Schlagwort "Riga"
Riga
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Band 4: Die Brüder Jochmann aus Pernau
Getrennte baltische Lebenswege
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-4679-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur Philosophie, Neue Folge
lieferbar: 24.02.2020
Schlagwörter:
Kulturphilosophie, Jochmann, Carl Gustav, Philosophiegeschichte, 19. Jahrhundert, Spätaufklärung, Biographie, Livland, Riga, Universität Dorpat, Universitätsgeschichte, Medizinische Fakultät Dorpat, Naturkunde, Lappland, Finnland, Napoleonische Kriege, Jochmann, Johann Ludwig, Studentengeschichte, Baltikum, Universität Erlangen, Universität Heidelberg, Reisebeschreibung, Tagebuch, Quellen, Nekrologe
Band II: Zwischen Aufklärung und nationalem Erwachen
Raivis Bicevskis (Hg.), Jost Eickmeyer (Hg.), Andris Levans (Hg.), Anu Schaper (Hg.), Björn Spiekermann (Hg.), Inga Walter (Hg.)
Preis: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-7798-4
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Akademiekonferenzen, Band 29
lieferbar: 10.05.2019
Schlagwörter:
Baltikum, Kulturkontakt, Kulturtransfer, Frühe Neuzeit, Privatbibliotheken, Universitätsbibliotheken, Vilnius, Kurländisches Provinzialmuseum Mitau, Frömmigkeit, geistliche Tradition, Riga, Livland, Hallart, Magdalena Elisabeth von, Krüger, Theodor, Donelaitis, Kristijonas, Stender, Gotthard Friedrich, Geselligkeit, Herder, Johann Gottfried, Hamann, Johann Georg, Eliten, Übersetzen, Volksaufklärung, Kurland, Schlippenbach, Ulrich Freiherr von, Musikkultur, Deutsches Theater in Reval, Staatstheater Riga, Literatur, baltisches Deutsch
Band II: Zwischen Aufklärung und nationalem Erwachen
Raivis Bicevskis (Hg.), Jost Eickmeyer (Hg.), Andris Levans (Hg.), Anu Schaper (Hg.), Björn Spiekermann (Hg.), Inga Walter (Hg.)
Preis: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-6881-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Akademiekonferenzen, Band 29
lieferbar: 24.04.2019
Schlagwörter:
Baltikum, Kulturkontakt, Kulturtransfer, Frühe Neuzeit, Privatbibliotheken, Universitätsbibliotheken, Vilnius, Kurländisches Provinzialmuseum Mitau, Frömmigkeit, geistliche Tradition, Riga, Livland, Hallart, Magdalena Elisabeth von, Krüger, Theodor, Donelaitis, Kristijonas, Stender, Gotthard Friedrich, Geselligkeit, Herder, Johann Gottfried, Hamann, Johann Georg, Eliten, Übersetzen, Volksaufklärung, Kurland, Schlippenbach, Ulrich Freiherr von, Musikkultur, Deutsches Theater in Reval, Staatstheater Riga, Literatur, baltisches Deutsch
Schriftenreihe des Deutschen Rechtswörterbuchs / Baltisch-europäische Rechtsgeschichte und Lexikographie
Ulrich Kronauer (Hg.), Thomas Taterka (Hg.)
Preis: 28,00 €
ISBN: 978-3-8253-5620-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Akademiekonferenzen, Band 3
lieferbar: 17.12.2009
Schlagwörter:
Lexikographie, Jochmann, Carl Gustav, Baltikum, Estland, Rechtsgeschichte, Sachsenspiegel, Magdeburger Recht, Revaler Kodizes, Riga, Deutsches Rechtswörterbuch, Bunge, Friedrich Georg, Leesment, Leo, Livland, Mittelniederdeutsch
Das Baltikum im Spiegel der deutschen Literatur
Carl Gustav Jochmann und Garlieb Merkel. Beiträge des Internationalen Symposions in Riga vom 18. bis 21. September 1996 zu den kulturellen Beziehungen zwischen Balten und Deutschen
Michael Schwidtal (Hg.), Armands G¦tmanis (Hg.)
Preis: 50,00 €
ISBN: 978-3-8253-1216-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 181
lieferbar: 11.05.2001
Schlagwörter:
Baltikum, Litauen, Estland, Lettland, Merkel, Garlieb, Geschichte, Kulturtransfer, Jochmann, Carl Gustav, Staatstheorie, Robespierre, Sprache, Sprachkontakt, Deutschland, Livland, deutschbaltische Literatur, Riga, Wichert, Ernst, Sudermann, HErmann, Keyserling, Eduard von, 19. Jahrhundert, 18. Jahrhundert, Bobrowski, Johannes