
Das Dialoggedicht/Dialogue Poems
Studien zur deutschen, englischen und romanischen Lyrik/Studies in German, English and Romance Language Poetry
1. Auflage, 2017
523 Seiten
ISBN: 978-3-8253-6808-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Fachgebiet: Komparatistik
Reihe: Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band: 84
lieferbar: 27.10.2017
Schlagwörter:
Dialoggedicht, Lyriktheorie, Gattungsgeschichte, Dialogizität, Sonett, Ballade, Ekloge, althochdeutsche Lyrik, Minnesang, altprovenzalische Lyrik, Petrarca, Francesco, höfische Lyrik, Sasso, Panfilo, Swift, Jonathan, Pope, Alexander, Southey, Robert, Goethe, Johann Wolfgang von, Heine, Heinrich, Melville, Herman, Baudelaire, Charles, Rossetti, Christina, de Castro, Rosalia, Thomas, Edward, Pessoa, Fernando, Goll, Claire, Goll, Yvan
Dialoggedichte führen in der Literaturwissenschaft bislang ein Schattendasein, dem dieser Sammelband entgegenwirken möchte. Dialogisch strukturierte Gedichte aus den deutschen, den englischsprachigen und den romanischen Literaturen werden dazu in historischer und systematischer Perspektive analysiert und auf die aktuelle Lyrikdiskussion bezogen. Die Spannweite reicht von mittelalterlicher Dialogdichtung über die frühe Neuzeit bis hin zur Moderne. Dichterinnen und Dichter wie Petrarca, Panfilo Sasso, San Juan de la Cruz, Sor Juana Inés de la Cruz, Swift, Pope, Southey, Goethe, Chamisso, Heine, Melville, Baudelaire, Christina Rossetti, Rosalía de Castro, Edward Thomas, Pessoa, Claire und Yvan Goll erweisen sich als Teil einer lebendigen Formtradition, die hier erstmals grundlegend behandelt wird. Der Sammelband bietet eine Bestandsaufnahme und Impulse für die Forschung zur dialogisch geformten Lyrik.
Beitr. v.: Till Kinzel, Jarmila Mildorf, Wolfgang G. Müller, Peter Hühn, Stephan Müller, Norbert Kössinger, Sebastian Neumeister, Barbara Ventarola, Folke Gernert, Ina Schabert, Christina Johanna Bischoff, Jochen Petzold, Stefan Elit, Arno Löffler, Virgil Nemoianu, Nikolas Immer, Volkmar Hansen, Dennis Berthold, Inga Baumann, Hans Ulrich Seeber, Jerónimo Pizarro, Rüdiger Görner, Günter Plessow
""
Werner Bies in: Inklings, 36 (2019), 226-229
""
Rüdiger Zymner in: Arbitrium, 37.2 (2019), 159-163
""
Annette Simonis in: Komparatistik online, 2017, 115ff
Inhalt (PDF 328kB)