
Freiheit und Verantwortung
Verfassung und Menschenrechte im Wandel der Zeit in Ungarn und in Deutschland
1. Edition, 2018
252 Pages
ISBN: 978-3-8253-7801-1
Product: Ebook
Edition: PDF
Subject: Geschichte
Series: Akademiekonferenzen, Volume No.: 30
Available: 20.06.2018
Keywords:
Deutschland, Verfassungsgeschichte, Menschenrechte, Pressefreiheit, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, Ungarn, Kunstfreiheit, Medienpolitik, Informationsfreiheit, Datenschutz, Asylpolitik, Asylrecht, Flüchtlingskrise, Europäische Menschenrechtskonvention, Absolutes Recht, Erga Omnes
Heute fordert globaler Wandel neue Antworten von Politik und Gesellschaft. Die Herausforderungen betreffen auch die Verfassung, bedürfen deshalb einer verfassungsrechtlichen Reflexion und einer rechtsvergleichenden Vergewisserung ihrer menschenrechtlichen Vorgaben.
Dieser Aufgabe haben sich deutsche und ungarische Rechtswissenschaftler in Heidelberg im November 2016 gewidmet. Der vorliegende Band dokumentiert die Ergebnisse eines Rechtsstaatsdialogs.
Preface by: Thomas W. Holstein, Peter Darák, Hanno Kube, Ekkehart Reimer, Fruzsina Molnar-Gabor
Contrib. by: Zoltán Szente, Matthias Cornils, Gábor Polyák, Fruzsina Molnár-Gábor, Petra Lea Láncos, Boldizsár Nagy, Pál Sonnevend, Kay Hailbronner, Péter Darák, Tamás Sulyok, Anja Seibert-Fohr
""
Gerhard Köbler in: Zeitschrift Integrativer Europäischer Rechtsgeschichte, Bd. 8 (2018) [04], URL: http://www.koeblergerhard.de/ZIER-HP/ZIER-HP-08-2018/FreiheitundVerantwortung.htm
Inhalt (PDF 229kB)