Autor/Herausgeber
Sebastian M. Herrmann
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Data Imaginary
Literature and Data in Nineteenth-Century US Culture
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-8519-4
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
American Studies – A Monograph Series, Band 316
erscheint voraussichtlich: 30.06.2023
Data Imaginary
Literature and Data in Nineteenth-Century US Culture
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-4887-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
American Studies – A Monograph Series, Band 316
erscheint voraussichtlich: 30.06.2023
We the People?
The United States and the Question of Rights
Irina Brittner (Hg.), Sabine N. Meyer (Hg.), Peter Schneck (Hg.)
Preis: 56,00 €
ISBN: 978-3-8253-7988-9
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
American Studies – A Monograph Series, Band 309
lieferbar: 24.09.2020
Schlagwörter:
Menschenrechte, U.S.A., Vereinigte Staaten von Amerika, Gesellschaft, Politik, Flüchtlinge, Afroamerikaner, Aktivismus, Protestbewegungen, nationale Sicherheit, Bürgerrechte, Gleichheit, amerikanische Literatur, TV-Serien, Lateinamerikaner, Photographie, Minderheiten, Big Data, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Rechtsgeschichte, Ángel N., José, Ebola, James, Henry, Rassentrennung, Jim Crow Laws, U.S. Supreme Court, Sklaverei, 18. Jahrhundert, 21. Jahrhundert
We the People?
The United States and the Question of Rights
Irina Brittner (Hg.), Sabine N. Meyer (Hg.), Peter Schneck (Hg.)
Preis: 56,00 €
ISBN: 978-3-8253-4762-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
American Studies – A Monograph Series, Band 309
lieferbar: 23.09.2020
Schlagwörter:
Menschenrechte, U.S.A., Vereinigte Staaten von Amerika, Gesellschaft, Politik, Flüchtlinge, Afroamerikaner, Aktivismus, Protestbewegungen, nationale Sicherheit, Bürgerrechte, Gleichheit, amerikanische Literatur, TV-Serien, Lateinamerikaner, Photographie, Minderheiten, Big Data, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Rechtsgeschichte, Ángel N., José, Ebola, James, Henry, Rassentrennung, Jim Crow Laws, U.S. Supreme Court, Sklaverei, 18. Jahrhundert, 21. Jahrhundert
Electoral Cultures
American Democracy and Choice
Georgiana Banita (Hg.), Sascha Pöhlmann (Hg.)
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-7516-4
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Publikationen der Bayerischen Amerika-Akademie / Publications of the Bavarian American Academy, Band 16
lieferbar: 26.05.2015
Schlagwörter:
amerikanischer Film, amerikanische Gesellschaft, Narratologie, Kennedy, John F., Neue Medien, Erzähltheorie, Obama, Barack, politische Rhetorik, Politik /U.S.A., Präsidentenwahl, Wahlkultur, King, Stephen, Wahlkampagne, Carter, Jimmy, Romney, Mitt, politische Attentate, Amerikanischer Traum
Electoral Cultures
American Democracy and Choice
Georgiana Banita (Hg.), Sascha Pöhlmann (Hg.)
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-6457-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Publikationen der Bayerischen Amerika-Akademie / Publications of the Bavarian American Academy, Band 16
lieferbar: 26.05.2015
Schlagwörter:
amerikanischer Film, amerikanische Gesellschaft, Narratologie, Kennedy, John F., Neue Medien, Erzähltheorie, Obama, Barack, politische Rhetorik, Politik /U.S.A., Präsidentenwahl, Wahlkultur, King, Stephen, Wahlkampagne, Carter, Jimmy, Romney, Mitt, politische Attentate, Amerikanischer Traum
Poetics of Politics
Textuality and Social Relevance in Contemporary American Literature and Culture
Sebastian M. Herrmann (Hg.), Carolin Alice Hofmann (Hg.), Katja Kanzler (Hg.), Stefan Schubert (Hg.), Frank Usbeck (Hg.)
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-7517-1
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
American Studies – A Monograph Series, Band 258
lieferbar: 30.04.2015
Schlagwörter:
amerikanische Politik, Postmoderne, amerikanische Kultur, amerikanischer Film, amerikanische Gesellschaft, Neue Medien, 11. September 2001, Franzen, Jonathan, Kushner, Tony, Textualität, Soderbergh, Steven, Tarantino, Quentin, Goldthwait, Bob, 9/11 Commission Report, Beinhart, Larry, Mamet, David, Social Media, amerikanische TV-Serien, 9/11 (Nine Eleven), amerikanische Literatur
Poetics of Politics
Textuality and Social Relevance in Contemporary American Literature and Culture
Sebastian M. Herrmann (Hg.), Carolin Alice Hofmann (Hg.), Katja Kanzler (Hg.), Stefan Schubert (Hg.), Frank Usbeck (Hg.)
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-6447-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
American Studies – A Monograph Series, Band 258
lieferbar: 22.04.2015
Schlagwörter:
amerikanische Politik, Postmoderne, amerikanische Kultur, amerikanischer Film, amerikanische Gesellschaft, Neue Medien, 11. September 2001, Franzen, Jonathan, Kushner, Tony, Textualität, Soderbergh, Steven, Tarantino, Quentin, Goldthwait, Bob, 9/11 Commission Report, Beinhart, Larry, Mamet, David, Social Media, amerikanische TV-Serien, 9/11 (Nine Eleven), amerikanische Literatur
Presidential Unrealities
Epistemic Panic, Cultural Work, and the US Presidency
Preis: 40,00 €
ISBN: 978-3-8253-7467-9
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
American Studies – A Monograph Series, Band 246
lieferbar: 18.09.2014
Schlagwörter:
Wirklichkeit, Fiktion, Medienwissenschaft, Politikwissenschaften /U.S.A., Präsidentschaft /U.S.A., Rich, Frank, Realitätskonstruktion, Dikursanalyse, politischer Diskurs /U.S.A., mediale Repräsentation
Presidential Unrealities
Epistemic Panic, Cultural Work, and the US Presidency
Preis: 40,00 €
ISBN: 978-3-8253-6333-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
American Studies – A Monograph Series, Band 246
lieferbar: 12.06.2014
Schlagwörter:
Wirklichkeit, Fiktion, Medienwissenschaft, Politikwissenschaften /U.S.A., Präsidentschaft /U.S.A., Rich, Frank, Realitätskonstruktion, Dikursanalyse, politischer Diskurs /U.S.A., mediale Repräsentation