Schlagwort "autobiographisches Schreiben"
autobiographisches Schreiben
Please enter email address to receive a notification upon publication
Alert: Please enter a valid email address
Really delete item?
Der Erzähler Eduard Mörike
Price: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-7938-4
Product: Ebook
Edition: PDF
Series:
Beihefte zum Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, Volume No. 111
Available: 30.03.2023
Keywords:
Phantastische Literatur, Roman, Novelle, autobiographisches Schreiben, Literaturgeschichte, Historiographie, Mörike, Eduard, 19. Jahrhundert, Versepos, Fantastik, Volkstümlichkeit, Mischwesen, Dorfgeschichten, Kunsterzählung
Der Erzähler Eduard Mörike
Price: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-4708-6
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Beihefte zum Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, Volume No. 111
Available: 16.03.2023
Keywords:
Phantastische Literatur, Roman, Novelle, autobiographisches Schreiben, Literaturgeschichte, Historiographie, Mörike, Eduard, 19. Jahrhundert, Versepos, Fantastik, Volkstümlichkeit, Mischwesen, Dorfgeschichten, Kunsterzählung
Die Sprachen der Dichterin
Zur Verwendung des Französischen und Deutschen in der elsässischen Prosa Marie Harts
Price: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-4992-9
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik, Volume No. 26
Available: 24.02.2023
Keywords:
Hart, Marie, Literaturgeschichte, Mehrsprachigkeit, Code-Switching, Novelle, Erzählung, Deutschland, Frankreich, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Literarische Mehrsprachigkeit, Elsaß-Lothringen, elsässische Literatur, Regionalliteratur, autobiographisches Schreiben, Sprachwechsel
Die Sprachen der Dichterin
Zur Verwendung des Französischen und Deutschen in der elsässischen Prosa Marie Harts
Price: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-8598-9
Product: Ebook
Edition: PDF
Series:
Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik, Volume No. 26
Available: 24.02.2023
Keywords:
Hart, Marie, Literaturgeschichte, Mehrsprachigkeit, Code-Switching, Novelle, Erzählung, Deutschland, Frankreich, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Literarische Mehrsprachigkeit, Elsaß-Lothringen, elsässische Literatur, Regionalliteratur, autobiographisches Schreiben, Sprachwechsel
Astrid Lindgren und der Zweite Weltkrieg
Interdisziplinäre Annäherungen an Leben und Schreiben in Zeiten des Krieges
Anja Ballis (Ed.), Marlene Zöhrer (Ed.)
Price: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-8551-4
Product: Ebook
Edition: PDF
Series:
Studien zur europäischen Kinder- und Jugendliteratur/Studies in European Children’s and Young Adult Literature, Volume No. 12
Available: 08.02.2023
Keywords:
Lindgren, Astrid, Tagebücher, 2. Weltkrieg, 20. Jahrhundert, Deutschland, Schweden, Kinderbuch, Kinder- und Jugendliteratur, Buchwesen, Publikationswesen, Kriegstagebücher, autobiographisches Schreiben, Skandinavien, Judentum, Holocaust, Kästner, Erich, Exilliteratur, Verlagswesen, Kulturgeschichte
Astrid Lindgren und der Zweite Weltkrieg
Interdisziplinäre Annäherungen an Leben und Schreiben in Zeiten des Krieges
Anja Ballis (Ed.), Marlene Zöhrer (Ed.)
Price: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-4920-2
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Studien zur europäischen Kinder- und Jugendliteratur/Studies in European Children’s and Young Adult Literature, Volume No. 12
Available: 08.02.2023
Keywords:
Lindgren, Astrid, Tagebücher, 2. Weltkrieg, 20. Jahrhundert, Deutschland, Schweden, Kinderbuch, Kinder- und Jugendliteratur, Buchwesen, Publikationswesen, Kriegstagebücher, autobiographisches Schreiben, Skandinavien, Judentum, Holocaust, Kästner, Erich, Exilliteratur, Verlagswesen, Kulturgeschichte
Dialog – Begegnung – Erinnerung
Studien zu Theorie und Geschichte der Literatur
Jürgen Lehmann, Markus May (Ed.), Tanja Rudtke (Ed.)
Price: 59,00 €
ISBN: 978-3-8253-4937-0
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Volume No. 423
Available: 20.12.2022
Keywords:
Literaturwissenschaft, Literaturtheorie, Komparatistik, russische Literatur, Rezeptionsgeschichte, Phantastische Literatur, Städtebilder, Deutschlandbild, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Bachtin, Michail, Mandelʹštam, Osip, Schiller, Friedrich, Goethe, Johann Wolfgang von, Nietzsche, Friedrich, autobiographisches Schreiben, Historiographie, Hauptmann, Gerhard, Mann, Thomas, Moderne, Rumäniendeutsch, Sächsische Dichterschule, Fontane, Theodor, Osteuropa, Cvetaeva, Marina, Wolfsohn, Wilhelm, Landlebenliteratur, Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph, Rilke, Rainer Maria, Weimar, deutsche Literatur
Literatur 99
Stilwandel. Imagologisches. Literarizität
Price: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-4946-2
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Volume No. 422
Available: 21.09.2022
Keywords:
autobiographisches Schreiben, Strukturalismus, literarischer Stil, Romantik, Frühe Neuzeit, Narratologie, Imagologie, Joyce, James, Erzähltheorie, Klassik, Klassizismus, Literaturwissenschaft, englische Literatur, Kanada, Literarizität, Kriegsgefangenschaft, literarische Moderne, Erzählsituationen, Nationalcharaktere, Richter, Helene, Kanalinseln, Kriegsliteratur, Stilwandel, Nationalstereotype, New Criticism, Völkertafel
Poetik des Aufschubs
Augustinus, Dante und die antiken Klassiker in Petrarcas ‚Canzoniere‘
Price: 66,00 €
ISBN: 978-3-8253-8563-7
Product: Ebook
Edition: PDF
Series:
Neues Forum für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Volume No. 60
Available: 02.09.2022
Keywords:
Humanismus, Poetologie, Lyrik, Literaturgeschichte, Italienisch, Renaissance, 14. Jahrhundert, Frühe Neuzeit, Mittelalter, Ethik, autobiographisches Schreiben, Canzoniere, Antikenrezeption, Augustinus, Dante Alighieri, Petrarca, Mediävistik
Schnittstelle Germanistik, Bd 2.1 (2022)
Texturen des NS-Ghettos
Alexander Mionskowski (Ed.), Pavel Donec (Ed.)
Price: 20,00 €
ISBN: 978-3-8253-9344-1
Product: Journal
author_role/25:
Steffen Höhne, Kalman Kovacs, Alja Lipavic Ostir, Alexander Mionskowski, Mari Tarvas, Manfred Weinberg
Contrib. by:
Alexander Mionskowski, Pavel Donec, Andrea Löw, Jiri Holy, Silvia Machein, Wolfgang Johann, Peter Varga, Markus Hermann Meckl, Andromachi Poulou, Erkan Osmanovic, Maria Diletta Giordano, Anna Klimovich, Joanna Bobin, Renata Nadobnik, Rafał Piechocki, Vladislava Warditz, Thomas Schneider, Rebekka Denz, Michael K. Schulz, Anna Lena Westphal, Kurt F. Strasser, Steffen Höhne, Michał Skop
Series:
Schnittstelle Germanistik. Forum für Deutsche Sprache, Literatur und Kultur des mittleren und östlichen Europas
Available: 03.08.2022
Keywords:
Ghettoliteratur, Ostmitteleuropa, Literaturwissenschaft, Osteuropa, Konzentrationslager, Dolmetscher, Erinnerungskultur, Gedächtniskultur, Geit, Erwin, Theresienstadt, Selbstzeugnisse, autobiographisches Schreiben, Tschechien, Ungarn, Meerbaum-Eisinger, Selma, Judentum, Holocaust, Heldentum, Amsterdam, Prag, David, Julius, Beshenkovichi, Meyrink, Gustav, Nordosteuropa, Interkulturalität