Schlagwort "Konversationsanalyse"
Konversationsanalyse
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Interaktionskompetenz im Ausbildungskontext
Eine Untersuchung der Reparaturpraktiken von Geflüchteten in betrieblichen Gesprächen und ihre longitudinale Entwicklung
Preis: 72,00 €
ISBN: 978-3-8253-9519-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
OraLingua, Band 23
erscheint voraussichtlich: 20.06.2023
Schlagwörter:
Integration, Gesprochene Sprache, Deutsch als Fremdsprache, deutsche Sprache, Sprachwissenschaft, Linguistik, Deutsch, Flüchtlinge, Geflüchtete, Migration, betriebliche Kommunikation, Konversationsanalyse, Interaktionslinguistik, Kommunikationskompetenz, Reparaturverfahren (Linguistik), Reparaturmechanismen (Linguistik), Reparatursequenzen (Linguistik), Reparaturpraktiken (Linguistik), Lexikalische Semantik, Grammatik, Spracherwerb, berufliche Integration, sprachliche Integration, Arbeitsplatz
Interaktionskompetenz im Ausbildungskontext
Eine Untersuchung der Reparaturpraktiken von Geflüchteten in betrieblichen Gesprächen und ihre longitudinale Entwicklung
Preis: 72,00 €
ISBN: 978-3-8253-8620-7
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
OraLingua, Band 23
erscheint voraussichtlich: 20.06.2023
Schlagwörter:
Integration, Gesprochene Sprache, Deutsch als Fremdsprache, deutsche Sprache, Sprachwissenschaft, Linguistik, Deutsch, Flüchtlinge, Geflüchtete, Migration, betriebliche Kommunikation, Konversationsanalyse, Interaktionslinguistik, Kommunikationskompetenz, Reparaturverfahren (Linguistik), Reparaturmechanismen (Linguistik), Reparatursequenzen (Linguistik), Reparaturpraktiken (Linguistik), Lexikalische Semantik, Grammatik, Spracherwerb, berufliche Integration, sprachliche Integration, Arbeitsplatz
Strukturieren und Evaluieren im Gespräch
Lexikalische Diskurspartikeln als Ressourcen der Gesprächsorganisation
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-8567-5
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
OraLingua, Band 22
erscheint voraussichtlich: 22.05.2023
Schlagwörter:
Deutsch, Semantik, Linguistik, Grammatikalisierung, Prosodie, Konversationsanalyse, Sprachwissenschaft, Gesprochene Sprache, deutsche Sprache, Gesprächsanalyse, Interaktionale Linguistik, Diskurspartikeln, Bedeutungskonstitution, Evaluieren, Strukturieren, Pragmatikalisierung
Strukturieren und Evaluieren im Gespräch
Lexikalische Diskurspartikeln als Ressourcen der Gesprächsorganisation
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-4943-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
OraLingua, Band 22
lieferbar: 15.05.2023
Schlagwörter:
Deutsch, Semantik, Linguistik, Grammatikalisierung, Prosodie, Konversationsanalyse, Sprachwissenschaft, Gesprochene Sprache, deutsche Sprache, Gesprächsanalyse, Interaktionale Linguistik, Diskurspartikeln, Bedeutungskonstitution, Evaluieren, Strukturieren, Pragmatikalisierung
Positionierungspraktiken in Alltagsgesprächen
Die Entwicklung eines interaktionalen Positionierungsansatzes
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-4904-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
OraLingua, Band 21
lieferbar: 15.09.2022
Schlagwörter:
Deutsch, soziale Identität, Konversationsanalyse, Sprachwissenschaft, Gesprochene Sprache, Gesprächsanalyse, Alltagsgespräche, Selbstpositionierung, Interaktion, Interaktionale Linguistik, Fremdpositionierung, identities-in-talk, Positionierungspraktiken, Positionierung
Positionierungspraktiken in Alltagsgesprächen
Die Entwicklung eines interaktionalen Positionierungsansatzes
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-8537-8
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
OraLingua, Band 21
lieferbar: 15.09.2022
Schlagwörter:
Deutsch, soziale Identität, Konversationsanalyse, Sprachwissenschaft, Gesprochene Sprache, Gesprächsanalyse, Alltagsgespräche, Selbstpositionierung, Interaktion, Interaktionale Linguistik, Fremdpositionierung, identities-in-talk, Positionierungspraktiken, Positionierung
Niederdeutsch im Gespräch
Konversationelle Funktionen von Varietätenwechseln im sauerländischen Raum
Preis: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-6798-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanistische Bibliothek, Band 65
lieferbar: 12.12.2018
Schlagwörter:
Linguistik, deutsche Sprachwissenschaft, Niederdeutsch, Konversationsanalyse, Gesprochene Sprache, Gesprächsanalyse, Gesprächsforschung, Alltagssprache, Codeswitching, Varietätenwechsel, Südwestfälisch, Sauerländisch, Westfälisch, Hochdeutsch
Analepsen in der Interaktion
Semantische und sequenzielle Eigenschaften von Topik-Drop im gesprochenen Deutsch
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-6577-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
OraLingua, Band 13
lieferbar: 02.08.2016
Schlagwörter:
Syntax, Konversationsanalyse, Gesprochene Sprache, Gesprächsforschung, Verbstellung, Interaktionsanalyse, Interaktionslinguistik, Topik-Drop, Analepse, Ellipse, Diskurssemantik
Analepsen in der Interaktion
Semantische und sequenzielle Eigenschaften von Topik-Drop im gesprochenen Deutsch
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-7595-9
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
OraLingua, Band 13
lieferbar: 02.08.2016
Schlagwörter:
Syntax, Konversationsanalyse, Gesprochene Sprache, Gesprächsforschung, Verbstellung, Interaktionsanalyse, Interaktionslinguistik, Topik-Drop, Analepse, Ellipse, Diskurssemantik
Wissenszuschreibungen in der Interaktion
Eine gesprächsanalytische Untersuchung impliziter und expliziter Formen der Zuschreibung von Wissen
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-7580-5
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
OraLingua, Band 12
lieferbar: 25.01.2016
Schlagwörter:
Konversationsanalyse, Gesprochene Sprache, Gesprächsforschung, Interaktionsanalyse, Alltagssprache, Wissen, Common Ground, mentale Entitäten, sprachliche Praxis, Wissenszuschreibung, wissen (Verb), ja (Modalpartikel), Interaktionslinguistik