-3-8253-5429-9
Product: Book
Edition: Hardcover
Subject: Komparatistik
Series: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Volume No.: 254
Available: 17.04.2008
Keywords:
Urbanität, Metropole (Motiv), Provinz (Lebensraum, Motiv), Literatur, Geschichte 1700-2006, Aufsatzsammlung, Baudelaire, Charles, Regionalliteratur, Großstadtliteratur, Stadler, Arnold, Brodsky, Joseph, Sternheim, Carl, Howell, William Dean, Thümmel, Moritz August, Staël, Germaine de
Großstadt- und Regionalliteratur sind zwei je für sich etablierte wissenschaftliche Themen, bislang jedoch als getrennte Diskussionen zweier getrennter Gegenstandsbereiche. Die Frage, wie literarische Werke nicht nur einer der beiden Wirklichkeiten zugehören, sondern wie sie deren Kontrast oder deren Nebeneinander erfassen oder davon geprägt sind, bleibt dabei unbeantwortet. Hier setzt der Band an. Seine Beiträge behandeln literarische Zeugnisse, die nicht Regionalismus oder Urbanität, sondern das Verhältnis von beiden in den Blick rücken. Wie wird Literatur von diesem Verhältnis bestimmt, wie stellt sie es ihrerseits dar, wie kommentiert oder deutet sie es? Durch seine historische Breite (vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart) und durch seine nationalliterarische Vielfalt (Deutschland, Frankreich, England, die USA, Rußland, Südafrika) zeigt der Band dabei auch die zeitliche und die politisch-kulturräumliche Dimension seines Themas. Neben der Entdeckung prägnanter und für ihre Zeit und ihren Ort repräsentativer Werke werden auch bekannte und bekannteste Texte (etwa aus dem Kontext Weimar/ Jena um 1800) unter ganz neuem Aspekt erschlossen.
""
Andreas Kramer in: Modern Language Review, 105.3, 2010, 928f
""
Paul Goetsch in: Literaturwissenschaftliches Jahrbuch, Bd. 50 (2009), 403ff
""
Christiane Nowak in: literaturkritik.de, Nr. 3, 2009 [http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=12810]
""
Andreas Kramer in: Wirkendes Wort, 58. Jg. (2008), Heft 3, 485ff
""
in: Journal Universität Leipzig, 2/2008, 24