Schlagwort "Nationalliteratur"
Nationalliteratur
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
“Canonized in History”
Literary Tourism and 19th-Century Writers’ Houses in New England
Preis: 60,00 €
ISBN: 978-3-8253-7558-4
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
American Studies – A Monograph Series, Band 250
lieferbar: 15.03.2016
Schlagwörter:
kollektives Gedächtnis, 19. Jahrhundert, Dickinson, Emily, Neuengland, Regionalliteratur, Nationalliteratur, Melville, Herman, Longfellow, Henry Wadsworth, American Renaissance, Musealisierung, Literaturtourismus, Schriftstellerhäuser, Gedenkstätten, amerikanische Literatur
“Canonized in History”
Literary Tourism and 19th-Century Writers’ Houses in New England
Preis: 60,00 €
ISBN: 978-3-8253-6347-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
American Studies – A Monograph Series, Band 250
lieferbar: 18.01.2016
Schlagwörter:
kollektives Gedächtnis, 19. Jahrhundert, Dickinson, Emily, Neuengland, Regionalliteratur, Nationalliteratur, Melville, Herman, Longfellow, Henry Wadsworth, American Renaissance, Musealisierung, Literaturtourismus, Schriftstellerhäuser, Gedenkstätten, amerikanische Literatur
Deutsche Gründungsmythen
Matteo Galli (Hg.), Heinz-Peter Preußer (Hg.)
Preis: 38,00 €
ISBN: 978-3-8253-5416-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Jahrbuch Literatur und Politik, Band 2
lieferbar: 07.04.2008
Schlagwörter:
Nationalsozialismus, Geschichte, Nationale Identität, Außenpolitik, Weimarer Republik, Deutsche Außenpolitik, Gründung (Motiv), Staat (Motiv), Literaturgeschichtsschreibung, Nationalliteratur, Gründungsmythen
Friedrich Schiller und Europa
Ästhetik, Politik, Geschichte
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-5244-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 238
lieferbar: 16.03.2007
Schlagwörter:
Europa, Geschichtsdenken, Kongress, Prag (2005), Geschichtsphilosophie, Nationalliteratur, Prag, Schiller, Friedrich