Ebooks
Our new publications
Please enter email address to receive a notification upon publication
Alert: Please enter a valid email address
Really delete item?
Pirates, Drifters, Fugitives: Figures of Mobility in the US and Beyond
Heike Paul (Ed.), Alexandra Ganser (Ed.), Katharina Gerund (Ed.)
ISBN: 978-3-8253-8586-6
Product: Ebook
Edition: PDF
Series:
American Studies – A Monograph Series, Volume No. 221
Available: 29.06.2022
Keywords:
Stadtstreicher <literarische Figur>, Hobo <literarische Figur>, Folk Culture, Piratenromane, Verne, Jules, Flüchtling <literarische Figur>, Herumtreiber <literarische Figur>, Pirat <literarische Figur>, amerikanische Literatur, Gründungsmythos, Pionierliteratur, Skalverei, Populärkultur, Folk, Heimatlosigkeit, Black Power, Mobilität, Nationale Identität, Skate Punk
Die Erzählungen des Valerius Maximus
Price: 66,00 €
ISBN: 978-3-8253-8550-7
Product: Ebook
Edition: PDF
Series:
Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften, Neue Folge, 2. Reihe, Volume No. 165
Available: 28.06.2022
Keywords:
Literaturgeschichte, Apophtegma, Frühe Neuzeit, klassische Antike, Rezeptionsgeschichte, episodisches Erzählen, Valerius Maximus, 1. Jahrhundert, römische Literatur, Erzähltheorie, Literaturtheorie, Narratologie, Anekdote
Affekt und Wille
Senecas Ethik und ihre handlungspsychologische Fundierung
Price: 50,00 €
ISBN: 978-3-8253-8558-3
Product: Ebook
Edition: PDF
Series:
Philosophia Romana. Studien, Editionen und Kommentare zur römischen Philosophie und ihrem Fortleben, Volume No. 4
Available: 23.06.2022
Keywords:
Seelenlehre, Poseidonios, Platon, Metriopathie, Wille, Gefühlslehre, stoische Philosophie, Stoa, Handlungstheorie, Affektlehre, Psychologie, 1. Jahrhundert, Ethik, antike Philosophie, römische Philosophie, Seneca
Alia ex alia nexa
Untersuchungen zur Struktur von Ciceros Philosophieren
Price: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-7272-9
Product: Ebook
Edition: PDF
Series:
Philosophia Romana. Studien, Editionen und Kommentare zur römischen Philosophie und ihrem Fortleben, Volume No. 3
Available: 21.06.2022
Keywords:
Staatsphilosophie, Ethik, Tugendlehre, Sozialphilosophie, Kulturphilosophie, Epistemologie, Probabilismus, Disputation, Rhetorik, Klassische Philologie, Methodik, Strukturalismus, antike Philosophie, römische Philosophie, Literaturtheorie, Cicero, Cicero, Marcus Tullius
“Through the Bars of My Memory”
Prison Life Writing and the Prison Movement of the 1970s and 1980s
Price: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-8573-6
Product: Ebook
Edition: PDF
Series:
American Studies – A Monograph Series, Volume No. 319
Available: 20.06.2022
Keywords:
Prison Movement, Konversion, Gefängnisreformbewegung, Rehabilitation, Schuld, Kriminalität, Viktimisierung, Hafterfahrung, 1980er Jahre, 1970er Jahre, 20. Jahrhundert, kollektive Identität, Identitätskonstruktion, Gefängnisliteratur, amerikanische Literatur, U.S.A., autobiographisches Schreiben, life writing
Multimodale Instruktionen in der Physiotherapie
Eine Analyse verbaler und leiblicher Handlungsressourcen in Behandlungskontexten
Price: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-8505-7
Product: Ebook
Edition: PDF
Series:
OraLingua, Volume No. 20
Available: 14.06.2022
Keywords:
Sprachgebrauch, Linguistik, Pragmatik, Sprachwissenschaft, Gesprochene Sprache, Korpuslinguistik, deutsche Sprache, Interaktionsanalyse, Bewegung, Interaktion, interaktionale Linguistik, gesprochenes Deutsch, multimodale Interaktion, Physiotherapie, verbale Instruktion, leibliche Instruktion, Instruktionspraxis, Motorik, Demonstration, Monitoring
Entscheidung zur Heiligkeit?
Autonomie und Providenz im legendarischen Erzählen vom Mittelalter bis zur Moderne
Daniela Blum, Nicolas Detering, Marie Gunreben, Beatrice von Lüpke
ISBN: 978-3-8253-8548-4
Product: Ebook
Edition: PDF
Series:
Myosotis. Forschungen zur europäischen Traditionsgeschichte, Volume No. 10
Available: 14.06.2022
Keywords:
Ginzberg, Louis, Meyer, C. F:, Zola, Émile, Flaubert, Gustave, Chateaubriand, François-René deinfo, Schiller, Friedrich, Rauscher, Hieronymus, Alberus, Erasmus, Paulus (Apostel), Johannes der Täufer, Hartmann von Aue, Traditionsgeschichte, Narratologie, Gattungsgeschichte, Moderne, Klassik, Frühe Neuzeit, Mittelalter, Entscheidungstheorie, Berufung, Vorherbestimmung, Providenz, Autonomie, Sakralisierung, Säkularisierung, Märtyrer, Heiligenerzählung, Legende, Hagiographie, Heiligenlegenden
Aufklärungen
Strategien und Kontroversen vom 17. bis 21. Jahrhundert
Johannes Birgfeld (Ed.), Stephanie Catani (Ed.), Anne Conrad (Ed.)
Price: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-7244-6
Product: Ebook
Edition: PDF
Series:
Beihefte zum Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, Volume No. 117
Available: 13.04.2022
Keywords:
Aufklärungsforschung, Reland, Adrien, Hölderlin, Friedrich, Hofmohr, Ousmane, Sembène, Grass, Günter, Postkolonialismus, Adorno, Theodor W., Medienwissenschaft, Jesuiten, Säkularisierung, Religion, Kolonialismus, Recke, Elisa von der, Resewitz, Gabriel, Erziehung, Bildung, Schmohl, Johann Christian, Inszenierungspraktiken, Liselotte von der Pfalz, Epoche, Indien, Afrika, Lateinamerika, Europa, Moderne, 21. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, 18. Jahrhundert, 17. Jahrhundert, Frühe Neuzeit, Transkulturation, Aufklärungskritik, Aufklärung
Mitdenken
Paul Celans Theorie der Dichtung heute
Evelyn Dueck (Ed.), Sandro Zanetti (Ed.)
Price: 38,00 €
ISBN: 978-3-8253-8510-1
Product: Ebook
Edition: PDF
Series:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Volume No. 415
Available: 12.04.2022
Keywords:
Heidegger, Martin, Körperlichkeit, Mehrsprachigkeit, Derrida, Jacques, Will, David, Sprachphilosophie, Dichtung, 21. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, deutsche Lyrik, Lyriktheorie, Literaturtheorie, Ästhetik, Poetologie, Celan, Paul
Emil Julius Gumbel. Mathematiker – Publizist – Pazifist
Beiträge zur Tagung im Universitätsarchiv Heidelberg am 22. Juli 2019
Ingo Runde (Ed.), Matthias Scherer (Ed.)
Price: 25,00 €
ISBN: 978-3-8253-7233-0
Product: Ebook
Edition: PDF
Series:
Heidelberger Schriften zur Universitätsgeschichte, Volume No. 10
Available: 12.04.2022
Keywords:
Literaturgeschichte, Götze, Albrecht, Nachlass, Motion Comic, Gumbelkrawalle, Rechtsgeschichte, Universität Lyon, Hannover, Heinrich, Leo Baeck Institut, Politik, Gesellschaftsgeschichte, Universitätsarchiv Heidelberg, Wirkungsgeschichte, Pazifismus, Publizistik, Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund (NSDSt), Drittes Reich, Nationalsozialismus, Studentengeschichte, 20. Jahrhundert, Ruperto Carola, Universität Heidelberg, Universitätsgeschichte, Gumbel, Emil Julius