Buchreihen
Edda-Rezeption
Herausgegeben von Julia Zernack †
Wagners ‚Ring des Nibelungen‘, Tolkiens ‚Lord of the Rings‘, das Reformhaus ‚Freya‘, Bismarcks ‚Hödur-Reden‘, gegenwärtige neuheidnische Strömungen oder japanische Mangas – sie alle berufen sich auf nordische Mythen, die in den unterschiedlichsten Kontexten, Epochen und Ländern rezipiert wurden. Das interdisziplinäre Forschungsprojekt ‚Edda-Rezeption‘ untersucht diese Mythen vom Mittelalter bis zur Gegenwart, in Bild und Text, Musik und Theater, Literatur und Gesellschaft. Exemplarische Einzelstudien zeigen, wie eddische Mythen in Literatur, Musik, Religion, Wissenschaft und Alltagskultur fortleben. Sie werden ergänzt durch ein Lexikon, das überblicksartig das Nachleben der nordischen Mythen erfasst.
Edda-Rezeption
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Gylfis Täuschung
Rezeptionsgeschichtliches Lexikon zur nordischen Mythologie und Heldensage
Julia Zernack (Hg.), Katja Schulz (Hg.)
Preis: 98,00 €
ISBN: 978-3-8253-6874-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Edda-Rezeption, Band 6
lieferbar: 28.06.2019
Schlagwörter:
Literatur, Musik, Moderne, Heldensage, Germanen, Rezeptionsgeschichte, Frühe Neuzeit, Kulturgeschichte, bildende Kunst, Lexikon, Edda-Rezeption, nordische Mythologie, Klassik, altnordisch, Island, Mythologierezeption, Zeitgenossen, Mittelalter, Wikinger
Populäre Mythen
Darstellung und Vermittlung nordischer Mythologie um 1900
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-6665-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Edda-Rezeption, Band 5
lieferbar: 12.10.2017
Schlagwörter:
Rezeptionsgeschichte, Edda-Rezeption, nordische Mythologie, Populärwissenschaft, Buchgeschichte, Jahrhundertwende um 1900, Nacherzählung, Sammlung Göschen, Buchreklame, Meyer, Elard Hugo, Rydberg, Viktor, Wissenspopularisierung, Buchreihen, Mythologierezeption, Studentföreningen Verdandis småskrifter
Mythen der Edda in der deutschen Dichtung
Gerstenberg – Klopstock – Günderrode – Heine
Preis: 56,00 €
ISBN: 978-3-8253-6708-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Edda-Rezeption, Band 4
lieferbar: 16.05.2017
Schlagwörter:
eddische Mythologie, Edda, Rezeptionsgeschichte, Mythos, Gerstenberg, Heinrich Wilhelm von, Klopstock, Friedrich Gottlieb, Günderrode, Karoline von, Heine, Heinrich, 18. Jahrhundert, Genieästhetik, Weltuntergang <Motiv>, Poetologie, Romantik, altnordische Mythologie, Götterdämmerung <Motiv>, 19. Jahrhundert
Die Edda 1943
Bild – Text – Buchgestaltung
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-6495-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Edda-Rezeption, Band 3
lieferbar: 08.11.2016
Schlagwörter:
Nationalsozialismus, Malerei, Buchillustration, Edda-Rezeption, nordische Mythologie, Buchkunst, Askanischer Verlag, Stassen, Franz, Bruhn, Wolfgang, Gering, Hugo, Potthoff, Ossip Dementrius, Edda-Übersetzung, Buchgestaltung
Eddische Götter und Helden/Eddic Gods and Heroes
Milieus und Medien ihrer Rezeption/The Milieux and Media of Their Reception
Preis: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-5935-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Edda-Rezeption, Band 2
lieferbar: 20.10.2011
Schlagwörter:
nordische Sagen /Rezeption, nordische Götter /Rezeption, Tegnér, Esaia, Edda /19. Jahrhundert, Fin de Siècle, Black Metal /Textmotive, Neopaganismus, Neuheidentum, Walküren, völkische Kultur, Gröndal, Benedikt, Burgess, Melvin, Populärkultur, Comic-Literatur, Geiman, Neil, Mighty Thor, Thor /Comic, Jorn, Asgar, Grundtvig, N.F.S., Edda-Rezeption
»Sang an Aegir«
Nordische Mythen um 1900
Katja Schulz (Hg.), Florian Heesch (Hg.)
Preis: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-5596-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Edda-Rezeption, Band 1
lieferbar: 20.01.2010
Schlagwörter:
Edda, Strindberg, August, Nietzsche, Friedrich, Wagner, Richard, nordische Mythen /Werbung, Oper, Literatur, bildende Kunst, nordische Mythologie, Mythosrezeption, Edda-Rezeption, Edda /19.Jahrhundert