
»Wenn erst die Rosen verrinnen«
Erinnerung an Hermann Korte
1. Edition, 2023
340 Pages
ISBN: 978-3-8253-9529-2
Product: Book
Edition: Hardcover
Subject: Germanistik
Series: Proszenium. Beiträge zur historischen Theaterpublikumsforschung, Volume No.: 8
Available: 26.05.2023
Keywords:
Lustspiel, Jandl, Ernst, Goethe, Johann Wolfgang von, Lipuš, Cvetka, Klüger, Ruth, Becker, Jurek, Brinkmann, Rolf Dieter, Gerlach, Heinrich, Zwetajewa, Marina, Borchardt, Rudolf, Schubert, Franz, Nibelungendichtung, Eichendorff, Joseph von, Roman, Jean Paul, Lessing, Gotthold Ephraim, Deklamation, Vortragsdichtung, Lyrik, Kriegsroman, Fachdidaktik Deutsch, Lied, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, Romantik, Klassik, Moderne
Der vorliegende Band ist Hermann Korte (1949–2020) gewidmet – dem Lehrer und Universitätsprofessor wie dem Literatur- und Theaterenthusiasten, ganz besonders aber dem lebenslangen begeisterten Leser. Im Zentrum seiner Interessen und seines wissenschaftlichen Schaffens stand die Lyrik in allen ihren Erscheinungsformen, bevorzugt nach 1945, aber immer wieder mit Ausgriffen in ferne Jahrhunderte.
Die Beiträge des Bandes spiegeln, flankieren und würdigen das Lebenswerk eines ‚homme de lettres‘ – historisch-systematisch von Gotthold Ephraim Lessing bis Amanda Gorman. Darüber hinaus gibt es aber auch Ausflüge in die Theatergeschichte des 18. Jahrhunderts und in wiederentdeckte Romane über den Zweiten Weltkrieg.
Contrib. by: Rainer Blessling, Petra Korte, Mirjam Springer, Sebastian Bathe, Alexander Košenina, Stephan Kraft, Klaus-Michael Bogdal, Hans-Joachim Jakob, Gunter E. Grimm, Axel Diller, Ingo Stöckmann, Juliana Kaminskaja, Carsten Gansel, Michael Töteberg, Olaf Kutzmutz, Peter Geist, Nadine Jessica Schmidt, Vesna Kondrič Horvat, Jochen Vogt, Bastian Dewenter, Karl Stelzer
Inhalt (PDF 301kB)