
Jesus in der Literatur
Tradition, Transformation, Tendenzen. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart
1. Auflage, 2016
273 Seiten
ISBN: 978-3-8253-6690-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Fachgebiet: Komparatistik
Reihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band: 362
lieferbar: 08.11.2016
Schlagwörter:
Jesus von Nazareth, Jesus Christus, Rezeptionsgeschichte, Konrad von Fußesbrunnen, Sachsen, Hans, Schäferdichtung, Hirten-Motiv, Weiße, Christian Fellix, Lessing, Gotthold Ephraim, Jesus /i. d. Literatur, Bahrdt, Carl Friedrich, Wieland, Christoph Martin, Heine, Heinrich, Wagner, Richard, Hauptmann, Gerhart, Kafka, Franz, Walser, Martin, Judentum, Judas, Rilke, Rainer Maria, Messias-Motiv, Buber, Martin
Leben und Lehre Jesu: Ein Stoff, der die abendländische Dichtung auf einmalige Weise prägte. Ihm ist dieser Band gewidmet, der das breite Spektrum literarischer Verarbeitung exemplarisch vorstellt: nicht nur, aber v.a. in der deutschen Literatur. Über Autoren-, Epochen- und Gattungsgrenzen hinweg, über theologisch-religiöse ebenso wie weltanschauliche Konzepte hinaus beleuchten 15 Beiträge die literarische Gestaltung Jesu (als Christus oder auch als Mensch) – in unterschiedlichster Akzentuierung, vom Mittelalter bis nach der Jahrtausendwende.
Beitr. v.: Stefan Tomasek, Lydia Wegener, Heiko Ullrich, Yvonne Nilges, Monika Fick, Gianluca Paolucci, Miriam Seidler, Lukas Pallitsch, Sven Friedrich, Tim Lörke, Erich Unglaub, Marcel Krings, Christoph Bartscherer, Martina Trombiková, Hans Richard Brittnacher
""
Kai Bremer in: Die Bibel in der Kunst, 3 (2019), URL: https://www.bibelwissenschaft.de/die-bibel-in-der-kunst-bible-in-the-arts/#c7905
""
Patrick Del Duca in: Le Moyen Âge, CXXVI-2019.3-4, 702-703
""
Christoph Gellner in: Theologie und Literatur, 15. August 2017, URL: http://www.theologie-und-literatur.de/fileadmin/user_upload/Theologie_und_Literatur/aktuell_YvonneNilgesHgJesus-in-der-Literatur.pdf
Inhalt (PDF 42kB)