
Deutsch – Italienisch: Sprachvergleiche/Tedesco – Italiano: confronti linguistici
1. Auflage, 2011
210 Seiten
ISBN: 978-3-8253-5789-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Fachgebiet: Germanistik
Reihe: Germanistische Bibliothek, Band: 40
lieferbar: 14.10.2011
Schlagwörter:
Deutsch als Fremdsprache, DaF-Unterricht, Interpunktion, gesprochene Sprache, Nominalphrasen, Anglizismen, Übersetzungsfehler, Italienisch/Deutsch, Deutsch/Italienisch, Sprachenvergleich /Deutsch-Italienisch, kontrastive Linguistik /Deutsch-Italienisch
Die kontrastive Linguistik verbreitete sich in den sechziger Jahren rasant insbesondere aus dem Interesse heraus, den Fremdsprachenerwerb zu begleiten, vor allem mit Fokus auf die Fehleranalyse. Inzwischen ist der Sprachenvergleich mit einer Vielzahl an Publikationen ein autonomes Forschungsgebiet, das sich im Falle des Paares Deutsch/Italienisch besonders auf Divergenzen in Grammatik, hierbei auf Genus, Wortbildung, Tempusformen, Wortstellung und Syntax, aber auch im Wortschatz konzentriert, die überwiegend anhand von synchronen Untersuchungen aufgezeigt werden.
Die in diesem Band versammelten Beiträge der internationalen Tagung „Tedesco-Italiano: confronti linguistici/Deutsch Italienisch: Sprachenvergleiche“ im Oktober 2009 in Turin verlagern den Schwerpunkt hin zu diachronen Untersuchungen, um ein fundiertes Verständnis zu liefern. Die Fokussierung der Beiträge liegt auf dem geschriebenen Deutsch/Italienisch mit dem Ziel die kontrastive Linguistik um das Gesprochensprachliche zu erweitern.
Beitr. v.: Sandra Bosco Coletsos, Marcella Costa, Giovanni Rovere, Virginia Pulcini, Luisa Giacoma, Elmar Schafroth, Giovanni Gobber, Ludwig M. Eichinger, Lucia Cinato, Miriam Ravetto, Carla Marello, Elisa Corino
""
Machteld Meulleman in: Vox Romanica, 73 (2014), 315-317
""
Stefan Rabanus in: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik, LXXIX. Jg., Heft 2 (2012), 195ff