Schlagwort "Nibelungenlied"
Nibelungenlied
Please enter email address to receive a notification upon publication
Alert: Please enter a valid email address
Really delete item?
Reimkulturen des Mittelalters
Bedingungen – Verfahren – Bedeutungen. Reimschrift für Uta Störmer-Caysa
Claudia Lauer (Ed.), Mirna Kjorveziroska (Ed.), Birgit Herbers (Ed.)
Price: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-9536-0
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Beiträge zur älteren Literaturgeschichte
to be released: 18.12.2023
Keywords:
Lyrik, Mediaevistik, Mittelalter, Reim, Dichtung, Frühe Neuzeit, Epik, Formgeschichte, Otfried von Weißenburg, Konrad von Würzburg, Rudolf von Ems, Wolfram von Eschenbach, Althochdeutsch, Mittelhochdeutsch, Endreimpaare, Binnenreime, Überlieferungsgeschichte, Schlagreime, Semantik, Oswald von Wolkenstein, Metrik, Mystik, Seuse, Heinrich, Heinrich der Teichner, Nibelungenlied, Versmaß
Reimkulturen des Mittelalters
Bedingungen – Verfahren – Bedeutungen. Reimschrift für Uta Störmer-Caysa
Claudia Lauer (Ed.), Mirna Kjorveziroska (Ed.), Birgit Herbers (Ed.)
Price: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-8636-8
Product: Ebook
Edition: PDF
Series:
Beiträge zur älteren Literaturgeschichte
to be released: 18.12.2023
Keywords:
Lyrik, Mediaevistik, Mittelalter, Reim, Dichtung, Frühe Neuzeit, Epik, Formgeschichte, Otfried von Weißenburg, Konrad von Würzburg, Rudolf von Ems, Wolfram von Eschenbach, Althochdeutsch, Mittelhochdeutsch, Endreimpaare, Binnenreime, Überlieferungsgeschichte, Schlagreime, Semantik, Oswald von Wolkenstein, Metrik, Mystik, Seuse, Heinrich, Heinrich der Teichner, Nibelungenlied, Versmaß
Eine Studie in Rot
Blutspuren in deutschsprachiger Literatur des Mittelalters
Price: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-8641-2
Product: Ebook
Edition: PDF
Series:
Beiträge zur älteren Literaturgeschichte
Available: 17.10.2023
Keywords:
Mittelhochdeutsch, Drachen, Magie, Sexualität, Blut <Motiv>, Mittelalter, Heldenepik, Mediävistik, Kulturgeschichte, Nibelungenlied, Rolandslied, Wolfram von Eschenbach, Gralsroman, Artusroman, Hartmann von Aue, Wunden, Medizin, Konrad von Würzburg, Frauenbilder, Schlachtdarstellung, Kampf, Der Stricker, Heinrich Kaufringer, Pfaffe Konrad, Intertextualität
Eine Studie in Rot
Blutspuren in deutschsprachiger Literatur des Mittelalters
Price: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-9550-6
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Beiträge zur älteren Literaturgeschichte
Available: 17.10.2023
Keywords:
Mittelhochdeutsch, Drachen, Magie, Sexualität, Blut <Motiv>, Mittelalter, Heldenepik, Mediävistik, Kulturgeschichte, Nibelungenlied, Rolandslied, Wolfram von Eschenbach, Gralsroman, Artusroman, Hartmann von Aue, Wunden, Medizin, Konrad von Würzburg, Frauenbilder, Schlachtdarstellung, Kampf, Der Stricker, Heinrich Kaufringer, Pfaffe Konrad, Intertextualität
Celan-Perspektiven 2021
Bernd Auerochs (Ed.), Friederike Felicitas Günther (Ed.), Markus May (Ed.), Erik Schilling (Ed.)
Price: 56,00 €
ISBN: 978-3-8253-4880-9
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Celan-Perspektiven
Available: 04.05.2022
Keywords:
Bachmann, Ingeborg, Literaturübersetzung, Lyrikübersetzung, Rosenzweig, Franz, Kierkegaard, Sören, Topographie, Rotwelsch, Görner, Rüdiger, Schindel, Robert, Rilke, Rainer Maria, Hölderlin, Friedrich, Nibelungenlied, Lyrikgeographie, Raumkonzeption, Avantgarde, Hermetik, Poetik, Intermedialität, 20. Jahrhundert, Lyrik, Kulturkritik, literarische Moderne, Celan, Paul
Räume erzählen – erzählende Räume
Raumdarstellung als Poetik. Mit einer exemplarischen Analyse des ‚Nibelungenliedes‘
Price: 55,00 €
ISBN: 978-3-8253-7804-2
Product: Ebook
Edition: PDF
Series:
Beiträge zur älteren Literaturgeschichte
Available: 12.02.2019
Keywords:
Mittelhochdeutsch, Nibelungenlied, Kommunikation, Narratologie, Mediävistik, Raumkonzepte, Raumdarstellung, 13. Jahrhundert, Topographie, Raumkonstruktion, Geographie
Grundzüge einer Poetologie des Textendes der deutschen Literatur des Mittelalters
Price: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-7857-8
Product: Ebook
Edition: PDF
Series:
Studien zur historischen Poetik, Volume No. 19
Available: 10.01.2019
Keywords:
Poetologie, Nibelungenlied, Narratologie, Wolfram von Eschenbach, Mediävistik, Ulrich von Türheim, Hartmann von Aue, Gottfried von Straßburg, Heinrich von Freiberg, Tristanromane, Textende, Versroman, Schwankerzählung, Der Stricker, Heinrich Kaufringer, althochdeutsche Literatur, Artusromane, Schlußkonzeption
Räume erzählen – erzählende Räume
Raumdarstellung als Poetik. Mit einer exemplarischen Analyse des ‚Nibelungenliedes‘
Price: 55,00 €
ISBN: 978-3-8253-6893-7
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Beiträge zur älteren Literaturgeschichte
Available: 19.12.2018
Keywords:
Mittelhochdeutsch, Nibelungenlied, Kommunikation, Narratologie, Mediävistik, Raumkonzepte, Raumdarstellung, 13. Jahrhundert, Topographie, Raumkonstruktion, Geographie
Grundzüge einer Poetologie des Textendes der deutschen Literatur des Mittelalters
Price: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-6435-9
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Studien zur historischen Poetik, Volume No. 19
Available: 19.12.2018
Keywords:
Poetologie, Nibelungenlied, Narratologie, Wolfram von Eschenbach, Mediävistik, Ulrich von Türheim, Hartmann von Aue, Gottfried von Straßburg, Heinrich von Freiberg, Tristanromane, Textende, Versroman, Schwankerzählung, Der Stricker, Heinrich Kaufringer, althochdeutsche Literatur, Artusromane, Schlußkonzeption
Krisen, Kriege, Katastrophen
Zum Umgang mit Angst und Bedrohung im Mittelalter
Christian Rohr (Ed.), Ursula Bieber (Ed.), Katharina Zeppezauer-Wachauer (Ed.)
Price: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-7453-2
Product: Ebook
Edition: PDF
Series:
Interdisziplinäre Beiträge zu Mittelalter und Früher Neuzeit, Volume No. 3
Available: 05.07.2018
Keywords:
Minnesang, Krieg, Judentum, Nibelungenlied, Sozialgeschichte, Liturgie, Frühe Neuzeit, Mentalitätsgeschichte, Kulturgeschichte, Pest, Apokalypse, Endzeitvorstellungen, Boccaccio, Giovanni, Naturkatastrophen, Seuchen, altrussische Chroniken, Fehdewesen, Mittelhochdeutsche Begriffsdatenbank (MHDBDB), Untersberg, Jüngstes Gericht, Dies irae, Angstbewältigung, Mittelalter