
Gesammelte Werke / Band 11: Lyrik VIII: 1968–1971
Das Vorletzte
Transl. by:
Vera Koubova
Commentary by:
Urs Heftrich, Michael Spirit
Afterword by:
Urs Heftrich
1. Edition, 2018
621 Pages
ISBN: 978-3-8253-6785-5
Product: Book
Edition: Clothed
Subject: Slavistik
Available: 26.04.2018
Keywords:
Werkausgabe, tschechische Literatur, Holan, Vladimír, Gedichte 1968-1971, Lyrik /Moderne, tschechische Lyrik, zweisprachige Ausgabe, Prager Frühling, 20. Jahrhundert, Publikationsverbot, böhmischen Avantgarde, Poetismus
Die Niederschlagung des Prager Frühlings bedeutete das Ende der dichterischen Freiheit in der ČSSR. Auch für Vladimír Holan, der sich nach Jahren stalinistischer Publikationsverbote endlich in der Rolle des öffentlich geehrten Dichterfürsten hatte üben dürfen, brach eine weitere dunkle Zeit an. Noch im Mai 1968 war er zum „Nationalkünstler“ ernannt worden, doch gerade diese staatliche Ehrung und seine Popularität unter den Anhängern des Reformkurses machten ihn in den Augen des neuen Regimes verdächtig.
Holans letzte beide Gedichtbände durften zu seinen Lebzeiten nicht mehr erscheinen. In deutscher Sprache ist dieses Vermächtnis des Dichters praktisch noch unbekannt. Holans vorletztes Buch – ‚Das Vorletzte‘ – wird nun erstmals vollständig übersetzt vorgelegt.
""
Lukáš Průša in: Bohemistyka, 2018-4, 435-438
""
Lena Dorn in: echa | echos (E*forum), e*forum 15.01.2020, URL: http://www.ipsl.cz/index.php?id=1657&lg=de&menu=e-forum&sub=e-forum&str=text.php
""
Simon Scharf in: literaturkritik.de, 11/2018, URL: https://literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=25007
""
Volker Strebel in: Die Drei, 11/2018, 93f
► Heidelberger Forum Edition
Projektübersicht der auf vierzehn Bände angelegten zweisprachigen Gesamtausgabe