Fachgebiete
Klassische Philologie
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Wörter für eine Theorie der Philologie
Isabella Tardin Cardoso (Hg.), Jürgen Paul Schwindt (Hg.)
Preis: 29,00 €
ISBN: 978-3-8253-6463-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Klappenbroschüre
erscheint voraussichtlich: 31.12.2023
Penser et être dieu
Essais sur l'enseignement de Numénius mis en regard des ‘Oracles chaldaïques’ et lu par Proclus
Preis: 72,00 €
ISBN: 978-3-8253-4987-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Bibliotheca Chaldaica, Band 10
erscheint voraussichtlich: 31.05.2023
Die Philosophie der Griechen zur Zeit der Klassik
Preis: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-4950-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Kalliope – Studien zur griechischen und lateinischen Poesie, Band 22
lieferbar: 29.06.2022
Schlagwörter:
Philosophiegeschichte, griechische Philosophie, antike Philosophie, Megariker, Gesamtdarstellung, Teleologie, Kosmologie, Axiomatik, Epistemologie, Aristoteles, Platon, Vorsokratiker, Ethik, Metaphysik, Logik, Ontologie, Griechenland, Antike, Anthropologie
Die Erzählungen des Valerius Maximus
Preis: 66,00 €
ISBN: 978-3-8253-4919-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften, Neue Folge, 2. Reihe, Band 165
lieferbar: 28.06.2022
Schlagwörter:
Literaturgeschichte, Frühe Neuzeit, klassische Antike, Rezeptionsgeschichte, episodisches Erzählen, Valerius Maximus, 1. Jahrhundert, römische Literatur, Erzähltheorie, Literaturtheorie, Narratologie, Anekdote, Apophthegma
Alia ex alia nexa
Untersuchungen zur Struktur von Ciceros Philosophieren
Preis: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-4791-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Philosophia Romana. Studien, Editionen und Kommentare zur römischen Philosophie und ihrem Fortleben, Band 3
lieferbar: 21.06.2022
Schlagwörter:
Staatsphilosophie, Ethik, Tugendlehre, Sozialphilosophie, Kulturphilosophie, Epistemologie, Probabilismus, Disputation, Rhetorik, Klassische Philologie, Methodik, Strukturalismus, antike Philosophie, römische Philosophie, Literaturtheorie, Cicero, Cicero, Marcus Tullius
Affekt und Wille
Senecas Ethik und ihre handlungspsychologische Fundierung
Preis: 50,00 €
ISBN: 978-3-8253-4932-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Philosophia Romana. Studien, Editionen und Kommentare zur römischen Philosophie und ihrem Fortleben, Band 4
lieferbar: 16.05.2022
Schlagwörter:
Seelenlehre, Poseidonios, Platon, Metriopathie, Wille, Gefühlslehre, stoische Philosophie, Stoa, Handlungstheorie, Affektlehre, Psychologie, 1. Jahrhundert, Ethik, antike Philosophie, römische Philosophie, Seneca
Ovids ‚Fasti‘ und das kulturelle Wissen des römischen Kalenders
Preis: 56,00 €
ISBN: 978-3-8253-4853-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften, Neue Folge, 2. Reihe, Band 164
lieferbar: 24.03.2022
Schlagwörter:
Latein, Wissensvermittlung, Lehrgedicht, römische Literatur, Ovid, Altgriechisch, römische Kultur, Zeitkonzepte, römische Antike, Publius Ovidius Naso, Monatsnamen, Gelehrsamkeit, Kalenderdichtung, Antiquarismus, römischer Kalender, Janus (römischer Gott), Kalenderreform, Fasti / Die Fasten, Aitiologie, Venus (römische Gott), Mars (römischer Gott), Formgeschichte
Basinio da Parma: Hesperis
Der italische Krieg
Preis: 72,00 €
ISBN: 978-3-8253-4871-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Die neulateinische Bibliothek, Band 6
lieferbar: 21.12.2021
Schlagwörter:
Neulatein, Mythologie, Humanismus, Antikenrezeption, Versepos, Kriegsepos, Rimini, Königreich Neapel, Ferdinand von Aragon, Alfons V. von Aragon, Basinio Basini, Renaissance, Frührenaissance, Mediävistik, Mittelalter, 15. Jahrhundert, Italien, Sigismondo Malatesta, Epik, Basinio da Parma
Sueton, ‚De poetis‘
Text, Übersetzung und Kommentar zu den erhaltenen Viten nebst begründeten Mutmaßungen zu den verlorenen Kapiteln
Preis: 98,00 €
ISBN: 978-3-8253-4852-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Leinen
Reihe:
Wissenschaftliche Kommentare zu griechischen und lateinischen Schriftstellern
lieferbar: 09.11.2021
Schlagwörter:
Übersetzung, Geschichtsschreibung, römische Literaturgeschichte, Überlieferungsgeschichte, Vergil, Historiographie, Horaz, Editionsgeschichte, Biographien, Hieronymus, römische Kaiserzeit, 1. Jahrhundert, 2. Jahrhundert, Textkommentar, Persius, römische Antike, Römisches Reich, Sueton, Aelius Donatus (Donat), Terenz, Lukan/Lucan, römische Dichter
Regni Poloniae salinarum Vieliciensium descriptio
Das Salzbergwerk von Wieliczka
Adam Schröter, Siegmar Döpp (Hg.)
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-4856-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Die neulateinische Bibliothek, Band 4
lieferbar: 29.09.2021
Schlagwörter:
Lyrik, Übersetzung, Kommentar, Polen, Frühe Neuzeit, Kulturgeschichte, Wirtschaftsgeschichte, Industriegeschichte, 16. Jahrhundert, Textedition, Neulateinisch, Schröter, Adam, Salzbergbau, Wieliczka, Krakau, Bergbaugeschichte, Saline, Zeche, Weltkulturerbe