
Gelegenheit macht Dichter. L’Occasione fa il poeta
Bausteine zu einer Theorie des Gelegenheitsgedichts
1. Edition, 2018
329 Pages
ISBN: 978-3-8253-6923-1
Product: Book
Edition: Hardcover
Subject: Komparatistik
Series: Neues Forum für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Volume No.: 56
Available: 25.09.2018
Keywords:
Dante Alighieri, Gelegenheitsgedicht, Lyriktheorie, Lyrik, Gattungsgeschichte, Tasso, Torquato, antike Dichtung, Mörike, Eduard, Mallarmé, Stéphane, Apollinaire, Guillaume, Montale, Eugenio, Lorca, Federico García, Handtke, Peter, Oulipo, Cézanne, Paul, Portraitmalerei
Die Lyriktheorie hat das Gelegenheitsgedicht kaum gewürdigt. Deshalb versteht der vorliegende Band, Goethe folgend, dagegen gerade das Gelegenheitsgedicht als eigentliche Mitte der lyrischen Dichtung. Seit den Anfängen der Dichtung gibt es Gelegenheitsdichtung. In dem in hohem Maß kodierten, einem Regelwerk von Topoi folgenden Gelegenheitsgedicht bleibt das poetische Moment selbst oft sekundär. Dagegen gibt es eine freie, im eigentlichen Sinne poetische Dichtung der Gelegenheit, in der das innovative Moment der Gelegenheit zu seiner die Gelegenheit überdauernden Gestalt kommt.
Der Band vereint Interpretationen exemplarischer Gelegenheitsgedichte und stellt dabei immer neu die Frage nach dem inneren Zusammenhang zwischen dem konkreten Anstoß der Gelegenheit und ihrer Verwandlung in die Eigengesetzlichkeit des Poetischen. Er liefert damit zugleich Bausteine zu einer noch ausstehenden Theorie des Gelegenheitsgedichts.
Contrib. by: Michael Krüger, Maria Moog-Grünewald, Bernhard Zimmermann, Furio Brugnolo, Sergio Zatti, Verena O. Lobsien, Eckhard Lobsien, Roland Galle, Karlheinz Stierle, Luzius Keller, Christian Rivoletti, Thomas Klinkert, Patricia Oster, Dieter Ingenschay, Peter Kuon, Joachim Küpper, Gottfried Boehm, Michel Zink
""
Rüdiger Zymner in: Arbitrium, 37.3 (2019), 303-305
Inhalt (PDF 48kB)